Das Alter des Fahrers
Hallo ,
in anderen Foren geht es ja hauptsächlich um irgendwelche Mängel an den Fahrzeugen . Da wir hier aber keine haben ( bisher) schreiben wir hier über andere schöne Dinge von unserem GLK.
Mich würde da mal interessieren wie alt sind denn jetzt wir GLK Fahrer.
Also ich bin Baujahr 1966 und du?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
interessanter Thread hier. Um das ganze noch zu ergänzen, habe ich in meinem Blog bzw. GLK-FAQ eine Umfrage erstellt, in der wir unser Geburtsjahr (jahrzentaufgelöst) separat eintragen können. So erhalten wir automatisch eine Statistik über die Altersverteilung hier im GLK Forum.
Schaut einfach mal hier vorbei: http://www.motor-talk.de/blogs/alfigatzi-s-glk-blog?tag=Umfrg+Alter
Bitte möglichst zahlreich mitmachen, damit es repräsentativ wird.
Danke und Gruss,
alfigatzi
299 Antworten
Jahrgang : 1951
Gefühlt / Fahrweise : 1971 :-))
Ihr Armen! Hab ja alle die "wilden sechziger" verpasst. Bin Bj 51
Oh .... wie ich so lese, drücke ich wohl den Durchschnitt hier ganz ordentlich..
Baujahr 1987..
Schätze, ich bin voll im Schnitt, 10/59
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
also ich bin Bj.1962 und mein GLK Bj.2015
Liebe Grüsse
Arnd
Navitimer1461-52
Zitat:
@KornM schrieb am 21. Januar 2017 um 15:59:40 Uhr:
Oh .... wie ich so lese, drücke ich wohl den Durchschnitt hier ganz ordentlich..
Baujahr 1987..
wie zufrieden bist du mit dem glk? hast du schon mal blöde kommentare wegen dem glk bekommen?
Zitat:
@KornM schrieb am 21. Januar 2017 um 15:59:40 Uhr:
Oh .... wie ich so lese, drücke ich wohl den Durchschnitt hier ganz ordentlich..
Baujahr 1987..
Um die Sache wieder gerade zu rücken: Jahrgang 38
Hallo, also ich bin meinem GLK bisher zufrieden gewesen und konnte nicht nachvollziehen,was andere hier für Probleme haben.Naja,habe morgen auch einen Termin "beim Freundlichen". Habe Probleme mit Fehlermeldungen: Standheizung, AdBlue
Bisher habe von Freunden nur positive Feedback bekommen.
Liebe Grüsse
Navitimer1461-52
Arnd
Hallo,
ich bin Bj. Juli 1970, meine GLK März 2015. Der GLK ist neben der BR 211 bisher der solideste Mercedes, den ich bisher hatte. Wobei ich im GLK wieder das "gemütliche" Mercedesfeeling wie in der BR 124 und 210 (liegt wahrscheinlich an der Wurzelholzausstattung;-)) )
Zitat:
@SternfahrerJH schrieb am 22. Januar 2017 um 11:54:11 Uhr:
Hallo,ich bin Bj. Juli 1970, meine GLK März 2015. Der GLK ist neben der BR 211 bisher der solideste Mercedes, den ich bisher hatte. Wobei ich im GLK wieder das "gemütliche" Mercedesfeeling wie in der BR 124 und 210 (liegt wahrscheinlich an der Wurzelholzausstattung;-)) )
Zitat:
@Navitimer1461-52 schrieb am 22. Januar 2017 um 12:02:42 Uhr:
Zitat:
@SternfahrerJH schrieb am 22. Januar 2017 um 11:54:11 Uhr:
Hallo,ich bin Bj. Juli 1970, meine GLK März 2015. Der GLK ist neben der BR 211 bisher der solideste Mercedes, den ich bisher hatte. Wobei ich im GLK wieder das "gemütliche" Mercedesfeeling wie in der BR 124 und 210 (liegt wahrscheinlich an der Wurzelholzausstattung;-)) )
🙂 also mein GLK hat 736 Holz Esche schwarz glänzend,
Auch schön,mir gefällt'sLiebe Grüsse
Navitimer1461-52
Arnd
PS: see you beim GLK Meeting 2017???
Moin moin, als Bj. 1941 komme ich dann ja wohl in die Ahnengallerie, Nach einem bewegten Autoleben, mit fast allen Fabrikaten, bin ich nach einer Pause von meinen 30 Jahren DB wie der hier gelandet. Ist nicht das Schlechteste, kann ich nach nunmehr 1 1/2 Jahren GLK Bj. 1909 / 70000 km. sagen. Bisher war alles, von einem Batterie-Wechsel mal abgesehen, prima. Den ehrgeizigen Fahrstiel hat man in meinem Alter ja sowieso abgelegt.
Zitat:
@Puchbo schrieb am 22. Januar 2017 um 12:27:55 Uhr:
Moin moin, als Bj. 1941 komme ich dann ja wohl in die Ahnengallerie, Nach einem bewegten Autoleben, mit fast allen Fabrikaten, bin ich nach einer Pause von meinen 30 Jahren DB wie der hier gelandet. Ist nicht das Schlechteste, kann ich nach nunmehr 1 1/2 Jahren GLK Bj. 1909 / 70000 km. sagen. Bisher war alles, von einem Batterie-Wechsel mal abgesehen, prima. Den ehrgeizigen Fahrstiel hat man in meinem Alter ja sowieso abgelegt.
Einer der ältesten GLK hier im Forum.😁
Sorry, ist nicht böse gemeint.🙂
Grüße
hpad
Ok, dass mit Bj 1909 war wohl nur ein Tippfehler, aber Geburtsjahr 1941 und noch hier im Forum unterwegs, RESPEKT, da hat manch Jüngerer längst aufgegeben.
ms38 Topt die würdevolle Liste bisher mit seinem 38ér Jahrgang. "Chapeau!"