DAS ERSTE TATSÄCHLICH SELBSTLEUCHTENDE NUMMERNSCHILD

Audi A6 C5/4B

Hallo A6 Fahrer,
 
Ihr kennt sicher alle das "selbstleuchtende Nummernschild" von 3M, welches leider keine Offizielle Freigabe für den A6 hat.
Da mich dieses Thema schon länger beschäftigt, und mir der dicke Rahmen von 3M nicht gefällt habe ich nach einer anderen Lösung gesucht und gefunden 🙂
 
Hier mal der Link: www.g-elumic.de/
 
Habe auch gerade noch ein Gespräch mit Hr. Sievers geführt, und Sie haben auch wie auf der HP bereits gezeigt auch die freigabe vom KBA.
 
Dieses Nummernschild ist nicht dicker wie das bereits vorhande Schild.
Auch sind bei diesem Schild keine Lastwiederstände mehr nötig, wie bei dem Schild von 3M.
 
Desweiteren wurde ich auf einen Feldversuch aufmerksam gemacht, in dem auch das vordere Nummernschild beleuchtet wird, und wir daran teilnehmen können.
 
Daher meine Frage an euch, gibt es hier jemmand der Interesse an einer Sammelbestellung hat ???
 
Ich würde es übernehmen.
 
Preis für das hintere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 74.- € pro Stück

Preis für das hintere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 65.- € pro Stück/ wenn wir eine Sammelbestellung machen und mehr als 5 Schilder zusammen bekommen.

Preis für das vodere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 175.- € pro Stück/ wobei hier ein lebenslanger Erstazt der Firma geliefert wird, zum 01.07.08 kommt automatisch ein neues Schild, da die welche jetzt verbaut werden, in das Labor müssen für Tests, dieser Ersatzt ist kostenlos.
Sollte die Firma für die voderen Kennzeichen keine zulassung bekommen, dürfen die Fahrer, welche an dem Feldversuch teilgenommen haben, das Schild auch weiterhin fahren.
 
Also bin ich mal auf euere Meinungen gespannt.
 
Gruß
 
Stephan
 
P.S. Ich habe mit der Firma nichts zu tun, oder bekomme prämie.

Beste Antwort im Thema

Weils wesentlich geiler aussieht.... Und geblitzt wird eh immer von vorne, das hintere Nummernschild interessiert kein Schwein. Mir erschliesst sich auch der Sinn so mancher "Verbesserungs-/Tuningmaßnahme" hier nicht, also was solls.....

482 weitere Antworten
482 Antworten

@ MR
 
Dann erstmal noch Herzlichen Glückwunsch zum Geb. Tag !!!!
 
Für vorne gibt es schon noch ein Paar, nur keine Angst 🙂
 
Gruß
 
Stephan

Da hatte ich mich wohl etwas wenn nicht gar völlig unklar ausgedrückt ... Sorry
 
Ich hätte gern Bilder vom Einbau des Vorderen SLN´s mit Einbauort des Inverters ...
 
Danke schon mal im vorraus :-)
 
Natürlich bin ich nicht abgeneigt auch vom Rest Foto´s zu sehen ^^
 
Aber besser in nem anderen Freed ;-)

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Habe heute mein vorderes Schild gesieglet bekommen, und denke das wenn es meine Frau zulässt das ich es morgen komplett anschliesse.

wenn Du es eingebaut hast verrat' uns mal, wie Du den Inverter da vorne verbaut hast. Wo es angeschlossen wird, ist ja dazu erstmal nachrangig. Apropos: Kabelfarben Standlicht?

🙂

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Hallo Marco,

und wie sieht es aus ??? Zufrieden ????

Na aber sowas von zufrieden. 😁 Hab meine Begeisterung gleich an Herrn Sauer weitergeleitet - kam auch ne Antwort zurueck. 🙂

Hab nun eben doch noch ein Pic gemacht - ganz auf die Schnelle mit dem Handy.

Ähnliche Themen

Sachtmal Jungs... ich hab jetzt die letzten Tage verstärkt auf Nummernschilder geachtet und mir ist aufgefallen, dass ich in dem Moment wo ich das Nummernschild eines anderen Autos sehe, mit meinen Scheinwerfern dieses sowieso zum "leuchten" bringe. Soll heisen der Effekt dass es schlecht ausgeleuchtet ist (wurde hier ja als Grund gebracht) ect. wird sowieso von niemandem wahr genommen. Also der Sinn eines SLN erschließt sich mir definitiv nicht... 😁 😁 😁

Moin moin,
 
also das Hintere Nummernschild sieht man schon besser wenn es von selbst leuchtet anstatt von funzeligen Lämpchen angestrahlt zu werden. Klar reflextiert es ganz normal wenn du es beleuchtest.
Aber fährst du immer mit Fernlicht auf der AB ? Da kann man es schon von sehr weitem erkennen. Zumindest das da etwas hell leuchtet :-)
 
Fällt dir ein Rücklicht aus empfinde ich das schon als Sicherheit.
 
Und für Vorn ... Mh ja klar blenden erst die Scheinwerfer und dann leuchtet man es ja selbst an, aber da greift für mich auch wieder der Fall der Ausgefallenen Beleuchtung vorn. Ein extra Punkt Sicherheit.
 
Aber zum Glück ist das ja alles Geschmackssache ;-)

Meins ist drin und leuchtet - war aber ein AKT 😉 ... Fotos gibts am Montag... 🙂
 
Mfg
Andy
 

Hallo AUDIANER !
Da ich in BGD wohne, überlege ich auch auf so ein Kennzeichen.
Habe da mal meine Eindrücke in einem BMW Thread mitgeteilt.

http://www.motor-talk.de/.../...euchtendes-nummernschild-t1390864.html

werde wohl noch vor Weihnachten so ein Nummernschild hinten erwerben u. anbringen ( am Wagen meiner Regierung :-))

Fahren eigentlich schon recht viele hier herum. Hat was! Besonders die Vorderen !

Ciao,

flstf

@ Softail,
 
genau das ist das Schild welches Du im x3 Forum beschreibst, um welches auch hier in dem Thread geht.
 
Also hier haben es bereits einige montiert, auch ich 🙂 werde nächste Woche das vordere anschliessen.
 
Gruß
 
Stephan

Die Kennzeichen sehen ja gut aus aber gibt es die auch in der "Schweizer" Version?
Wir haben ja nur ein kleines vorderes Schild.

Gilt der Feldversuch auch in der Schweiz und bekommt man da eine Bestättigung das es legal ist?

Servus Leidorfer,
 
ich werde es mal klären wie mir unseren Nachbarn in der Schweiz aussieht, wegen Kennzeichen ???
 
Aber mal ganz blöd gefragt wie willst Du das machen, mit eueren schönen Wechselkennzeichen ???
 
1 Schild = 5 Auto´s
 
Gruß

Moin
 
soweit ich aus dem Schreiben schlaugeworden bin ist der Feldversuch nur für Deutschland bzw. für für die Kennzeichen aus Deuschland.
 
So long Niklas

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Servus Leidorfer,
 
ich werde es mal klären wie mir unseren Nachbarn in der Schweiz aussieht, wegen Kennzeichen ???
 
Aber mal ganz blöd gefragt wie willst Du das machen, mit eueren schönen Wechselkennzeichen ???
 
1 Schild = 5 Auto´s
 
Gruß

Du kannst gerne "Kontrollschild" dazu sagen.😉

Ich wollte einfach mal nachfragen ob sie auch in der Schweiz zugelassen wären.
Mit den Wechselkontrollschildern wird das dann allerdings zum Problem. Das bedeutet,das sich die Schilder ganz und gar nicht bei uns durchsetzen werden. Ich glaube jede zweite Zulassung in der Schweiz ist ein Wechselkennzeichen.

So Niklas & Q-4,2
 
Ihr braucht ja noch die Kabelfarben, wegen dem Anschluss vom vorderen Kennzeichen. 😁
 
Habe gestern Abend mal geschaut wie ich es bei mir machen werde.
 
Das Kabel vom Kennzeichen werde ich direkt nach unten in die Stosstange ziehen und durch die Öffnung nach Innen in vor den Kühler, so muss ich kein Loch bohren.
 
Den Converter werde ich in einen Plastik Beutel einpacken und mit Kabelbinder hinter dem rechten Scheinwerfer, vor dem Luftfilterkasten verstauen.
 
Denke das er das locker wegstecken kann.
 
Am rechten Scheinwerfer ist es das Kabel mit der Farbe: Grau - Rot
 
Am linken Scheinwerfer ist es das Kabel mit der Farbe: Grau - Schwarz
 
Die Kabelfarben beziehen sich auf Xenon Scheinwerfer, weiß nicht ob es bei Halogen gleich ist.
 
So und nun viel Spaß beim Basteln Ihr zwei da oben im Norden 😁
 
Und immer daran denken wir wollen Bilder sehen, wollen Bilder sehen 😁
 
Gruß
 
Stephan

Besten Dank schon mal für die Tips !
 
Die Position beim Scheinwerfer scheint mir auch sehr gut.
 
Jetzt bleibt nur noch die Frage nach dem wann ... Frauen haben ja doch immer einen anderen Ablaufplan vor den Weihnachtstagen als Männer ...
 
Aber zumindest hab ich alles beisammen jetzt für´s Amt... Nur noch hinkommen ... Und noch ein warmes Plätzchen für montieren Suchen dann geht´s los ... *freu*

Deine Antwort
Ähnliche Themen