Danke Kia
Ruhrgebiet. Berufsverkehr. Termindruck und dann im Stau. Mit Frau und drei Kindern auf dem Weg zu einer Geburtstagsfeier. Vor mir eine B-Klasse. Bekannterweise ist die Karre etwas höher, sodass ich den Verkehr davor nur schlecht bis gar nicht sehen konnte. Der Stress in der Karre steigt und man ist abgelenkt. Plötzlich Signalton und dann geht mein Proceed in die Eisen. Das ABS rattert. Ich reflexartig auf die Bremse. Aber das Bremspedal war nicht mehr da. Zumindest nicht dort wo ich es erwartet habe. Es war bis zum Anschlag heruntergesenkt. Ungefähr 50 cm vor dem Vordermann kam ich zum Stehen.
DANKE KIA. Hast mir den Arsch gerettet.
Beste Antwort im Thema
Ruhrgebiet. Berufsverkehr. Termindruck und dann im Stau. Mit Frau und drei Kindern auf dem Weg zu einer Geburtstagsfeier. Vor mir eine B-Klasse. Bekannterweise ist die Karre etwas höher, sodass ich den Verkehr davor nur schlecht bis gar nicht sehen konnte. Der Stress in der Karre steigt und man ist abgelenkt. Plötzlich Signalton und dann geht mein Proceed in die Eisen. Das ABS rattert. Ich reflexartig auf die Bremse. Aber das Bremspedal war nicht mehr da. Zumindest nicht dort wo ich es erwartet habe. Es war bis zum Anschlag heruntergesenkt. Ungefähr 50 cm vor dem Vordermann kam ich zum Stehen.
DANKE KIA. Hast mir den Arsch gerettet.
167 Antworten
Hat man nach dem deaktivieren nicht eine permanente Fehlermeldung im Display?
Zitat:
@hmm...egal schrieb am 30. November 2019 um 13:19:47 Uhr:
Hat man nach dem deaktivieren nicht eine permanente Fehlermeldung im Display?
Nein. Ich habe den Spurhalteassistenten meist deaktiviert, außer auf der Autobahn, da er hier ansonsten auf den Landstraße unnötig und nervig ist. Oder meinst du den Notbremsassistent?
Notbremsassi meine ich. War bei meinem 2016er Sportage so.
Also ich fahre auch jeden Tag durch Berlin einmal quer durch. 50km insgesamt. Und bei mir hat der Notbremsassistent nur 2x angeschlagen.
Einmal da der vor mir selbst voll in die Eisen ging und einmal da ich zuschne auf das vor mir fahrende Auto auffschloss. Weder bei zu Überholenden Radlern, E Roller oder Parkenden Autos löste er bis jetzt aus. Nicht in der Stand und nicht auf Landstraßen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sebicca schrieb am 30. November 2019 um 09:17:31 Uhr:
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 30. November 2019 um 09:13:24 Uhr:
Kann das nicht nachvollziehen... von dem Warnton des Autos, bis zur automatischen Bremsung, vergeht doch ne halbe Ewigkeit. Da hat man ja 3 mal den Fuß selber auf der Bremse und deaktiviert das somit.Wie kommst du auf sowas? Da kann durchaus zwischen Warnung und Einleitung der Bremsung weniger als eine Sekunde dazwischen liegen.
^^ nimm’s doch nicht so Wort wörtlich. Die meisten Menschen reagieren sehr schnell bei sowas, ich zumindest. Darum die halbe Ewigkeit 😁
Zitat:
@mueck schrieb am 30. November 2019 um 15:18:43 Uhr:
Also ich fahre auch jeden Tag durch Berlin einmal quer durch. 50km insgesamt. Und bei mir hat der Notbremsassistent nur 2x angeschlagen.
Einmal da der vor mir selbst voll in die Eisen ging und einmal da ich zuschne auf das vor mir fahrende Auto auffschloss. Weder bei zu Überholenden Radlern, E Roller oder Parkenden Autos löste er bis jetzt aus. Nicht in der Stand und nicht auf Landstraßen
Genau so ist es auch bei mir.
Das System funktioniert wunderbar.
Zitat:
@ProGT schrieb am 30. November 2019 um 18:31:23 Uhr:
Zitat:
@mueck schrieb am 30. November 2019 um 15:18:43 Uhr:
Also ich fahre auch jeden Tag durch Berlin einmal quer durch. 50km insgesamt. Und bei mir hat der Notbremsassistent nur 2x angeschlagen.
Einmal da der vor mir selbst voll in die Eisen ging und einmal da ich zuschne auf das vor mir fahrende Auto auffschloss. Weder bei zu Überholenden Radlern, E Roller oder Parkenden Autos löste er bis jetzt aus. Nicht in der Stand und nicht auf LandstraßenGenau so ist es auch bei mir.
Das System funktioniert wunderbar.
Auf den Hauptstraßen ist es ja auch kein Problem. Fahr mal die engen Seitenstraßen in den Außenbezirken lang wenn es leer ist also morgens um 4 Uhr z.B.
Straßen eben wo die Autos auf der Straße parken in Wohngebieten und nicht in Parklücken. Wenn es dann um eine Kurve geht bimmelt das Teil immer!
Zitat:
@hmm...egal schrieb am 30. November 2019 um 13:19:47 Uhr:
Hat man nach dem deaktivieren nicht eine permanente Fehlermeldung im Display?
Nein.
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 30. November 2019 um 19:16:15 Uhr:
Fahr mal die engen Seitenstraßen in den Außenbezirken lang wenn es leer ist also morgens um 4 Uhr z.B.
Straßen eben wo die Autos auf der Straße parken in Wohngebieten und nicht in Parklücken.
Ja. Fahre ich sogar mehrmals die Woche. Und?
Bleibt dabei. Keine Probleme bisher gehabt.
Aber ich gestehe gerne, dass ich mich ans Tempolimit halte und stets vermeide einen Anker werfen zu müssen...Vielleicht liegt daran.
Und gerade auf Hauptstraßen, wo sich die Fahrspuren S förmig um Mittelinseln und Parkbuchten schlängeln würde ich sogar eher mit den Notbremsassistent rechnen. Man Brettert schließlich mit 50 auf ein Parkenden zu im Vergleich zur 30er Zone ist da der "Notbremsweg" deutlich länger.
Ich kann nur für mich sprechen und bleibe dabei, ich hatte keine Probleme bisher. Andere dafür sogar dauernd in 30er Zonen...
Muss dann wohl an meinem Fahrstil liegen. 🙄
ich habe den Notbremsassistenten auch auf " nur Warnen " weil es genau wie in Berlin in Hamburg ätzend ist, wenn
er meint, plötzlich eingreifen zu müssen bei Situationen die Tobias beschreibt... und die selbst zu händeln sind
das Gebimmel reicht mir völlig - andernfalls provoziere ich höchstens einen Auffahrunfall
aber generell denke ich das ich mit diesem Auto anders umgehe als die meisten Mitschreiber hier, ich fahre gern damit, habe aktuell 10,8l Durchschnittsverbrauch und kann euch nur belächeln wenn ihr euch wegen 0,2l gespartem
Sprit selbst auf die Schulter klopft,
soll jeder fahren wie er meint - ihr aber bitte niemals vor mir...
Ich habe ihn bewusst aktiviert gelassen und versuche, wenn ich das Auto fahre, mich darauf einzustellen. Allerdings kommt es trotzdem ab und zu vor, dass er bremst wenn ich einen Radfahrer umfahre, oder einen Traktor auf der Landstraße überhole. Ist bei meinem anderen Auto viel seltener bis gar nicht der Fall. Mir persönlich reagiert er auch zu sensibel, aber da es das Auto meiner Frau ist und die meist sowieso nicht überholt...ist mir das egal. Ob es an meinem Fahrstil liegt? Keine Ahnung. Ich konnte natürlich noch defensiver fahren und vor jedem überholen eines Traktors von 100 auf 30 bremsen...will ich aber nicht.
@Sebicca
bremst er denn dann sanft oder voll ?
Bevor ich ihn ausgeschaltet habe, produzierte er 2x Vollbremsung aus ca. 60 km/h heraus in der Stadt...
mein einziger Blick ging in den Rückspiegel ob mir jemand reinrauscht - das ist mir zu aufregend
Jedesmal voll. Ist mir bisher so drei, oder viermal passiert.
hmm, wenn die Warnschwelle verändert wird, ändert sich auch das Bremsverhalten ?
oder bremst er einfach früher oder später voll ?
Hab ich noch nicht ausprobiert. Wie gesagt, ich fahre selten damit, da es das Auto meiner Frau ist.