ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. das erste mal nürburgring...auf was achten`?

das erste mal nürburgring...auf was achten`?

Themenstarteram 6. Oktober 2008 um 16:59

Tag leute,

ich denke starkt darüber nach am Sonntag zur Nordschleifen zu fahren und runden zu drehen...auf was muss ich da achten? Kann man die tickets da kaufen oder per vorbestellen?

Also will da keine streckenrekorde aufstellen, sondern only just fun

 

Gruß

Alex

Beste Antwort im Thema
am 6. Oktober 2008 um 19:15

Zitat:

Original geschrieben von axel89

ich denke starkt darüber nach am Sonntag zur Nordschleifen zu fahren und runden zu drehen...

Bevor ich 22€ (+Spritkosten, hoher Maerialverschleiß) für eine Runde auf dem Ring ausgebe und dann mit einem 150PS Auto komm würd ich mein Geld lieber für Alufelgen sparen... Nur so als Anmerkung am Rande...

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Also :) mal einklinken :D

@Versicherung..

1. Eine vernünftige Versicherung zahlt auch bei grober Fahrlässigkeit. einfach mal in den Vertrag schauen!

2. Die Nürburgring Nordschleife ist keine Rennstrecke sondern eine als "Einbahnstraße" gekennzeichnete Straße für die Versicherungen *g*

:)

d.H. Kaskoschutz bleibt auf der Nordschleife erhalten.. aber auch nur hier!

Auf der Nordschleife fährt so viel rum und soviel unterschiedliches da kann es locker vorkommen dass du mit denm 325er nen Porsche 911 Turbo in der Kurve außen überholst..

Nicht weil du besser bist sondern weil er vorsichtiger ist *g*

und ja es fahren Reisebusse auf der Strecke..

Was vielleicht ganz nützlich ist die paar "blinker-zeichen" zu lernen um den anderen zu zeigen auf welcher Straßenseite du bleiben wirst... :D

Gruß

Markus

am 7. Oktober 2008 um 6:40

Die Idee Simulation am PC Nürburgring ist

nicht schlecht.

So prägt man sich vorab den Streckenverlauf ein,

immens wichtig.

Das war das schöne am Sachsenring (FST 2008),

die paar Kurven konnte man sich gut merken, :-)

Gruss

MZ4 hat das wesentliche eigentlich gesagt. Wenn Du nur eine Runde drüber rollst und keine Streckenkenntnis hast, brauchst Du wirklich nur in den Spiegel und nach vorne zu gucken und die Ruhe bewahren. Und 21 Eur mitnehmen. :)

Wenn Du mehrere Runden fahren willst, solltest Du auf den richtigen Luftdruck achten, überlegen ob Deine Bremsen noch was taugen und v.a. während der Fahrt nicht zu viel bremsen. Das lässt sich leicht machen, wenn man nicht ständig so viel Gas gibt. Das sehe ich bei vielen Anfängern dort als Hauptfehler, ständig auf dem Gas, mit Schiss in der Hose aber vom Gas sofort wieder auf die Bremse. Das treibt dann Spritverbrauch und Bremstemperatur stark in die Höhe und wenn es drauf ankommt, hast Du ein weiches Pedal und nicht genug Bremswirkung, um dem Wohnmobil oder dem Reisebus auszuweichen.

Wenn Du wirklich mehrere Runden fahren willst, solltest Du auch zwischen jeder Runde eine Pause einlegen. Die tut dir bzw. dem Adrenalin gut und auch dem Auto. Uncool ist auch, auf dem letzten Stück Gerade bis zur Ausfahrt noch irgendwelche Pseudo-Höchstgeschwindigkeiten zu erreichen. 1. ist da eh fast jeder schneller als Du und 2. ist es viel entspannender die gefahrenen 20 km Revue passieren zu lassen und das Auto auf dem Weg in die Ausfahrt abkühlen zu lassen.

Viel Spaß! :)

Also ich bin in meinem Leben vielleicht 7 Runden selber gefahren und 10 Runden mitgefahren. Es macht schon Spaß. Bin damals mit meinem Vectra i500 gefahren. Aber da hab ich dann schonmal was Gas gegeben. Aber ich bin vorher beiKumpels mitgefahren um die Strecke zu sehen und ich würde NIE an einem Sonntag die erste Runde starten. Sonntag ist jeder da...ob du um die Kurve komms und da steht ein Bus oder ob dir ein GT3 von hinten die Schürze wegschmilzen lässt. Dazu kommen noch mehrer total Gestörter auf dem Motorrad (nie würde ich mit dem Motorrad auf die schleife wenn da auch Autos fahren dürfen). Also ich würde das lieber unter der Woche mal ausprobieren oder wenn das Wetter beschissen ist und nix los ist.

jepp einfach alles ruhig angehen lassen die ersten 10 Runden ;) langsam steigern und Material schonen.

zudem muss man am Nürburgring auf alles gefasst sein.

...ständiger Belagwechsel wo es vor 2 Wochen noch griffig war rutscht es jetzt...

...hinter der nächsten Kurve könnte es regnen... (mieses Eiffel Wetter *g*)

...irgendwann solltest du mutig sein werden die Reifen zu heiß werden und schmieren anfangen *g*

...und nicht vergessen den diesel immer schön kalt laufen lassen nach so ner runde ;)

...immer auf alles gefasst sein weil bekloppte und rentner hier neben einander fahren dürfen...

 

 

Wisst Ihr was mal geil währe... :D

MT User mieten die ganze Nordschleife für ein paar Stunden und können dann Spaß haben ohne Reisebusse, Motorradfahrer usw.. *g*

is glaub gar nicht mal soo teuer :)

Zitat:

Original geschrieben von mz4

Wisst Ihr was mal geil währe... :D

MT User mieten die ganze Nordschleife für ein paar Stunden und können dann Spaß haben ohne Reisebusse, Motorradfahrer usw.. *g*

is glaub gar nicht mal soo teuer :)

Da kann dir geholfen werden: Freies Fahren beim DSK - www.dskev.de

Da wird ohne Busse, Wohmobile und Motorradfahrer gefahren, einen ganzen Tag lang... ist auch gar nicht mal so teuer. ;)

Der letzte Termin war aber gerade erst am 29.9., und schön war's. :D

am 7. Oktober 2008 um 10:14

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller

Zitat:

Original geschrieben von axel89

 

Na und? für den Alltag reicht mir die Leistung des Autos aus...

das ist ansichtssache aber durchaus vertretbar..

aber für die rennstrecke? wozu dahin fahren und dann ein hindernis darstellen?

Gruß,

Kai

Ich war gerade am vergangenen Wochenende (als Zuschauer) am Nürburgring und mit einem 320d ist man bei den "Touristenfahrten" kein Hindernis. Da fahren Schlicht-Polos usw. rum.

Auch Transporter und Wohnmobile sind da unterwegs.

Im Übrigen bin ich mit Sabine Schmitz im M5-Ringtaxi um die Strecke gefahren. Das war ein einmaliges Erlebnis.:D

 

Ich hab mal wärend der Woche ne Runde mit meinem vectra i500 gedreht...der war wirklich nicht lahm (1450kg 195PS). Da hat mich aus der ersten Kurve ein Porsche GT3...sagen wir mal ausbeschleunigt....ich hab gedacht ich fahr rückwärts...und es war plötzlich so laut das ich mich richtig erschrocken hatte.

Zitat:

Original geschrieben von bmw328

Da fahren Schlicht-Polos usw. rum.

Auch Transporter und Wohnmobile sind da unterwegs.

das mag ja sein, aber bei denen versteh ich es halt noch viel weniger was das soll- ist mir völlig schleierhaft wieso man da rumgondeln will?

rumschleichen kann ich auf jeder anderen landstrasse mit schlechtem strassenbelag :)

Gruß,

Kai

Ist ja jedem bekannt das jede Landstraße mit schlechtem Straßenbelag eine weltbekannte Rennsportlegende ist....

sicher nicht, aber wenn ich mich schon als fahrer auf eine "rennsportlegende" begebe- dann verhalte ich mich auch so...sonnst kann ich sie mir auch als zuschauer vom rand anschauen... da seh ich dann genausoviel "legende"

alles andere halte ich für blödsinnig, aber bitte....

Gruß,

Kai

am 7. Oktober 2008 um 10:31

Zitat:

Original geschrieben von bmw328

Im Übrigen bin ich mit Sabine Schmitz im M5-Ringtaxi um die Strecke gefahren. Das war ein einmaliges Erlebnis.:D

Von der Frau bin ich enttäuscht.

Die meinte damals während der Ring Taxi Nummer

telefonieren zu müssen, dem entsprechend ist sie auch

gefahren.

Don´t drive & telephone,:-(

Habe noch anderen Vorschlag...

Um Dein Auto kennenzulernen gibt es auf dem Nürburgring

Drifttraining im Fahrsicherheitszentrum.

Wenn es sich irgendwie verknüpfen läßt, würde ich

erst an dem Drift Training (weniger Verschleiß als

auf der Nordschleife) teilnehmen und als

krönenden Abschluß dann einmal richtig rumfahren.

Gruss

Themenstarteram 7. Oktober 2008 um 12:09

Hatte ich mir auch schon überlegt so ein Drifttraining, aber dannn habe ich gelesen, dass es erst ab 21 oder 23 ist....somit müsste ich noch 2 oder 4 jahre warten...

Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau

Um Dein Auto kennenzulernen gibt es auf dem Nürburgring

Drifttraining im Fahrsicherheitszentrum.

Wenn es sich irgendwie verknüpfen läßt, würde ich

erst an dem Drift Training (weniger Verschleiß als

auf der Nordschleife) teilnehmen und als

krönenden Abschluß dann einmal richtig rumfahren.

Da muss ich widersprechen. Ich hab das Drift & Race gemacht und bei dem Training solltest Du dein Auto schon vorher mal kennengelernt haben. :D

Es gibt zwar auch Drift & Fun und andere Drift-Trainings bzw. -Übungen aber bei uns wurde z.B. vorausgesetzt, dass Du durch Anpendeln das Auto instabilisierst, um dann Kurven komplett im Drft zu nehmen. Klar waren auch Einstimmungsübungen für Anfänger auf Gleitbelägen dabei, aber alle die vorher noch nicht driften konnten, waren SEHR frustriert. Das war nichts für Anfänger und "Auto kennenlernen".

Auch auf der Nordschleife (nicht Touristenverkehr) kann nicht jeder sein Auto im Grenzbereich kontrollieren. Letzten Montag hat sich erst ein überbreiter Manta Ausgangs Ex-Mühle vor mir weggedreht und ist mit 2 Gegenpendleren quer über die Straße geschleudert... da kann man sich manchmal nur an den Kopf fassen. :rolleyes:

@ Kai Müller:

Entweder Du hast die "Faszination Nürburgring" oder Du hast sie nicht... wenn nicht, kann man es dir auch nicht erklären. :)

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida

 

@ Kai Müller:

Entweder Du hast die "Faszination Nürburgring" oder Du hast sie nicht... wenn nicht, kann man es dir auch nicht erklären. :)

faszination hin oder her.... wenn man da schon hingeht. dann doch bitte richtig- mit faszination erst recht...

vom langsamfahren ist keiner fasziniert udn davon ist die strecke auch nicht berühmt geworden...

übrigens war ich schon am nürburgring- 2006 war das...

die komplette nordschleife in irgdenwas zwischen 2 und 3 minuten wenn ich mich richtig erinnere :)

gruß,

Kai

PS: hab den thread gefunden: http://www.motor-talk.de/.../unterwegs-am-18-07-06-t1143406.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. das erste mal nürburgring...auf was achten`?