Das Ford Öl-Gate

Ford Focus Mk4

Moin,

ich finde, dieses Thema hat einen eigenen Thread verdient.
Im KFKA Thread wurde das Thema bereits behandelt.

Ich fahre einen 1,5l EcoBLue mit 7600 km Laufleistung.
Ist ein Vorführer und habe das Fahrzeug mit 6800 km übernommen.
Am 22.01.2019 (1 Woche nach Übernahme) kam im Boardcomputer die Meldung "Ölwechsel in kürze erforderlich", dabei wäre der Serviceintervall erst bei 15 000 km.

Im KFKA Thread hat sich dann auch jemand gemeldet, der mit einer Laufleistung von knapp 5000 km ebenfalls diese Meldung bekam.

Nach Rücksprache mit zwei Händlern habe ich zwei unterschiedliche Meinungen.
Was beide Sagen: Wenn die Meldung kommt, muss man es machen. Meldungen des BCs sind Garantie relevant.

Händler 1 meint, dass die zwischen Ölwechsel gemacht werden müssen, unabhängig des 15k km Intervalls

Händler 2 meint, dass der Ölwechsel den 15k km Intervall ersetzt und der nächste dann bei 30 000 km fällig wird (vermutlich kommt zwischendrin 2 mal die Meldung wegen Öl Wechsel)...

Wie sieht es bei euch aus?
Nach wievielen Monaten und/oder Kilometern gab es die Meldung wegen Ölwechsel?

Gruß

Beste Antwort im Thema

War ja wieder klar – statt mal in die Ecke und ne Runde schämen – nen Angriff starten, um von sich selbst abzulenken.

1001 weitere Antworten
1001 Antworten

Zitat:

@El-Larso schrieb am 13. Dezember 2019 um 17:12:17 Uhr:



Zitat:

@El-Larso schrieb am 4. Dezember 2019 um 10:35:44 Uhr:


Das gab jetzt von gestern auf heute aber einen Sprung 😁
1. (bei Abholung) 23.10.: 97% Qualität, Fahrleistung 28510 km
.
.
03.12.: 59% Qualität, Fahrleistung 32264 km --------------------------- Differenz: 3754km (38% Verlust)
04.12.: 56% Qualität, Fahrleistung 32391 km --------------------------- Differenz: 127 km (3% Verlust / 41% seit Öl Wechsel)


1. (bei Abholung) 23.10.: 97% Qualität, Fahrleistung 28510 km
.
.
03.12.: 59% Qualität, Fahrleistung 32264 km --------------------------- Differenz: 3754km (38% Verlust)
04.12.: 56% Qualität, Fahrleistung 32391 km --------------------------- Differenz: 127 km (3% Verlust)
.
13.12.: 51% Qualität, Fahrleistung 33464 km --------------------------- Differenz: 1073 km (4% Verlust). Tatsächlich kein so großer Sprung ...

Seit Öl Wechsel jetzt: 4954 km und 49% Verlust.
Es könnte sich auf knapp 10 000 km hinauslaufen, was ziemlich blöd wäre.

1. (bei Abholung) 23.10.: 97% Qualität, Fahrleistung 28510 km

.

.

.

06.01.2020: 47% Qualität, Fahrleistung 34004 km --------------------------- Differenz: 5494 km (53% Verlust).

Also noch ca. 41% Qualität bis die Öl Meldung kommt. Das wird ne knappe Kiste mit unter 10 000 km bleiben.

Nur mal so zum Vergleich hier mein MK4 (Turnier, 1,5l Diesel, 120 PS mit 8-Gang Automatik). Er hat bei einer Laufleistung von 5.741km noch 67% Ölqualität übrig. Also sind momentan genau 33% Ölqualität "verbraucht" und er sollte das 15.000er Intervall locker schaffen. Übernommen habe ich den Focus (EZ 10/2019) als Neuwagen Ende Oktober 2019 und mein Fahrprofil besteht aus überwiegend Stadtverkehr in Berlin (Techniker im Außendienst).

PS: Warum die Ford Pass App (Pro) den Adblue-Stand als "OK" bezeichnet weiß ich nicht, sowas hat er gar nicht...

Img

So hat das bei mir auch angefangen, dann ging es sehr nichtlinear abwärts...
Weiß jemand ob „die neuen“ eine größere Ölwanne haben?

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 24. Januar 2019 um 19:55:45 Uhr:


Frag mich ob Ford Testfahrten gemacht hat mit dem Mk4?
Falls ja,ignorieren die Probleme oder testen so das der Motor nie kalt wird wobei das Material weniger leidet.
Falls nein was schon eher realistisch scheint dann wäre der Kunde der Tester u.muss womöglich alles ausbaden.Soviele Fehlerquellen wie das Modell hat,glaub das ist erstmalig.

... es ist schier unglaublich, welche Stümper diese Ford Ingenieure sind ... richtige Wundertüten diese Autos, in unserer Familie liefen zwei Ford, es ist unglaublich, was da für Fehler aufgetreten sind! Wichtig nur, dass sie in Auto Blöd gut bewertet werden.

Ähnliche Themen

Das stimmt, bei Ford arbeiten ausschließlich Stümper und Ahnungslose, deren Ziel ist es, die Käufer für dumm zu verkaufen 🙄

Zitat:

@is74 schrieb am 9. Januar 2020 um 18:02:14 Uhr:


Das stimmt, bei Ford arbeiten ausschließlich Stümper und Ahnungslose, deren Ziel ist es, die Käufer für dumm zu verkaufen 🙄

Und dazu haben wir letztes Jahr die meisten Kunden seit 1999 verarscht 🙄

https://www.presseportal.de/pm/6955/4485782

Deine Antwort
Ähnliche Themen