Das Ford Öl-Gate
Moin,
ich finde, dieses Thema hat einen eigenen Thread verdient.
Im KFKA Thread wurde das Thema bereits behandelt.
Ich fahre einen 1,5l EcoBLue mit 7600 km Laufleistung.
Ist ein Vorführer und habe das Fahrzeug mit 6800 km übernommen.
Am 22.01.2019 (1 Woche nach Übernahme) kam im Boardcomputer die Meldung "Ölwechsel in kürze erforderlich", dabei wäre der Serviceintervall erst bei 15 000 km.
Im KFKA Thread hat sich dann auch jemand gemeldet, der mit einer Laufleistung von knapp 5000 km ebenfalls diese Meldung bekam.
Nach Rücksprache mit zwei Händlern habe ich zwei unterschiedliche Meinungen.
Was beide Sagen: Wenn die Meldung kommt, muss man es machen. Meldungen des BCs sind Garantie relevant.
Händler 1 meint, dass die zwischen Ölwechsel gemacht werden müssen, unabhängig des 15k km Intervalls
Händler 2 meint, dass der Ölwechsel den 15k km Intervall ersetzt und der nächste dann bei 30 000 km fällig wird (vermutlich kommt zwischendrin 2 mal die Meldung wegen Öl Wechsel)...
Wie sieht es bei euch aus?
Nach wievielen Monaten und/oder Kilometern gab es die Meldung wegen Ölwechsel?
Gruß
Beste Antwort im Thema
War ja wieder klar – statt mal in die Ecke und ne Runde schämen – nen Angriff starten, um von sich selbst abzulenken.
1001 Antworten
Zitat:
Ja ab 10.000km wird abgelehnt. Wurde bei mir mit 11.000km noch auf Kulanz gewechselt!
EN: Yes, I understand that but in which month? Sorry, I'm translating from English to German. 🙂
DE: Ja, ich verstehe das, aber in welchem Monat? 🙂 Entschuldigung, ich übersetze vom Englischen ins Deutsche 🙂
Zitat:
@kamilben schrieb am 20. Januar 2020 um 13:16:10 Uhr:
Zitat:
Ja ab 10.000km wird abgelehnt. Wurde bei mir mit 11.000km noch auf Kulanz gewechselt!
EN: Yes, I understand that but in which month? Sorry, I'm translating from English to German. 🙂
DE: Ja, ich verstehe das, aber in welchem Monat? 🙂 Entschuldigung, ich übersetze vom Englischen ins Deutsche 🙂
Wagen gekauft 03/2019 und Ölwechsel in 11/2019.
Hallo, wollte mal wieder in die Runde fragen was Euer Ölzustand macht und wie weit ihr damit kommt.
Bei mir sind noch 20%offen und ich bin ca. 9000km gefahren, das wird so auf 11000km rauslaufen denke ich.
Zitat:
@Flummy_Dobby schrieb am 5. Februar 2020 um 12:12:38 Uhr:
Hallo, wollte mal wieder in die Runde fragen was Euer Ölzustand macht und wie weit ihr damit kommt.
Bei mir sind noch 20%offen und ich bin ca. 9000km gefahren, das wird so auf 11000km rauslaufen denke ich.
hi,
für die Interpretation des derzeitigen Ölzustandes bzw. Reichweitenkalkulation ist es für die meisten sicherlich hilfreicher, wenn zumindest die Motoriesierung (diesel, benzin, leistung) evtl. auch Schaltung (manuell automatisch) und die Bereifung (winter/sommer, größe) angegeben werden.
just my 2cnt
1st.
Ähnliche Themen
Zitat:
@1stChoice schrieb am 5. Februar 2020 um 13:32:07 Uhr:
Zitat:
@Flummy_Dobby schrieb am 5. Februar 2020 um 12:12:38 Uhr:
Hallo, wollte mal wieder in die Runde fragen was Euer Ölzustand macht und wie weit ihr damit kommt.
Bei mir sind noch 20%offen und ich bin ca. 9000km gefahren, das wird so auf 11000km rauslaufen denke ich.hi,
für die Interpretation des derzeitigen Ölzustandes bzw. Reichweitenkalkulation ist es für die meisten sicherlich hilfreicher, wenn zumindest die Motoriesierung (diesel, benzin, leistung) evtl. auch Schaltung (manuell automatisch) und die Bereifung (winter/sommer, größe) angegeben werden.just my 2cnt
1st.
Da es in dem Thread eigentlich nur um den 1,5er Diesel geht, erübrigt sich die Frage für die meisten 😉
Habe noch 31% Öl Qualität und bin 7881 km gefahren
Ich schätze es wird wie bei @Flummy_Dobby hinauslaufen.
Hat Ford es mit dem Update so geschafft, dass Ford die Kosten nicht mehr übernehmen muss.
Sau laden.
Was wird beim 15000er Zwischenservice gemacht?
Nur Öl gewechselt?
Ich sehe es nicht ein Ford wegen ihrer Fehlkonstruktion Geld in den Rachen zu werfen und würde zu einer freien Werkstatt fahren, um öl zu wechseln.
Nachweis habe ich anhand der Rechnung. Haut das hin?
Meiner (1.0/125) steht gerade zur ersten Inspektion. Öl war nach 14 Monaten und 29.500km auf 3% runter.
Ich dachte beim 1,5 EcoBlue ist dieses leidige Thema mit verfrühtem Ölwechsel endlich durch (Update)
Hi
ich habe das Update bei km-Stand 15132 erhalten (incl. Ölwechsel). Bin seitdem 6532 km gefahren. Öl-Qualität liegt nun bei 60 % (d.h. ich schaffe 1% Öl-Qualitätsverlust auf 163 km; sollte also nun rd 16000 km kommen bis Ölwechsel fällig wird).
Vorher war die Öl-Quali nach 8532 km auf 0%, und dann bei 15132 auf ca. 4 %).
Update bringt bei mir also eine Verbesserung.
Fahre den Diesel Ecoblue, 1.5 L, Handschalter.
Gruß FT
Zitat:
@Diesel-Bomber schrieb am 5. Februar 2020 um 15:57:59 Uhr:
Ich dachte beim 1,5 EcoBlue ist dieses leidige Thema mit verfrühtem Ölwechsel endlich durch (Update)
Sie haben es wohl geschafft, die Reichweite über 10 000 km zu bringen.
Dann übernimmt Ford die Kosten nicht.
Wenn das Auto bei 11 000 km meldet, dass Öl Wechsel erforderlich ist, dann musste selber zahlen.
4000 km zu früh
Bei mir hat das Update auch was gebracht, bisher bin ich nur ca. 6500km gekommen, jetzt wahrscheinlich 11000 oder 11500km, aber 15000km niemals, selbst wenn ich die Karre voll trete.
Bei mir ging es nachdem 50% durch waren sehr stark nichtlinear.
Schon komisch, bei manchen haut das Update hin und bei manchen nicht.
Werden wir schon sehen was ich bezahlen werde, wenn es keine 15000 km werden sollten. Habe im Vorfeld (schriftlich) mehrfach angefragt, ob dieses Problem mittlerweile geklärt ist, was mir mit ja beantwortet wurde. (2020.25 Modell)
Sollte der Ölwechsel unter 15000 km fällig werden, ist mir egal ob Ford oder das Autohaus die Kosten übernimmt. Reicht schon die Zeit, die man sich dafür nehmen muss.
Das ist doch Wahnsinn! 11.000 km bei einem Diesel und gerade so, dass es Ford nicht mehr bezahlen muss, sondern der gebeutelte Kunde.
Reale 30.000 km sollten Standard sein! Wer viel Kurzstrecke fährt kommt dann halt etwas früher, dafür gibt es ja normalerweise eine "smarte" Berechnung.
Für Vielfahrer bei einem Diesel der auch im Unterhalt günstig sein soll ein absolutes No Go!
Bei mir ist noch alles im grünen Bereich (MK4, 1,5l Diesel mit 8-Gang Automatik). Er ist EZ 10/2019 und wird fast ausschließlich im Berliner Stadtgebiet bewegt (Außendienst-Techniker). Das heisst viel Kurzstrecke und ständige Ampelstaus bzw. Stop and Go auf der Stadtautobahn (A100). Der Motor wird im Winter eigentlich nie richtig warm - das merke ich leider auch an der bescheidenen Heizleistung.
Die (für einen Diesel) schlechten Einsatzbedingungen scheinen aber keinen großen Einfluss auf die Ölverdünnung zu haben.