Dampf aus motorraum / grill
Servus,
seit ein paar wochen fällt mir immer häufiger dampf auf, der aus dem grill austritt. Meistens nach Autobahn fahrten. Und irgendwie finde ich wird der Motor auch nicht mehr so wirklich kalt. Z.b. Ich fahre 30 km auf die Arbeit dann nach 8 Stunden wenn ich fertig bin ist er immer noch warm. Dazu muss ich sagen der Motor verbrennt Öl kann das vielleicht der grund dafür sein ?
Ich habe ein 525i bj2005 mit 175000 km aufm tacho motortyp ist der N52
26 Antworten
die haben nur etwas gesagt das er nicht über irgendeine absaugung oder sowas öl verbrennt. sie denken es geht über die kolben. aber ich werde das mit dem ölabscheider mal ansprechen.
aber zu etwas anderem gestern haben die auf der autobahn mal bisschen gas gegeben und in jeden gang hat irgendwie der motor ein kurzen ruckler von sich gegeben,dann hat die MKL aufgeleuchtet und der motor hat nur mit ruckeln gas angenommen. ich bin sofort abgefahren und hab den motor erstmal ausgemacht dann war die leuchte nicht mehr an. was kann das gewesen sein ? vielleicht die zündspulen ? ich hatte mal 1 defekt
Ich würde den Fehlerspeicher auslesen 🙂
BMW sagt, dass es durch die Kolben verloren geht - na gut, die meinen die Kolbenringe. Dann macht doch einen Verdichtungsdruck-Test (Kompressionsmessung) - würde Aufschluß über den Zustand der Kolbenringe und der ZKD geben 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Ich habe den gleichen Motor,mir ist das auch aufgefallen das bei Regen o. Nebel bei Stand es leicht aus dem Grill rausdampft.
Mein Kühlstand habe ich auch kontrol. ist alles im grünen bereich.
Erklären kann ich mir das auch nur das die angesammelte Feuchtigkeit an dem Kühlergrill aus der Umgebung verdampfen tut.
Wenn du die klimaanlage einschalten tust dampft es nicht mehr,durch den Lüfter der sich in dem moment einschaltet.
Meiner hat jetz ca.105000 Km auf der Uhr, Ölverbrauch liegt bei 1Li. auf ca. 10000 Km.
0w30 Castr.
Noch was da hat der BMW_verrückter schon recht das BMW on jegliche Messungen auf die Kolbenringe tippt.
Die günstigste variante ist der Ölabscheider.
Ähnliche Themen
also ich werde nächste woche den ölabscheider wechseln lassen mal schauen wie es dann wird. samit dein ölverbauch hätte ich auch gerne 😁 bei mir sind das schon teilweise jegtzt auf 1000km 2 liter und ich nehme das 5w30 vielleicht sollte ich auch auf das 0w30 umsteigen evtl. ist es dann besser ?
Nein, je größer die Zahl ist, desto dickflüssiger ist das Öl bei 99 bzw. 100 Grad Öltemperatur.
BMW_verrückter
Das 0W-40 ist ohne weiteres ein sehr gutes Öl. Verwende ich in meinem M54-Motor auch. 🙂 Habe den M54B30 und verwende das Mobil1 0W-40 NewLife - hat die LL01 Freigabe!
BMW_verrückter
Nein, die Dieselmotoren mit Partikelfilter (ab März 2004) brauchen ein LL04-Öl, da dieses Öl aschearm/raucharm ist.
BMW_verrückter