Danke Kia

Kia Ceed ProCeed (CD)

Ruhrgebiet. Berufsverkehr. Termindruck und dann im Stau. Mit Frau und drei Kindern auf dem Weg zu einer Geburtstagsfeier. Vor mir eine B-Klasse. Bekannterweise ist die Karre etwas höher, sodass ich den Verkehr davor nur schlecht bis gar nicht sehen konnte. Der Stress in der Karre steigt und man ist abgelenkt. Plötzlich Signalton und dann geht mein Proceed in die Eisen. Das ABS rattert. Ich reflexartig auf die Bremse. Aber das Bremspedal war nicht mehr da. Zumindest nicht dort wo ich es erwartet habe. Es war bis zum Anschlag heruntergesenkt. Ungefähr 50 cm vor dem Vordermann kam ich zum Stehen.

DANKE KIA. Hast mir den Arsch gerettet.

Beste Antwort im Thema

Ruhrgebiet. Berufsverkehr. Termindruck und dann im Stau. Mit Frau und drei Kindern auf dem Weg zu einer Geburtstagsfeier. Vor mir eine B-Klasse. Bekannterweise ist die Karre etwas höher, sodass ich den Verkehr davor nur schlecht bis gar nicht sehen konnte. Der Stress in der Karre steigt und man ist abgelenkt. Plötzlich Signalton und dann geht mein Proceed in die Eisen. Das ABS rattert. Ich reflexartig auf die Bremse. Aber das Bremspedal war nicht mehr da. Zumindest nicht dort wo ich es erwartet habe. Es war bis zum Anschlag heruntergesenkt. Ungefähr 50 cm vor dem Vordermann kam ich zum Stehen.

DANKE KIA. Hast mir den Arsch gerettet.

167 weitere Antworten
167 Antworten

@Sebicca:

Ich sehe die Probleme bei anderen Herstellern eher in den existenziellen Dingen, wenn ich bei Mercedes den Scheibenwischer suchen muss, oder bei einigen europäischen Modellen den Lichtschalter, bei BMW ist bei Automatik die manuelle Gasse anders herum (+/- vertauscht). Bei VW rastet das Fernlicht ein, wenn man am Hebel zieht, oder ein fitzeliger Schalter um den Heckscheibenwischer zu bedienen. Ja nicht mal innerhalb der Hersteller bleibt man da konsequent, da sich die Bedienung je nach Ausstattung ändert.

Da halte ich ein Pling Pling schon für recht sinnvoll, zumal es das ja nur macht, wenn etwas nicht stimmt. Und da kann ich dann auch mit leben, wenn man Autohold immer wieder aktivieren muss.

Mit Mercedes kenne ich mich nicht aus und den BMW hatte ich als Schalter. Kann sein, dass das so war. Bei meinem VW rastet aber weder das Fernlicht ein wenn ich ziehe, noch ist der Heckwischer ein kleiner Hebel!? Aber ist auch egal, die Diskussion ist mühselig. Wie gesagt, hat sicherlich jeder Hersteller seine Defizite und vielleicht bin ich einfach VAG gewöhnt, aber mit dem KIA komme ich da nicht klar. Da muss ich vor dem losfahren immer was einstellen und das mag ich einfach nicht. Und er bimmelt meiner Meinung nach nicht nur wenn etwas nicht stimmt. Oder was stimmt nicht wenn man bei aktivierter Zündung keinen Gurt an hat?

@Sebicca:

Ich wollte damit nur darauf hinweisen, dass in Europa jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht. Die Asiaten hingegen haben alle die gleiche Bedienung, kannst einen Toyota, Hyundai oder Mazda fahren, alles wird immer da sein wo man es erwartet.
Ich denke auch dass Du Recht hast, wenn man einen VW gewohnt ist, sind die Asiaten ungewohnt, aber auch da hängt es eben von der Ausstattung ab, weil sich die Bedienung schon ändert, wenn das Auto ein Multifunktionslenkrad hat oder nicht.
Mit fiel es anders herum auch Recht schwer, wenn ich mal einen VW als Mietwagen hatte und ich dann versucht habe einen Tempomaten zu bedienen (der entweder am Lenkrad ist oder ein Lenkstockhebel) oder einfach nur simpel in der Multifunktionsanzeige eine digitale Geschwindigkeit angezeigt zu bekommen, weil die relevanten Geschwindigkeiten auf dem Tacho zu klein gehalten sind, muss man schon die Bedienlogik von VW kennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen