DAS ERSTE TATSÄCHLICH SELBSTLEUCHTENDE NUMMERNSCHILD

Audi A6 C5/4B

Hallo A6 Fahrer,
 
Ihr kennt sicher alle das "selbstleuchtende Nummernschild" von 3M, welches leider keine Offizielle Freigabe für den A6 hat.
Da mich dieses Thema schon länger beschäftigt, und mir der dicke Rahmen von 3M nicht gefällt habe ich nach einer anderen Lösung gesucht und gefunden 🙂
 
Hier mal der Link: www.g-elumic.de/
 
Habe auch gerade noch ein Gespräch mit Hr. Sievers geführt, und Sie haben auch wie auf der HP bereits gezeigt auch die freigabe vom KBA.
 
Dieses Nummernschild ist nicht dicker wie das bereits vorhande Schild.
Auch sind bei diesem Schild keine Lastwiederstände mehr nötig, wie bei dem Schild von 3M.
 
Desweiteren wurde ich auf einen Feldversuch aufmerksam gemacht, in dem auch das vordere Nummernschild beleuchtet wird, und wir daran teilnehmen können.
 
Daher meine Frage an euch, gibt es hier jemmand der Interesse an einer Sammelbestellung hat ???
 
Ich würde es übernehmen.
 
Preis für das hintere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 74.- € pro Stück

Preis für das hintere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 65.- € pro Stück/ wenn wir eine Sammelbestellung machen und mehr als 5 Schilder zusammen bekommen.

Preis für das vodere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 175.- € pro Stück/ wobei hier ein lebenslanger Erstazt der Firma geliefert wird, zum 01.07.08 kommt automatisch ein neues Schild, da die welche jetzt verbaut werden, in das Labor müssen für Tests, dieser Ersatzt ist kostenlos.
Sollte die Firma für die voderen Kennzeichen keine zulassung bekommen, dürfen die Fahrer, welche an dem Feldversuch teilgenommen haben, das Schild auch weiterhin fahren.
 
Also bin ich mal auf euere Meinungen gespannt.
 
Gruß
 
Stephan
 
P.S. Ich habe mit der Firma nichts zu tun, oder bekomme prämie.

Beste Antwort im Thema

Weils wesentlich geiler aussieht.... Und geblitzt wird eh immer von vorne, das hintere Nummernschild interessiert kein Schwein. Mir erschliesst sich auch der Sinn so mancher "Verbesserungs-/Tuningmaßnahme" hier nicht, also was solls.....

482 weitere Antworten
482 Antworten

Ich hab vor langer Zeit den Thread abonniert. Hier ist noch Leben, sehr schön.

Frage: kann man solche Kennzeichen noch neu erwerben, wenn ja welches sollte ich nehmen?
Dankeschön

Und zum Schluss gibt's die ABG K 513 für das selbstleuchtende Nummernschild von 3M (das aus halbtransparentem Plexiglas mit dem separaten LED-Leuchtkasten) als "echtes" (nicht erst gescanntes) PDF im Anhang. So geht auch das nicht verloren, falls in 5 Jahren die anderen Links tot sein sollten.

Beiläufig interessant ist vielleicht, dass 3M früher dran war, und sich die zugrundeliegenden Verordnungen im ersten Abschnitt auf Seite 1 vom Erulux unterscheiden.
Und der Text "Nach dem Einbau darf die vorher am Fahrzeug vorhandene Beleuchtungseinrichtung für das
hintere Kennzeichenschild nicht mehr wirksam sein." steht hier explizit schon im KBA-Dokument. Was er beim Erulux nicht mehr tut.

Eigentlich fehlt dann nur noch die ABG für's titelgebende TATSÄCHLICH SELBSTLEUCHTENDE NUMMERNSCHILD G-Elumic 😁 Die hab ich aber nicht - da das Teil deutlich teurer war als meine beiden anderen Varianten (wo man außerdem nur das "Blech" tauschen müsste bei Kennzeichenwechsel und nicht auch das "Leuchtmittel"😉, mit Ausfällen glänzte (besonders gern bei Zeichen mit geschlossenem Kreis wie B, R, 8) und schon vor 10 Jahren die sehr interessante weitere Zulassung für vorne (DAS wäre mal was gewesen!) ausgelaufen ist, habe ich dieses Teil nie gekauft.

Zitat:

@murdy schrieb am 11. Dezember 2020 um 01:03:03 Uhr:


Frage: kann man solche Kennzeichen noch neu erwerben, wenn ja welches sollte ich nehmen?

Tja. Gerade das G-Elumic könnte wohl noch zu kaufen sein:

https://schilder-schreiber.de/.../https://www.amazon.de/.../B00KBSA6G4

Beim Erulux habe ich nur "derzeit nicht verfügbar" Links gefunden (aber auch nicht intensiv gesucht). Und das 3M sieht auch nicht besser aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen