Das geht ja gut los.....
Tach leutchen, wie einige von Euch schon wissen hab ich mir letzte Woch ein M3 gekauft. Jetzt ist mir aufgefallen das, das Hinterachsdiff. undicht ist. Weiss einer von Euch wie Teuer das wird, oder man es neu abdichten kann? Wenn muss mein Händler ja übernehmen oder nicht? Wenn nicht stell´ich den Wagen gleich wieder auf seinen Hof.
Danke schon mal für eure antworten.
Gruß Pete
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xycrazy
Is der nu eigentlich gehchippt?
Wie bist mit der Leistung zufrieden?
Verbrauch, was kannst da in etwa sagen?
Ja, der ist gechippt, Leistung satt.🙂 Laut tacho habe ich ihn mal kurz auf 280 gehabt, aber dann wurde mit das zu riskant. Verbrauch hält sich in grenzen, da ich die meiste Zeit "normal" Fahre. Aber genaue Verbrauchsangaben kann ich nach der kurzen Zeit noch nicht sagen.
Ich glaube wirklich nicht, dass er noch Lust hat auf solche Fragen zu antworten. Hab doch mal Verständnis.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Rasender Roland
Ich glaube wirklich nicht, dass er noch Lust hat auf solche Fragen zu antworten. Hab doch mal Verständnis.
mfg
Tja wer weiß jetzt schon ob ich den Wagen behalte. Ich mein Goil ist er ja, aber wenn er sich weigert, wars das wohl mit m3. Aber war schön so ein auto mal gehabt zu haben.
Hoffe aber das er die Sache wieder in Ordnung bring
*aufsholzklopf*
Hi.!
Nur keine Panik... Ist ja nichts, was sich nicht beheben läßt. Ein Motorschaden wäre wesentlich ungemütlicher. Das wird schon werden. Mach Dir da mal keine großen Sorgen.
Gruß Rainer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rainerstadler
Hi.!
Nur keine Panik... Ist ja nichts, was sich nicht beheben läßt. Ein Motorschaden wäre wesentlich ungemütlicher. Das wird schon werden. Mach Dir da mal keine großen Sorgen.
Gruß Rainer
Naja ist trotzdem ärgerlich. Weißt du was neu abdichten,bzw neues diff kostet?
selbstbeteiligung haste in solchen fällen sowieso erst ab 100tkm - und dann 10%
ab 110tkm sinds dann 20%
120tkm sinds dann 30%
usw.
also dürfteste wohl garnichts bezahlen müssen
Hi.!
Ich weiß, daß ein kürzeres Diff (dann wird ein normales eher billiger sein) im Tausch 1500 Euro bei AC-Schnitzer kostet. Abdichten wird also wahrscheinlich wesentlich billiger sein. Wenn Du selbst gerne bastelst, kannst Du das vielleicht auch selbst in Angriff nehmen. Ärgerlich ists sicherlich, aber ich würde das jetzt nicht so schlimm sehen. Verliert er viel.?
Gruß Rainer
Zitat:
Original geschrieben von rainerstadler
Hi.!
Ich weiß, daß ein kürzeres Diff (dann wird ein normales eher billiger sein) im Tausch 1500 Euro bei AC-Schnitzer kostet. Abdichten wird also wahrscheinlich wesentlich billiger sein. Wenn Du selbst gerne bastelst, kannst Du das vielleicht auch selbst in Angriff nehmen. Ärgerlich ists sicherlich, aber ich würde das jetzt nicht so schlimm sehen. Verliert er viel.?
Gruß Rainer
Naja was heisst viel? Jedenfalls soviel das ich schon paar Tropfen (nach einer Woche ) im carport habe. Und am Kardan ist alles gut feucht. Ist ja nur der Kardananschluss undicht, aber sowas verteilt sich ja auch ganz gut...
Na ja, das kannst Du so nicht wirklich lassen... Ich würd an meinem selber Hand anlegen und zumindest das Diff mal ausbauen. Ob man da jetzt Spezialwerkzeug dazu braucht, kann ich Dir leider nicht sagen, da haben andere mehr Ahnung wie ich. Ich schätze mal (kann natürlich auch total daneben liegen), daß es so um die 1000 Euro kosten wird, wenn Du es machen läßt...
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von rainerstadler
Na ja, das kannst Du so nicht wirklich lassen... Ich würd an meinem selber Hand anlegen und zumindest das Diff mal ausbauen. Ob man da jetzt Spezialwerkzeug dazu braucht, kann ich Dir leider nicht sagen, da haben andere mehr Ahnung wie ich. Ich schätze mal (kann natürlich auch total daneben liegen), daß es so um die 1000 Euro kosten wird, wenn Du es machen läßt...
Rainer
Gottogott, naja da wird sich mein Verkäufer ja freuen, ansonsten hat er wieder einen m3 mehr stehen
km stand?
Jetzt hab mal keine Angst. Erstens sind 1000 Euro kein Weltuntergang und wenn´s garnicht geht, komm ich vorbei und wir bauen´s zu zweit aus. Wollte schon immer mal sehen wie das rausgeht :-)
Gruß Rainer
Zitat:
Original geschrieben von rainerstadler
Jetzt hab mal keine Angst. Erstens sind 1000 Euro kein Weltuntergang und wenn´s garnicht geht, komm ich vorbei und wir bauen´s zu zweit aus. Wollte schon immer mal sehen wie das rausgeht :-)
Gruß Rainer
vorallem wenn du dir nen m3 leisten kannst sind die 1000€ doch wirklich nicht schlimm, oder? 😁
also denke mal wenn du das auto von "privat" gekauft hast, auch wenn der typ ein händler ist, wirste schlechte karten haben. Das war ein versteckter Mangel für den soweit ich weiß kein Privatverkaeufer haften muss. Außerdem warum soll das den illegal sein? Der gute mann hat das Auto seiner Frau weiterverkauft, selbst wenns nicht das Auto seiner Frau war, wenn im Vertrag steht Privat wars halt ein Privatverkauf. Händler können Autos ja auch als "Bastlerauto" verkaufen um sich vor der Gewährleistung zu druecken soweit ich weiß.
Aber nichts destotrotz ein Diff abzudichten sollte wohl nicht so teuer werden. Wenn du es nicht selbst machen willst/kannst in ner freien Werkstatt wirds bezahlbar sein, auch wenns ein M3 ist. Was aber sonst noch so beim M auf dich zukommt, wenns M speziefische Probleme sind wird halt teuer werden. So ist das bei solchen Autos. Dafür haste auch ca 300ps 😁
Achja und einfach zurueckbringen ist im normalfall auch nicht außer der (Privat)Verkaeufer ist gnädig, aber da wir hier alle keine Rechtsexperten sind würde ich dir empfehlen einfach mal beim ADAC anzurufen wenn du Mitglied bist und ggf den Vertrag von denen überpruefen lassen. Die werden dir dann genau sagen was du machen kannst und wie deine chancen dazu stehen.
Gruß
Jetzt macht ihm mal keine Angst :-) Für mich hört sich das nicht so schlimm an, auch wenn´s ärgerlich ist. Ich glaub, das ist noch eine der billigen Reparaturen an nem M3.....
Rainer