Das Alter des Fahrers

Mercedes GLK X204

Hallo ,
in anderen Foren geht es ja hauptsächlich um irgendwelche Mängel an den Fahrzeugen . Da wir hier aber keine haben ( bisher) schreiben wir hier über andere schöne Dinge von unserem GLK.
Mich würde da mal interessieren wie alt sind denn jetzt wir GLK Fahrer.

Also ich bin Baujahr 1966 und du?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

interessanter Thread hier. Um das ganze noch zu ergänzen, habe ich in meinem Blog bzw. GLK-FAQ eine Umfrage erstellt, in der wir unser Geburtsjahr (jahrzentaufgelöst) separat eintragen können. So erhalten wir automatisch eine Statistik über die Altersverteilung hier im GLK Forum.

Schaut einfach mal hier vorbei: http://www.motor-talk.de/blogs/alfigatzi-s-glk-blog?tag=Umfrg+Alter

Bitte möglichst zahlreich mitmachen, damit es repräsentativ wird.

Danke und Gruss,

alfigatzi

299 weitere Antworten
299 Antworten

Esche schwarz sieht sich schick aus, in 2 E-Klassen hatte ich dunkles Vogelahorn. War auch schick, aber Wurzelholz ist für mein Empfinden wärmer und gemütlicher.
Hinsichtlich des Treffens hatte ich schon letztes Jahr überlegt, traue mich aber wegen meines Rückenleidens nicht, längerfristig zu planen. Ist schon hinsichtlich der Sommerferien so eine Sache.

Dabei wäre schon der Ort des Treffens in diesem Jahr extrem reizvoll!
Absolut gut gewählt zum "5-jährigen" Treffen.
Wäre m.E. nur noch Bremen eine Alternative gewesen.

Mal sehen..

LG

Zitat:

@Navitimer1461-52 schrieb am 22. Januar 2017 um 12:08:34 Uhr:



Zitat:

@Navitimer1461-52 schrieb am 22. Januar 2017 um 12:02:42 Uhr:

Zitat:

@reel schrieb am 22. Januar 2017 um 10:59:39 Uhr:



Zitat:

@KornM schrieb am 21. Januar 2017 um 15:59:40 Uhr:


Oh .... wie ich so lese, drücke ich wohl den Durchschnitt hier ganz ordentlich..
Baujahr 1987..

wie zufrieden bist du mit dem glk? hast du schon mal blöde kommentare wegen dem glk bekommen?

Hi, eigentlich sollte es ein ml 320/350 werden. Bj. um 2010 aber da wollte mein Geldbeutel nicht mitmachen. Es sollte dann schon das Facelift sein, Ausstattung ahk etc.. da war es schwierig unter 30t was zu finden.
Daher kam ich auf den glk.
Bisher bin ich wirklich sehr zufrieden! Außer dem Service beim Autohaus. Aber das ist ne andere Geschichte.
Habe jetzt dann meinen ersten Service und bin gespannt ob noch was dazu kommt..

Bisher bekam ich eigentlich nur positives Feedback was das Auto angeht, aber man sieht schon dass das Auto hauptsächlich von einer etwas "älteren Generation " gefahren wird.
!! Das ist nicht böse gemeint!!
Ich liebe meinen glk!
Viele Grüße

Stuttgart - Bremen - ... die 6-Zylinder Diesel sind aus Berlin.

Hallo,
noch einer aus der "Ahnengalerie". Bin Baujahr 1941; Glk 200, Bj. 9/2012 (Mopf), 70Tkm, schwarz, Innenausst. beige, Wurzelholz.
Bester Benz den ich hatte bzw. habe (vorher 190D; CLK208; CLC). Bin wegen Rücken umgestiegen.
An Sternfahrer JH:
Komme doch zum 5.GLK-Treffen, bin bei allen 4 Treffen dabei gewesen; ganz toll! (Die Anmeldung läuft)
Deinem Rücken wirst Du es danken, denn Du wirst ihn diese Tage nicht merken.
Viele Grüße an alle GLK-ler
Blackbobby

Ähnliche Themen

Bin zwar aus Berlin, habe aber nur einen 4-Zylinder.

Haben schon vorhin Kalender geschaut. Problem, was sich für uns jetzt noch darstellt, ist, dass es relativ kurz nach den Sommerferien und wir nicht gleich wieder Urlaub bekommen. Es sind dann die Kollegen ohne Kinder im verdienten Urlaub.

Zitat:

@Blackbobby schrieb am 22. Januar 2017 um 17:44:02 Uhr:


Hallo,
noch einer aus der "Ahnengalerie". Bin Baujahr 1941; Glk 200, Bj. 9/2012 (Mopf), 70Tkm, schwarz, Innenausst. beige, Wurzelholz.
Bester Benz den ich hatte bzw. habe (vorher 190D; CLK208; CLC). Bin wegen Rücken umgestiegen.
An Sternfahrer JH:
Komme doch zum 5.GLK-Treffen, bin bei allen 4 Treffen dabei gewesen; ganz toll! (Die Anmeldung läuft)
Deinem Rücken wirst Du es danken, denn Du wirst ihn diese Tage nicht merken.
Viele Grüße an alle GLK-ler
Blackbobby

Zitat:

@alfigatzi schrieb am 11. Mai 2009 um 00:24:09 Uhr:


Hierzu gibt es einen separaten Thread mit genauem Geburtsjahr der GLK Fahrer.

http://www.motor-talk.de/.../das-alter-des-fahrers-t2270198.html?...

Ergänzend gibt es auch zu diesem Thema eine Umfrage von mir auf meinem GLK-Blog. Dort können wir unser Geburtsjahr (jahrzentaufgelöst) separat eintragen. So erhalten wir automatisch eine Statistik über die Altersverteilung hier im GLK Forum.

Schaut einfach mal hier vorbei: http://www.motor-talk.de/blogs/alfigatzi-s-glk-blog?tag=Umfrg+Alter

Bitte möglichst zahlreich mitmachen, damit es repräsentativ wird.

Danke und Gruss,

alfigatzi

Ihr habt das hier gesehen?

1/3 aus den 60er Jahren, dicht gefolgt von den 59er Jahrgängen. Zusammen gute 60% aller GLK-Fahrer der Umfrage.

alfigatzi

Baujahr 1954
Ausliefrungsjahr : 1955
GLK seit :2012
UND DAS BLEIBT SO !

Der Lacher ist auf Deiner Seite.
Weiter so !!
Mit freundlichen Schmunzelgrüßen
Blackbobby

Jahrg. 1949 Habe hier im Forum wohl mit die meisten Km gefahren (meistens Dienstlich) fahre meinen GLK jetzt seit 2011 /
bauj.2011 , 70 000 km .War mit GLK 220 cdi sehr zufrieden ohne ein einziges Problem.Werde Ihn in den nächsten Monaten abgeben
da ich mit einen GLC bestellt habe.

Baujahr 1970
GLK seit 2016
Bin sehr zufrieden mit

Also, ich geb' acu mal meinen Senf dazu

Baujahr 1960 (ich)
GLK Baujahr 08/2009
Im Familienbesitz seit 08/2015
Bin auch zufrieden damit, bis auf Inspektion nichts, fahre das Auto sehr gerne.

Hallo,
mein GLK 200 ist Bj 2012 und damit 70 Jahre jünger als ich.
Bin auch sehr zufrieden, obwohl das Fz für meine Nutzung bzw, km-Leistung/Jahr der pure Luxus ist, den ich mir altersgerecht einfach gönne :-)

Hallo,
Baujahr 1967, mein GLK 350cdi ist BJ 2010.
Erworben in 2016, mit wenigen 53tkm.

Baujahr 01.1949
Mein GLK 08.2009
Sehr zufrieden

Baujahr 77 und ich ich werde von meine Kumpels immer wieder belächelt dass ich einen Senioren-Panzer fahre. Aber es gibt kein bequemeres, zuverlässigeres und schöneres Auto. Kante ist Kult und viel trendiger als die ganzen rundgelutschten Mainstream-SUV's.

Deine Antwort
Ähnliche Themen