das erste mal nürburgring...auf was achten`?

BMW 3er E46

Tag leute,

ich denke starkt darüber nach am Sonntag zur Nordschleifen zu fahren und runden zu drehen...auf was muss ich da achten? Kann man die tickets da kaufen oder per vorbestellen?

Also will da keine streckenrekorde aufstellen, sondern only just fun

Gruß
Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von axel89


ich denke starkt darüber nach am Sonntag zur Nordschleifen zu fahren und runden zu drehen...

Bevor ich 22€ (+Spritkosten, hoher Maerialverschleiß) für eine Runde auf dem Ring ausgebe und dann mit einem 150PS Auto komm würd ich mein Geld lieber für Alufelgen sparen... Nur so als Anmerkung am Rande...

54 weitere Antworten
54 Antworten

den drift 318is muss man auch anmelden in der versicherung?!
ausserdem reicht er gar nicht fürs driften, ab 50km/h ist schluss mit kurven driften, und das bei nässe.
auf der trocknen kannst du`s vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-


ausserdem reicht er gar nicht fürs driften, ab 50km/h ist schluss mit kurven driften, und das bei nässe.
auf der trocknen kannst du`s vergessen.

Das ist Unsinn. Wenn man das verbreitete "Kurvenausgangsposen" als Driften bezeichnet, dann magst Du recht haben. Aber die Kunst, ein Auto quer um die Kurve (die gesamte Kurve!) zu fahren, braucht mehr als nur Gas. Und da reicht mit der richtigen Technik auch ein 318is. Außerdem kann man immer noch was an der Bereifung tun, wenn sonst gar nichts geht. 😉

Viel wichtiger als die Leistung ist generell die Tatsache, dass die meisten Autos kein Sperrdifferential (LSD) haben. Mein 328er leider auch nicht, und da reichen sogar bei Nässe die knapp 200 PS nicht aus, um das Heck im Kreis zum ausbrechen zu bewegen. Besonders wenn die Hinterreifen warm sind. 120 PS und ein Sperrdifferential können das tollste Driftauto ergeben... es hat also mit der Leistung wirklich wenig zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


...
da reicht mit der richtigen Technik auch ein 318is. Außerdem kann man immer noch was an der Bereifung tun...

...Viel wichtiger als die Leistung ist ... ein Sperrdifferential ...

Du hast meine 100%-tige Zustimmung 😁

so sieht aus- besser als 1 sperre sind natürlich 2 oder 3 🙂
ich hab mal gesehen wie einer seinen g400cdi mit allrad und 3 sperren mit 4 rauchenden reifen quer über einen track geprügelt hat.... das war aber auch ein könner 🙂

Gruß,
Kai

Ähnliche Themen

das muss gelogen sein "Mein 328er leider auch nicht, und da reichen sogar bei Nässe die knapp 200 PS nicht aus, um das Heck im Kreis zum ausbrechen zu bewegen" 😕

Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-


das muss gelogen sein "Mein 328er leider auch nicht, und da reichen sogar bei Nässe die knapp 200 PS nicht aus, um das Heck im Kreis zum ausbrechen zu bewegen" 😕

Nö, ist es nicht.

Schon mal eine Kiste mit Sperre gefahren? Nein? Solltest Du mal, dann würdest verstehen was AMGaida meint 

richtig.

Der IS wurde mit

* Sperrdiff nach den ersten Versuche ausgerüstet,
* vorne griffigen hinten weniger griffigen Reifen
* hinten erhöhtem Luftdruck
* hinten höher gelegt

und ein paar anderen Kleinigkeiten versehen.

Hauptsächlich wird der Wagen auf nassem Asphalt,
nasser Kreisbahn oder Kopfsteinpflasterähnlichem
Belag eingesetzt.

Vielleicht kommt auch mal ein 325i Motor rein.

Wollte aber nur zum Ausdruck bringen das NS
generell das Auto kosten kann, das ist der Grund
warum ich nicht mit nem E46 drüber bügele...

Gruss

@windsorblau
absolut super! 🙂

mit 800NM und 600PS kann "jeder" ein Auto rel. leicht zum Schleudern bringen... mit viel Glück schafft Mann/Frau einen Driftansatz...
aber einen kontrollierten Drift ist wieder eine andere Baustelle 🙂

zudem dürfte Driften mit einem 318is viel mehr Spaß machen da wahrscheinlich 155-195er Reifen 15" kaum Geld kosten und die "Walzen" was wir drauf haben doch schon sehr ins Geld gehen *g*
zudem ist bei einem 1000EUR Auto der finanzielle Schaden vernachlässigbar...
wenn da mal der Motor hoch geht oder die Leitplanke zu nahe kam *g* meine güte Tüv gerecht "hingebogen" und weiter geht der Spaß 😉

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-


das muss gelogen sein "Mein 328er leider auch nicht, und da reichen sogar bei Nässe die knapp 200 PS nicht aus, um das Heck im Kreis zum ausbrechen zu bewegen" 😕

Wie Du auch in meiner Signatur siehst, geht der 328i schon quer. Aber unter bestimmten Umständen (wie erwähnt z.b. wärmere Hinterreifen, sauberer Asphalt, enger Kreisradius etc.) wird es im Kreis extrem schwer, da hilft nur noch die Kupplung. Aber billiger als noch stärkere Motoren ist es immer, schlechtere Reifen zu kaufen. 🙂

Wenn Du dann an langgezogene Kurven gehst, die nur leicht feucht oder trocken sind, da wird es sehr schwer. Beim 328i fängt dann das innere Hinterrad an zu rauchen, das äußere behält Traktion und nix ist mit Übersteuern. Daher muss man sich dann helfen, Anpendeln oder Handbremse sind beliebte Hilfsmittel. Durch den Lastwechsel beim Anpendeln bekommst Du das Fahrzeug auch bei schnelleren Kurven zum Übersteuern und hältst es dann mit dem Gas relativ leicht auch ohne Sperre im Drift. Aber nicht auf öffentlichen Straßen ausprobieren. 😁

@windsorblau:
Du hast im Prinzip recht, aber ein E46 ist heute ja auch kein Luxusgut mehr. Wenn ich Porsche fahren würde, würde ich dir zustimmen!

@AMGaida
Also Luxusgut bestimmt nicht mehr da hast du schon recht..
aber die Cabbys kosten immer noch 23-28TEUR zumindest die schönen...
und den würde ich auch nicht gerne versemmeln..
bei ner 328/330i Limo für 7-8TEUR... die schön ausschlachten damits leicht wird vielleicht dann kommste wenn de alle Teile verkaufst bestimmt noch 2000-3000EUR runter und hast ein minimalistisches Auto wo genug Dampf hat.. aber immer noch kein SperrDiff... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen