Das besondere Modelljahr - 1967
Ich bin über die Sufu auf diesen Thread gestoßen:
https://www.motor-talk.de/forum/umbau-auf-67er-optik-t1604716.html
Hintergrund: Ich darf einem Neuling dazu verhelfen, sein Schmuckstück wieder mit Teilen zu versorgen.
Und das ist beim 67er nicht ganz so leicht. Deshalb referenziere ich mich auch auf den o.g. Thread, weil viele wenn sie "67er" schreiben, die liegenden Scheinwerfer meinen, die es vor 67 gab. Und die anderen Modelljahre vor 67 - da sieht es ggf. auch mit der Teileverfügbarkeit besser aus.
Wir hatten auch mal einen 67er und ich weiß von daher, dass das auch so ein "Zwitter" Baujahr ist, an dem viele Teile verbaut sind, die es nur in diesem Modelljahr gab. Vaddi sagte immer, dass das ein ganz besonderer Käfer ist, weil der nur ein Jahr gebaut wurde 😉 Ja, jeder Käfer wurde nur ein Jahr gebaut; Mj 72 nur zwischen 8/71 und 7/72 😁
Spaß beieite, aber ihr wisst was gemeint ist.
Ich möchte hier mal eine Auflistung - ggf. mit Bilder hier aus der Community - anlegen.
Was mir als "besondere" Teile einfallen:
Motorhaube: kürzer als 66er, aber noch länger als 68
Türgriffe außen: noch mit Druckknopf, aber rund; vorher war der meines Wissens rechteckig, ab 68 mit der Spange von der "Rückseite"
Türgriffe innen: "schon" die modernen, aber die ....
... Fensterkurbeln: verchromt, noch mit Splint, aber schon großem Knopf in Kunststoff
Radkappen: flaches Design, aber für 5 Loch Felgen.
Fällt euch noch was ein?
Danke und Gruß
der "Stevie"
82 Antworten
Zitat:
@geo-georg schrieb am 11. Oktober 2022 um 20:44:32 Uhr:
Lieber Bernd
Bevor hier noch weitere Seiten gefüllt werden, schau mal eine originale Seitenverkleidung an.
Die von Dir hat jemand ganz nett gebastelt, aber ist sowas von nicht original....
Sorry, aber ist soGeorg
Schau doch in die Prospekte bzw. auch auf die Standardkäferseite... 🙄
Junx, bevor das eskaliert.
...
Zwischen 1967 und heute sind 55 Jahre vergangen.
Was zwischenzeitlich an einem Auto - egal ob Käfer oder Isetta - verändert wurde ist nicht immer nachvollziehbar. Wer also keinen 67er als Erstbesitzer und Erstkäufer sein eigen nennen kann, kann auch nur spekulieren.
Ich habe in den letzten Monaten bei Recherchen zu Standardkäfern eine Menge ... erlebt und bei Recherchen zu Käfern eine Menge hinzu gelernt.
Ohne echte, handfeste Beweise - Etzold und Verkaufsprospekte gehören definitiv nicht dazu - würde ich keinem vorwerfen, das es ein bestimmtes Feature nicht gegeben hätte.
der "Stevie"
Edit: die Seite vom Standardkäfer gehört mittlerweile zu meinen absoluten Favourites. Kontaktaufnahme mit dem Besitzer ist bereits erfolgt 😉
Bitte sehr
Vielleicht noch den Standard gefällig?
Ähnliche Themen
Ich schwenke hiermit die weiße Flagge und ziehe mich zurück.
Viel Spaß noch
Georg
😁
Gerade bei den BA gibt es auch "unterjährige" Ausgaben - absolut uferlos, das Ganze... 🙄
... nur eine Sache, um das abzuschließen.
Selbst im Etzold wird angemerkt, dass "Serie" und "offizielle VW Fotos" durchaus nichts miteinander zu tun haben können.
Danke und Gruß
der "Stevie"