das erste mal nürburgring...auf was achten`?

BMW 3er E46

Tag leute,

ich denke starkt darüber nach am Sonntag zur Nordschleifen zu fahren und runden zu drehen...auf was muss ich da achten? Kann man die tickets da kaufen oder per vorbestellen?

Also will da keine streckenrekorde aufstellen, sondern only just fun

Gruß
Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von axel89


ich denke starkt darüber nach am Sonntag zur Nordschleifen zu fahren und runden zu drehen...

Bevor ich 22€ (+Spritkosten, hoher Maerialverschleiß) für eine Runde auf dem Ring ausgebe und dann mit einem 150PS Auto komm würd ich mein Geld lieber für Alufelgen sparen... Nur so als Anmerkung am Rande...

54 weitere Antworten
54 Antworten

@Kai

bist du das vor dem Eurocopter?

strecke
Vieleicht hilfts wenn dir das vorher 30 mal anschaust und auswendig lernst😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


@Kai

bist du das vor dem Eurocopter?

jup- das ist meine wenigkeit.... ist aber etwas ot

mehr info-bedarf: PN

gruß,
Kai

wieviele waren denn von euch schon auf den ring? scheint ja ne ganze menge zu sein.
ich hatte es auch vor leider kam mir etwas dazwischen und jetz will ich es wieder. 🙄

Ähnliche Themen

Moin,

ich war 2006 auch schon auf der Nordschleife, allerdings als Mitfahrer eines MT- Mitgliedes im Vectra A mit 116PS und WR´s.
Fand es sehr spannend Beifahrer zu sein, selber fahren würde ich auch gern. Mal gucken, vielleicht nächstes Jahr.

Zum Thema Hindernis. Das hier einige sagen, man sei mit einem 320i o.ä nur im Weg und es kann keinen Spass bringen, das halte ich für grossen Quatsch!!!
Man kann mit so ziemlich jeden Fahrzeug au der Nordschleife Spass haben! Es geht um das optimale Ein und Ausfahren von Kurven und das kann ich auch mit 100PS haben, also bitte!! Geradeaus fahren kann jeder😉
Kommt einer von hinten angeflogen, fährt man rechtzeitig zur Seite und freut sich auf die nächste Kurve.

Holger

Zitat:

Original geschrieben von Metzer


Moin,

ich war 2006 auch schon auf der Nordschleife, allerdings als Mitfahrer eines MT- Mitgliedes im Vectra A mit 116PS und WR´s.
Fand es sehr spannend Beifahrer zu sein, selber fahren würde ich auch gern. Mal gucken, vielleicht nächstes Jahr.

Zum Thema Hindernis. Das hier einige sagen, man sei mit einem 320i o.ä nur im Weg und es kann keinen Spass bringen, das halte ich für grossen Quatsch!!!
Man kann mit so ziemlich jeden Fahrzeug au der Nordschleife Spass haben! Es geht um das optimale Ein und Ausfahren von Kurven und das kann ich auch mit 100PS haben, also bitte!! Geradeaus fahren kann jeder😉
Kommt einer von hinten angeflogen, fährt man rechtzeitig zur Seite und freut sich auf die nächste Kurve.

Holger

glaub mit nem corsa b 1.2L vergeht dir der spass schon am gedanke zum ring zu fahren, wenn nich sogar am namen "corsa".

und mit den 145er reifen kannst du dort nicht viel schneller fahren als hier im verkehr 😉

aber bei 100ps autos ist es natürlich was anderes.

will auch nächstes jahr dahin, vielleicht können wir ja beide zusammen 😉

Also ein 100PS Opel Corsa B mit Sportfahrwerk bringt bestimmt Spass😉

Holger

@kaimüller:
Ich weiß, an deine Luftaufnahmen kann ich mich erinnern. ;-)

Zum Thema 100 Ps und keinen Spaß... das ist so eine Sache, was ist Spaß? Viel Leistung kann man auf der Autobahn definitiv besser ausfahren. Aber es gibt einfach Stellen auf der Nordschleife, wo Dir die Luft ausgeht... auch mit 200 PS. Aber als Anfänger können auch 100 PS zu viel sein, da wird hoffentlich sowieso keiner drauf halten, dafür gibt es zu viele blinde Ecken, Kuppen und zu viele gefährliche Kurven insgesamt.

Beim Freien Fahren des DSK fahren dagegen viele Golf I oder Corsa herum und mit Fahrwerk und Käfig sind die super schnell unterwegs. Klar kommen die an schnelleren autos schwer vorbei, aber die schüttelst Du auch nicht so bald ab, besonders auf der Bremse und in den Passagen, die Streckenkenntnis erfordern.

Bei Touristenfahrten gilt die StVO, sprich: von rechts überholen ist nich... alles weitere steht aber auf www.nuerburgring.de

Außerdem würde ich mal gucken, was für Reifen auf deinem Auto sind. Straßenreifen bauen Grip ab, wenn Sie heiß werden (also wenn man normal fährt spätestens am Adenauer Forst / Metzgesfeld), der Effekt verstäkrt sich, wenn die Reifen schon ausgehärtet sind.

P.S.: Ich würde mein Geld eher auf der Nordschleife verballern, als irgendwelche blöden Chromfelgen zu kaufen. Autos sind zum fahren da und nicht zum träger-machen-mit-dicken-Felgen-digger.

Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-


wieviele waren denn von euch schon auf den ring? scheint ja ne ganze menge zu sein.
ich hatte es auch vor leider kam mir etwas dazwischen und jetz will ich es wieder. 🙄

Ich wohne 25KM vom Ring entfernt 🙂 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wobblin-Gobblin



Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-


wieviele waren denn von euch schon auf den ring? scheint ja ne ganze menge zu sein.
ich hatte es auch vor leider kam mir etwas dazwischen und jetz will ich es wieder. 🙄
Ich wohne 25KM vom Ring entfernt 🙂 😁

bei mir sinds 154 socken

finde ich pers. okay, einige habens viel schlimmer 400km und sowas...

400km kommt bei mir ungefähr hin *g* 🙁

Ich bin auch 2006 mit der Frau im M5 Ringtaxi mitgefahren...
bei mir hat Sie aber nicht Telefoniert... 😉
War ne sehr sehr lustige Runde..
Leider bin ich von dem Motorkonzept nicht überzeugt gewesen da der M5 schon etwas "träge" zur Sache geht..
OK dass SMG war nicht auf race gestanden aber immerhin..
Sie war sehr schnell unterwegs und gedriftet ist Sie auch des öfteren war schon spektatkulär..
nur ich weiß es einfach nicht aber dem M5 fehlt einfach der bumms.. die 500ps sind irgendwie nicht so wie sich 500ps anfühlen sollten *g*

Ist auf jedenfall mal ein ein Erlebnis wert und selbst fahren macht natürlich noch mehr Spaß 😁

@Straßenreifen
also dass die Reifen bei normaler Fahrweise schon in der ersten runde Abbauen ist blödsinn.
Hängt natürlich auch vom Reifen ab.
Frank schafft laut meinem Gedächtnis mit den Dunlop SP Sport MAXX ~3 Runden bis sie schmieren anfangen und ab der zweiten runde ist die Bremse heiß...
Die Bridgestone RE050A dürften noch einiges mehr an Reserven haben da die bei hitze erst richtig kleben anfangen. (meine Erfahrung)
Kann man richtig Steinchen mit aufsammeln wie in der F1 in der Auslaufrunde *g*

Dass alte Reifen schneller abbauen kann ich auch nicht bestätigen weil gerade die viel Fahrer 1-2 Jahre "alte" abgelagerte Reifen verwenden um den Verschleiß in grenzen zu halten. mit neuen Reifen hast du in 4 Runden slicks... wenn du fahren kannst..

Gruß
Markus

Um noch mal auf die Grundfrage zurück zu kommen, was man für den Ringerstbesuch empfehlen kann:

1. Die NS ist ca. 21 km lang mit ca. 70 Kurven -> Es dauert mindestens 20 Runden, bis man alle Ecken kennt (alle Angaben zum Kennen ohne Gewähr). Besonders tückisch: Wenn man gerade meint den Ring zu kennen - vielleicht nach der 5. - 10. Runde - ..... und sich dann doch mit der Streckenführung vertan hat. EMPFEHLUNG: Definitiv zwei Wochen mit einer Playstation o.ä. spielen. Das bringt zwar null Gefühl für das wirkliche Fahren auf der NS - ein Kollege, den ich mit zur NS nahm (er war das erste Mal dort - aber Playstationvorbereitung) hatte 100%-tige Streckenkenntnis -> unglaublich aber wahr, ich war tief beeindruckt.

2. NIEMALS, aber auch niemals versuchen mit einem Fahrzeug mithalten zu können, welches aufgrund einer offensichtlich schwächeren Motorisierung ja "langsamer sein muss" als man selbst. Wenn der andere Fahrer mit Ringerfahrung unterwegs und dabei nicht vollkommen untalentiert ist, geht das für den Anfänger garantiert in die Hose. Als BMW Fahrer ohne Drifterfahrung sollte man gerade immer bedenken: Das Auto neigt zum Ausbrechen, ein Fronttriebler (z.B. Corsa) lässt sich massiv einfacher fahren....obwohl das driften auf der NS saumäßig Spaß macht, insbesondere bei Regenwetter, wie z.B. am letzten Sonntag.😁

3. Das bringt mich gerade auf einen zusätzlichen Hinweis: Als ANFÄNGER NIE BEI REGEN fahren -> Die NS besitzt auf der Ideallinie vermutlich maximal 30 - 40% des Grips einer normalen Strasse - der Grund liegt in dem dort aufgebrachten Gummiabrieb.

Gruß
herrlocke

Zu guter letzt bedenke: Es gibt bei den Touristenfahrten jeden Tag mehrere Totalschäden - das passiert schneller, als man denkt

jeden Tag Totalschäden,
in Folge dessen auch 'mehr oder
weniger' Verletzte mit Todesfolgen
(z.B.)Zweiradfahrer.

Eins habe ich bei der ersten Motorsport
Veranstaltung gelernt:

Das eingesetzte (Alltags-Fahrzeug kann auch ausfallen
bei 'Rennbedingungen'.

Deshalb fahre ich auf dem Ring
oder bei Driftveranstaltungen
nur noch mit meinem Drift 318is
(Wert 1.000,- Euro).

E46 als Zugfahrzeug und Auttrailer geleihen.

Sollte man dran denken, das es eventuell
nicht auf eigener Achse wieder heimkehrt.

Muss nicht mal eigene Schuld sein.

Kann an der Technik liegen die im Alltag
immer zuverlässig war - bisher.

Oder an anderen Fahrern die ungebremst
und schleudernd Hecktreffer,
Seitentreffer landen.

Fazit:

Mit dem Alltagsauto nicht mehr,
die 1.000 Euro gut angelegt für
das 'Motorsportauto'.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau


....
die 1.000 Euro gut angelegt für
das 'Motorsportauto'.
.....
Gruß

Diese Aussage kann ich zu 100% bestätigen !!!

Ich fahre mit meinem 92er E36 (auch Alltagsauto) jetzt zwar nicht gerade nur 1.000 Euro durch die Gegend, aber dennoch nicht viel mehr und damit mit einem klar begrenzten finanziellen Risiko. Exakt das war auch meine Motivation beim Kauf dieses Autos. Wer auf der Nordschleife schnell sein will muss gelegentlich mal die Grenzen der Physik austesten. Bei einem teuren Fahrzeug fällt einem das deutlich schwerer und wird, wenn es dann doch mal schief gehen sollte, finanziell natürlich deutlich härter bestraft.

Anders könnte man auch sagen: Auf einem teuren Auto lernt man auf der NS -gerade auch bei Nässe- nicht schnell zu fahren.

Gruß
hl

Deine Antwort
Ähnliche Themen