Danke Kia
Ruhrgebiet. Berufsverkehr. Termindruck und dann im Stau. Mit Frau und drei Kindern auf dem Weg zu einer Geburtstagsfeier. Vor mir eine B-Klasse. Bekannterweise ist die Karre etwas höher, sodass ich den Verkehr davor nur schlecht bis gar nicht sehen konnte. Der Stress in der Karre steigt und man ist abgelenkt. Plötzlich Signalton und dann geht mein Proceed in die Eisen. Das ABS rattert. Ich reflexartig auf die Bremse. Aber das Bremspedal war nicht mehr da. Zumindest nicht dort wo ich es erwartet habe. Es war bis zum Anschlag heruntergesenkt. Ungefähr 50 cm vor dem Vordermann kam ich zum Stehen.
DANKE KIA. Hast mir den Arsch gerettet.
Beste Antwort im Thema
Ruhrgebiet. Berufsverkehr. Termindruck und dann im Stau. Mit Frau und drei Kindern auf dem Weg zu einer Geburtstagsfeier. Vor mir eine B-Klasse. Bekannterweise ist die Karre etwas höher, sodass ich den Verkehr davor nur schlecht bis gar nicht sehen konnte. Der Stress in der Karre steigt und man ist abgelenkt. Plötzlich Signalton und dann geht mein Proceed in die Eisen. Das ABS rattert. Ich reflexartig auf die Bremse. Aber das Bremspedal war nicht mehr da. Zumindest nicht dort wo ich es erwartet habe. Es war bis zum Anschlag heruntergesenkt. Ungefähr 50 cm vor dem Vordermann kam ich zum Stehen.
DANKE KIA. Hast mir den Arsch gerettet.
167 Antworten
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 5. Oktober 2019 um 10:10:01 Uhr:
Natürlich die Spur komplett wechseln und das blinken nicht vergessen. Das Auto überprüft nämlich die Fahrspur, ähnlich wie beim adaptiven Tempomaten, sobald man blinkt und die Spur wechselt interessiert das Auto das Hindernis auf der vorherigen Fahrspur nicht mehr.
Sicher? Der Spur Halte Assistent schaltet sich beim blinken aus, das ist klar. Aber als ich überholt habe, hab ich ebenfalls geblinkt, was den Notbremsassisten aber nicht gestört hat. Ich glaube nicht, dass dieser auf den Blinker reagiert.
Zitat:
@Ghipsy schrieb am 5. Oktober 2019 um 10:25:19 Uhr:
Hab auch mal ne Frage dazu. Wenn man beim Überholen ein entgegenkommendes Fahrzeug übersieht und es wird knapp beim Einscheren in eine Lücke, bremst der Assistent dann ab? Da kann es ja sehr gefährlich werden, wenn man noch auf der Gegenfahrbahn ist.
Grüße
Ich weiß nicht ob es die Frage direkt beantwortet aber ähnliche Situationen (allerdings ohne Gegenverkehr) gibt es ja auch gerne mal, wenn man auf der Autobahn schnell einscheren will oder beim Reissverschlussverfahren, wenn nicht viel Abstand gehalten wird. Da hat sich das System bei mir zumindest nicht gemeldet oder versucht, eine Vollbremsung zu machen.
Und die Frage spiegelt einen wesentlichen Punkt wider: was sind die Parameter, wie misst das System und die Umgebung, damit es reagiert? Wenn ich das im Voraus wüsste, dann könnte man neben den eh schon zu vermeidenden Situationen auch solche versuchen zu vermeiden, wo das System irrtümlich Alarm schlägt.
Eine weitere nicht hier genannte aber meinem Verkäufer passierte Situation: Straße sehr eng mit Gegenverkehr und das System löste eine Vollbremsung aus, weil es einen Frontalscrash kommen sah, obwohl noch genug Platz, wenn auch sehr eng.
Ich fahre täglich an zwei Engstellen in einer Ortsdurchfahrt durch, die dazu gedacht sind, dass Autos einzeln durchfahren. Ab und zu kommt es vor, dass beide Seiten gleichzeitig ankommen, aber denken, sie wären zuerst dagewesen und wir uns gleichzeitig durchquetschen. Das passt gerade noch so, ist aber sehr eng. Da hat das System noch nie ausgelöst.
Zitat:
@Sebicca schrieb am 5. Oktober 2019 um 10:34:38 Uhr:
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 5. Oktober 2019 um 10:10:01 Uhr:
Natürlich die Spur komplett wechseln und das blinken nicht vergessen. Das Auto überprüft nämlich die Fahrspur, ähnlich wie beim adaptiven Tempomaten, sobald man blinkt und die Spur wechselt interessiert das Auto das Hindernis auf der vorherigen Fahrspur nicht mehr.Sicher? Der Spur Halte Assistent schaltet sich beim blinken aus, das ist klar. Aber als ich überholt habe, hab ich ebenfalls geblinkt, was den Notbremsassisten aber nicht gestört hat. Ich glaube nicht, dass dieser auf den Blinker reagiert.
Dann hast du entweder zu spät oder nicht vollständig die Spur gewechselt.
Ähnliche Themen
Was beides doch aber nichts damit zu tun hat, dass der Blinker keinen Einfluss auf den Assistenten hat!?
Ich denke schon. In deinem Fall vielleicht nicht, hattest ja auch geblinkt.
Mit anderen Worten: auf einer breiten Straße mit Fahrradstreifen auf der Fahrbahn und Gegenverkehr müsste man der Logik nach eher auf die Spur des Gegenverkehrs ausweichen zum Überholen eines Radfahrers? Denn die Fahrradspuren sind ja oft nur ca. 1m breit (geschätzt), man fährt aus Gewohnheit recht links auf der eigenen Spur zum Überholen. Der Notbremsassi könnte aber denken das wäre ein Hindernis und man müsste weit ausholen und/oder beim Überholen noch blinken.
Das würde ich zumindest aus der Logik heraus verstehen. Nur wäre das sicher nicht unbedingt förderlich.
Nein warum. Die Spuren sind ja durch Markierungen getrennt. Was auf der Nebenspur passiert interessiert das Auto nicht. Sonst würde er ja auch auf parkende Autos reagieren die neben der Fahrbahn parken.
Auf der Landstraße gibt es hier bei uns generell keine Striche.
Hab es übrigens gerade mal in der Firma getestet. Der Notbremsassistent reagiert auf den Blinker nicht - egal ob One Touch oder Dauerhaft.
andere frage:
war denn bei den Manövern die SCC an?
dann könnte das nämlich nicht der FCW gewesen sein der die Bremsung ausgeführt hat sondern die SCC die versucht auf das Tempo des "Vordermannes" anzupassen, was natürlich bei 80 zu 25 Kmh bei dem Radfahrer wie eine Notbremsung aussieht
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 5. Oktober 2019 um 13:04:05 Uhr:
andere frage:
war denn bei den Manövern die SCC an?
dann könnte das nämlich nicht der FCW gewesen sein der die Bremsung ausgeführt hat sondern die SCC die versucht auf das Tempo des "Vordermannes" anzupassen, was natürlich bei 80 zu 25 Kmh bei dem Radfahrer wie eine Notbremsung aussieht
Die Manöver passieren ja auch bei den Schaltern, die nicht den Stau-Assistenten haben.
Zitat:
@Sebicca schrieb am 5. Oktober 2019 um 13:00:02 Uhr:
Auf der Landstraße gibt es hier bei uns generell keine Striche.Hab es übrigens gerade mal in der Firma getestet. Der Notbremsassistent reagiert auf den Blinker nicht - egal ob One Touch oder Dauerhaft.
In welchem Land lebst Du?
Wie hast Du das jetzt getestet in der Firma?
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 5. Oktober 2019 um 13:04:05 Uhr:
andere frage:
war denn bei den Manövern die SCC an?
dann könnte das nämlich nicht der FCW gewesen sein der die Bremsung ausgeführt hat sondern die SCC die versucht auf das Tempo des "Vordermannes" anzupassen, was natürlich bei 80 zu 25 Kmh bei dem Radfahrer wie eine Notbremsung aussieht
Wir haben einen Schalter.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 05. Okt. 2019 um 12:42:39 Uhr:
Nein warum. Die Spuren sind ja durch Markierungen getrennt. Was auf der Nebenspur passiert interessiert das Auto nicht.
Und wenn der oder die Radfahrer die eingezeichnete Spur (leicht) schneiden? manche haben ja offensichtlich Probleme mit dem Gleichgewicht...
Fährt er dir in Deine Spur hinein, dann wird der Assistent seinen Job tun.