Danke Kia
Ruhrgebiet. Berufsverkehr. Termindruck und dann im Stau. Mit Frau und drei Kindern auf dem Weg zu einer Geburtstagsfeier. Vor mir eine B-Klasse. Bekannterweise ist die Karre etwas höher, sodass ich den Verkehr davor nur schlecht bis gar nicht sehen konnte. Der Stress in der Karre steigt und man ist abgelenkt. Plötzlich Signalton und dann geht mein Proceed in die Eisen. Das ABS rattert. Ich reflexartig auf die Bremse. Aber das Bremspedal war nicht mehr da. Zumindest nicht dort wo ich es erwartet habe. Es war bis zum Anschlag heruntergesenkt. Ungefähr 50 cm vor dem Vordermann kam ich zum Stehen.
DANKE KIA. Hast mir den Arsch gerettet.
Beste Antwort im Thema
Ruhrgebiet. Berufsverkehr. Termindruck und dann im Stau. Mit Frau und drei Kindern auf dem Weg zu einer Geburtstagsfeier. Vor mir eine B-Klasse. Bekannterweise ist die Karre etwas höher, sodass ich den Verkehr davor nur schlecht bis gar nicht sehen konnte. Der Stress in der Karre steigt und man ist abgelenkt. Plötzlich Signalton und dann geht mein Proceed in die Eisen. Das ABS rattert. Ich reflexartig auf die Bremse. Aber das Bremspedal war nicht mehr da. Zumindest nicht dort wo ich es erwartet habe. Es war bis zum Anschlag heruntergesenkt. Ungefähr 50 cm vor dem Vordermann kam ich zum Stehen.
DANKE KIA. Hast mir den Arsch gerettet.
167 Antworten
dann bremst er wohl sanfter, bei mir hat er noch nie ne vollbremsung hingelegt, immer nur so, dass man merkt er bremst und das er vor dem hinderniss zum stehen kommt, wenn sich das hinderniss vorwärts bewegt natürlich noch "sanfter"
wenn er aber anfängt zu bremsen, kannst du es mit einem druck aufs gas abbrechen
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 1. Dezember 2019 um 09:34:11 Uhr:
dann bremst er wohl sanfter, bei mir hat er noch nie ne vollbremsung hingelegt, immer nur so, dass man merkt er bremst und das er vor dem hinderniss zum stehen kommt, wenn sich das hinderniss vorwärts bewegt natürlich noch "sanfter"
wenn er aber anfängt zu bremsen, kannst du es mit einem druck aufs gas abbrechen
Ein erneuter Druck? Denn wenn du zum überholen ansetzt und das Pedal stark drückst, dann bremst er trotzdem während des Beschleunigungens ab, da würde keine Zeit bleiben vom Gas zu gehen und wieder zu beschleunigen. Letzte Situation war so, dass ich mit hundert vor mir einen Traktor hatte und ich einige Meter, nachdem kein Gegenverkehr mehr kam, geblinkt habe, voll durchbeschleunigt, und trotzdem hat er eingegriffen als ich gerade auf die Gegenfahrbahn ausgeschert bin. Genauso mache ich das mit meinen beiden anderen Autos auch und da passiert nie was. Da vergingen zwischen Warnung und Bremsung auch nur Zehntel Sekunden. Vielleicht koppeln das andere mit dem Blinker, aber bei Kia hat das blinken nach meiner Erfahrung keine Auswirkung.
Zitat:
@shangrilar schrieb am 1. Dezember 2019 um 09:29:05 Uhr:
hmm, wenn die Warnschwelle verändert wird, ändert sich auch das Bremsverhalten ?
oder bremst er einfach früher oder später voll ?
Die Veränderung der Warnschwelle dürfte nur auf den Zeitpunkt bzw. die Deutlichkeit der Situation Einfluss haben. Also damit keine Veränderung des eigentlichen Bremsverhaltens.
ist mir noch nie so passiert, evtl mal schauen, das du früher, also mit mehr abstand auf die gg fahrbahn kommst?
denn das radar deckt ja nur den bereich direkt vor dir ab und nicht seitlich?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Abkueko schrieb am 1. Dezember 2019 um 09:49:52 Uhr:
Zitat:
@shangrilar schrieb am 1. Dezember 2019 um 09:29:05 Uhr:
hmm, wenn die Warnschwelle verändert wird, ändert sich auch das Bremsverhalten ?
oder bremst er einfach früher oder später voll ?Die Veränderung der Warnschwelle dürfte nur auf den Zeitpunkt bzw. die Deutlichkeit der Situation Einfluss haben. Also damit keine Veränderung des eigentlichen Bremsverhaltens.
denke schon, wenn er früher warnt, hat er mehr zeit zu bremsen, bzw du mehr zeit das auszuhebeln
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 1. Dezember 2019 um 09:51:36 Uhr:
ist mir noch nie so passiert, evtl mal schauen, das du früher, also mit mehr abstand auf die gg fahrbahn kommst?
denn das radar deckt ja nur den bereich direkt vor dir ab und nicht seitlich?
Das ist schon klar, mit mehr Abstand würde es vermutlich funktionieren. Aber einige Situationen erlauben nicht mehr Abstand, aber da müsste man eben vorher bremsen, was oft aber nicht nötig ist. Wie gesagt, ich kenne das von meinen anderen Autos so nicht und finde das auch besser. Finde aber die Programmierung bei Kia generell gewöhnungsbedürftig und teilweise unlogisch.
und wenn du vorher, ich sag mal 100m leicht abbremst, so das qusie zwar das pedal betätigt wird aber keine bremskraft aufgebaut wird?
dann sollte das system doch erkennen:
AHHHH; gefahr erkannt, fahrer handelt selbst?
Zitat:
@Sebicca schrieb am 1. Dezember 2019 um 09:56:43 Uhr:
Zitat:
Finde aber die Programmierung bei Kia generell gewöhnungsbedürftig und teilweise unlogisch.
Ich denke das kann man nicht so pauschalisieren, denn das was ich hier so über den Ceed/Proceed lese, scheint das Fahrzeuge extrem fehlerbehaftet zu sein. Von vermeintlichen elektronischen Problemen, bis hin zu mechanischen Dingen wie klappern usw.
Nun kann man das aber nicht auf andere Modelle von Kia übertragen und sagen es gäbe pauschal bei Kia ein Problem, denn das ist keinesfalls so.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 1. Dezember 2019 um 10:38:53 Uhr:
Zitat:
@Sebicca schrieb am 1. Dezember 2019 um 09:56:43 Uhr:
Ich denke das kann man nicht so pauschalisieren, denn das was ich hier so über den Ceed/Proceed lese, scheint das Fahrzeuge extrem fehlerbehaftet zu sein. Von vermeintlichen elektronischen Problemen, bis hin zu mechanischen Dingen wie klappern usw.
Nun kann man das aber nicht auf andere Modelle von Kia übertragen und sagen es gäbe pauschal bei Kia ein Problem, denn das ist keinesfalls so.Ich habe ja nicht von Problem gesprochen, sondern (für mich) unlogischer Programmierung. Bestes Beispiel ist ja, dass der Gurtwarner piept wenn ich die Zündung einschalte um etwas nachzusehen. Das hat bisher keines meiner Autos gemacht. Da kam wie Warnung beim losfahren. Immer wieder Autohold aktivieren ist auch so ne Sache, genau wie die Deaktivierung der Fenster per Schlüssel.
Viele haben damit sicherlich kein Problem. Ich selbst würde das Auto aber so nicht fahren wollen. In 4 Jahren steht mein nächstes an. Bin mal gespannt ob KIA hier nachbessert, oder ob ich bei meiner Marke bleibe. Den ansonsten sind die Autos ja mittlerweile Top.
Dein wievielter Kia ist das denn jetzt?
Ich meine jeder Hersteller hat seine Eigenarten, da finde ich persönlich keine Besonderheiten bei Kia oder bei Hyundai da kenne ich schlimmeres.
Ich hab gar keinen, meine Frau den zweiten. Den JD fand ich furchtbar von der Qualität und vom Fahrgefühl. Den bin ich nur gefahren wenn es nicht anders ging. Der CD ist ein großer Sprung nach vorne, aber im Detail fehlt es mir da. Und das macht zum Teil die Programmierung für mich aus. Da habe ich mit VAG und BMW bessere Erfahrung gemacht. Der ceed ist kein schlechtes Auto und Preis Leistung ist top, aber es gibt zu viele Kleinigkeiten die mich da mittlerweile stören.
Kann sein, dass jeder seine Eigenarten hat. Die haben mich bei den anderen aber nicht so gestört wie hier. Ein großer Vorteil bei den anderen war natürlich die Möglichkeit der Programmierung
Zitat:
@shangrilar schrieb am 1. Dezember 2019 um 09:02:26 Uhr:
ich habe den Notbremsassistenten auch auf " nur Warnen " weil es genau wie in Berlin in Hamburg ätzend ist, wenn
er meint, plötzlich eingreifen zu müssen bei Situationen die Tobias beschreibt... und die selbst zu händeln sind
das Gebimmel reicht mir völlig - andernfalls provoziere ich höchstens einen Auffahrunfall
aber generell denke ich das ich mit diesem Auto anders umgehe als die meisten Mitschreiber hier, ich fahre gern damit, habe aktuell 10,8l Durchschnittsverbrauch und kann euch nur belächeln wenn ihr euch wegen 0,2l gespartem
Sprit selbst auf die Schulter klopft,
soll jeder fahren wie er meint - ihr aber bitte niemals vor mir...
Was bitte hat der Verbrauch jetzt mit dem Assistenten zu tun? Vielleicht möge mir einer hier den Kausalzusammenhang erläutern?
Ansonsten lasst doch so blöde Sticheleien!
@Sebicca
Was du angesprochen hast nervt mich auch irgendwie, insbesondere weil man es ja nur programmieren muss(schlechtes Fahrgefühl beim CD konnte man ja nicht ändern). Aber Dauer AutoHold, beim Abstellen die Handbremse nicht anziehen wenn Autohold aktiviert, Gurtgebimmel, Türgebimmel, Fenster per Schlüssel auf wäre doch alles so einfach per Ubdate möglich verstehe nicht warum KIA da nicht die Kunden entscheiden lässt dann wäre jeder glücklich wenn er sich es nach seinen Vorlieben einstellen könnte. Wenn man dann selber was abstellt kommt im Display „auf eigene Gefahr“ und Kia wäre im Schadensfall raus. Irgendwie sitzt da ein Entscheidungsträger an der falschen Stelle und muss einfach nur ausgetauscht werden und KIA hätte 1000 neue Kunden!
Das bescheuerte 4 Grad Gebimmel stört mich übrigens auch während der Fahrt. Warum man sowas nicht abschalten kann verstehe ich echt nicht.
Beim Sportage 2019 kann man das gebimmel ab 4 Grad abstellen. "Warnung bei Gefahr durch Glätte" heißt der Punkt im Untermenü "Komfort"
Zitat:
@Sebicca schrieb am 1. Dezember 2019 um 11:01:32 Uhr:
Der CD ist ein großer Sprung nach vorne, aber im Detail fehlt es mir da. Und das macht zum Teil die Programmierung für mich aus. Da habe ich mit VAG und BMW bessere Erfahrung gemacht. Der ceed ist kein schlechtes Auto und Preis Leistung ist top, aber es gibt zu viele Kleinigkeiten die mich da mittlerweile stören.
Ich gebe dir da absolut Recht. Da gibt es Defizite - bei anderen Herstellern wirkt es manchmal so als habe man da etwas länger drüber nachgedacht. Ja auch die Assistenten wirken nicht immer gut abgestimmt. Also der Spurwarner der mich auf der einen Seite versucht über eine Linie zu lenken und dann piepst wenn er rüberlenkt. Oder bei der Notbremsung (durch Assistenten ausgelöst) durch den Spurwarner versucht beim Ausweichen gegenzulenken.
Allerdings bin ich da etwas nachsichtiger als du. Wenn BMW das nicht besser könnte, wäre das eine unglaubliche Blamage. Wir reden hier schließlich über ein viel teureres Auto (min 8000€ über meinem Ceed) - da erwarte ich das auch. Bei VW sehe ich nicht immer eine so deutliche Überlegenheit. Auch einzubeziehen ist, dass dort die bei Kia serienmäßigen Systeme gern extra kosten.
Also sicherlich sind es nicht die besten Versionen die am Markt zu finden sind. Allerdings sind mir auch schlechtere Beispiele bekannt (wozu auch alle zählen bei denen es die Technik nicht immer dazu gibt). Für den Preis find ich das absolut fair.