Darf ich beim TDCI gerades Rohr anschweissen???
Darf man beim 2.0TDCI einn gerades Endrohr anschweissen anstatt dem krummen? Nicht das wenn der Partikelfilter freibrennt mir die Heckschuerze wegschmilzt!
Beste Antwort im Thema
die diesem Thread zu Grunde liegende Frage, ob ein Rohr angeschweisst werden darf[b, lässt sich sehr kurz und knapp beantworten: Nein. Die Abgasnalage ist ein fahrzeugteil, und Änderungen daran bedürfen einer Abnahme!
Die Frage ob es Nachteile hat ist etwas schwieriger zu beantworten, grundsätzlich muss man jedoch davon ausgehen, dass ne geballte Ladung heißer Abgase die Heckschurze schon in Mitleidenschaft ziehen kann. die Beste Beweis dafür sind diverse MK1 und 2 denen das Endrohr abgegammelt ist, und in Folge davon die Stossi angeschmolzen!
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von habanos
das sag ich mal meinen econetic, wenn der neben dem 118d meiner frau steht. von start-stop und energierückgewing hat der noch nie was gehört. und wie man kunststoffteile in kofferraum hochwertig anfertig, damit man sich daran nicht die haut aufratscht, auch noch nicht.
Davon, wie man schon bei der Anschaffung 5000,- EUR weniger bezahlt, aber schon, oder?
super antwort xlt. das mit der auspuffkrümmung. danke.
die zweite antwort bin ich selbst schuld, und hab ich erwartet. 😛
wenn mich nich alles täuscht war das mal so, das zb. audi gesagt hat "wir wollen beiden dieseln die beziner typische "sportlichkeit" nicht vermitteln" jedenfalls so in der art. meine der a4 zb hat auch ein abgekrümmtes rohr. da war ja auch nix mit sportauspuff...jedenfalls kam da nix raus. mittlerweile kann man ja mit dieseln schon verdammt sportlich fahren, und das soll auch vermittelt werden. würd ich jetzt mal so sagen...aber nagel mich nich drauf fest
die diesem Thread zu Grunde liegende Frage, ob ein Rohr angeschweisst werden darf[b, lässt sich sehr kurz und knapp beantworten: Nein. Die Abgasnalage ist ein fahrzeugteil, und Änderungen daran bedürfen einer Abnahme!
Die Frage ob es Nachteile hat ist etwas schwieriger zu beantworten, grundsätzlich muss man jedoch davon ausgehen, dass ne geballte Ladung heißer Abgase die Heckschurze schon in Mitleidenschaft ziehen kann. die Beste Beweis dafür sind diverse MK1 und 2 denen das Endrohr abgegammelt ist, und in Folge davon die Stossi angeschmolzen!
Ähnliche Themen
komisch, ich dacht immer die abgastemp von diesel sei geringer als von benzin...naja
also gut, themabedingt, eigentlich ist es egal was du wo anschweißt, wenn es vorher nicht da war, ist es i.d.r. verboten.
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
die diesem Thread zu Grunde liegende Frage, ob ein Rohr angeschweisst werden darf[b, lässt sich sehr kurz und knapp beantworten: Nein. Die Abgasnalage ist ein fahrzeugteil, und Änderungen daran bedürfen einer Abnahme!
Die Frage ob es Nachteile hat ist etwas schwieriger zu beantworten, grundsätzlich muss man jedoch davon ausgehen, dass ne geballte Ladung heißer Abgase die Heckschurze schon in Mitleidenschaft ziehen kann. die Beste Beweis dafür sind diverse MK1 und 2 denen das Endrohr abgegammelt ist, und in Folge davon die Stossi angeschmolzen!
Die Antwort habe ich im dritten Posting auch schon gegeben .....😎
also gehe ich mal davon aus, das die biegung marketing ist. warum auch immer.
krummes endrohr eigendlich nicht nötig, weil:
a) dieselabgase sind nicht so heiß wie benzingase. deshalb ist der kat auch näher am motor verbaut.
b) die verschmolzenen stossis sind geschmolzen weil endrohr abgefault. deswegen ballern die abgase gegen die stossi. mit langen rohr und aussschnit der stoßstange keine probleme.
c) kuga und großer tdci mit geraden puff.
also ob absägen und anschweißen oder nicht
weiß nur der tüv.
Das Problem liegt nicht beim dürfen, als viel mehr beim können.
Ich renne schon 3 Wochen rum und finde keine Lösung.
Aufstecktüllen gibt es nicht mit nach oben gewinkeltem Eingang. Stoßfänger ausschneiden sieht nicht toll aus, viel Platz (z.B. Doppelrohr) ist auch nicht, weil der Knick im Stoßfänger stört.
ATU hat gleich abgewunken da etwas machen zu können. Entweder Ford Teile mit der nötigen Heckschürze, oder die REMUS Anlage.
Andere Alternativen hab ich trotz sehr intensiver Suche nirgends finden können und das Thema damit begraben.
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Das Problem liegt nicht beim dürfen, als viel mehr beim können.
Ich renne schon 3 Wochen rum und finde keine Lösung.Aufstecktüllen gibt es nicht mit nach oben gewinkeltem Eingang. Stoßfänger ausschneiden sieht nicht toll aus, viel Platz (z.B. Doppelrohr) ist auch nicht, weil der Knick im Stoßfänger stört.
ATU hat gleich abgewunken da etwas machen zu können. Entweder Ford Teile mit der nötigen Heckschürze, oder die REMUS Anlage.
Andere Alternativen hab ich trotz sehr intensiver Suche nirgends finden können und das Thema damit begraben.
Hi,
schön, Du lässt es wie es ist. Gute Entscheidung, weil:
-es stört eh' niemanden
-es spart Dir Geld
-es spart Dir Nerven
-wir können dann zu den wirklich wichtigen Dingen übergehen
http://www.motor-talk.de/.../lueftungsgitter-stoert-sehr-t1910875.htmlZitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
...und die sind....?Zitat:
-wir können dann zu den wirklich wichtigen Dingen übergehen
http://www.motor-talk.de/forum/lieferzeit-mondeo-mkiv-t1577367.html
http://www.motor-talk.de/forum/lieferzeit-mondeo-mkiv-t1577367.html
http://www.motor-talk.de/.../...en-die-mk4-fahrer-bisher-t1775280.html
http://www.motor-talk.de/.../...be-fuer-den-neuen-mondeo-t1550987.html
http://www.motor-talk.de/forum/sitzheizung-etwas-lasch-t1630309.html
er meint es ironisch.
habe nur mal die beiträge genommen die die meisten einsendungen hatten. liste ist aber weder komplett nur vollständig. einfach mal drübergeflogen ;-)
und wenn die anzahl der schreiber über die wirklich wichtigen themen was aussagt, dann haben wir hier wirklich die wichtigsten sachen, die einen mondeovisti bewegen. auch im focus mk 2 forum gibt es so ein paar knallerthemen. 😎
warum eigentlich nicht dsie remusvariante???
gibts doch in drei varianten je nadem was man will??
teuer ist es auch nicht die bei remus meinten heute die beiden endtöpfe aus edelstahl kosten zusammen 599 euronen.
und die heckschürze ist auch nicht so wild.
Zitat:
gibts doch in drei varianten je nadem was man will??
3 Varianten?
Ich kenne nur die Anlage auf deren Homepage.
Mir würde es ja schon genügen nur links ein gerades Doppelrohr zu haben, aber es findet sich nirgend eine Lösung.