Daimler stoppt Bau von Diesel-Motoren in Untertürkheim
Aktuelle Meldung im SWR:
Im Daimler-Stammwerk in Stuttgart-Untertürkheim sollen bald keine Diesel-Motoren mehr zusammengebaut werden. Der Fokus geht hin zum Benzin-Motor. Ein Novum in der Geschichte von Daimler.
Demnach sei der Grund für die Entscheidung eine immer weiter sinkende Nachfrage von Diesel-Motoren.
https://www.swr.de/.../...on-diesel-motoren-in-untertuerkheim-100.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MMEB schrieb am 11. November 2019 um 18:28:53 Uhr:
Und der Benziner läuft noch vielleicht 7 Jahre, dann is der Verbrennungsmotor "out of order". (Evtl. a bisserl länger?)
Der Weg geht zu E - Mobile, bis dann Wasserstoff beginnt!
Greets, MMEB
... solange Infrastruktur und Langstreckentauglichkeit nicht deutlich besser wird, wird der Verbrenner meiner Meinung nach niemals sterben... und schon garnicht in 7 Jahren.
Erstaunlicherweise springt noch keiner wirklich auf den Zug der schlechteren CO2 Bilanz der E Mobile von Herstellung (Batterien) bis Straßeneinsatz auf...
246 Antworten
Aus 2013?! 😕
😁
Selbst die schwedische Studie aus 2017 musste jüngst revidiert werden.
Jetzt fehlt nur noch ein Zeitzeugnis, in dem Kutscher vorrechnen, dass sich die Einführung der Eisenbahn nicht lohnt und die Fahrgäste bei 50 km/h eh sterben. 😉
Ich bin mir sehr sicher, dass wir die momentan so sehr hochgelobte E-Mobilität in irgendeiner anderen Umsetzung hinbekommen als die momentan dargeboteten Lösungswege, die vielleicht funktionieren, wenn der Bestand nicht dramatisch zunimmt, aber für die Massenmobilität sind diese Konzepte nicht zu Ende gedacht.
Vielleicht werden die Transportkonzepte ganz anders als heute, man wird sehen und vielleicht auch ab und zu staunen...
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 7. Dezember 2019 um 18:49:01 Uhr:
Aus 2013?! 😕
Hast Du Dir es wenigstens mal angeschaut? Die Fakten gelten nach wie vor.
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 7. Dezember 2019 um 18:49:01 Uhr:
Aus 2013?! 😕😁
Selbst die schwedische Studie aus 2017 musste jüngst revidiert werden.
Jetzt fehlt nur noch ein Zeitzeugnis von Cowboys, die Vorrechnen, dass sich die Einführung der Eisenbahn nicht lohnt und die Fahrgäste bei 50 km/h eh sterben. 😉
Stimmt, die EEG-Umlage ist jetzt nicht mehr 5 Cent pro KW/h wie 2013, sondern fast 7 Cent und wir dürfen als Verbraucher für die politischen Fehlleistungen heute nicht mehr 13 Milliarden Euro, sondern rund 24 Milliarden Euro pro Jahr berappen. Ihr könnt das ja für die Zukunft mal extrapolieren. Der ein oder andere wird sich dann vielleicht schon mal einen Vorrat an Kerzen zulegen.
https://www.netztransparenz.de/.../...2024_Offshorenetzumlage-2020.pdf
soso, die schwedische Studie aus 2017 musste revidiert werden. Danke für die Info, das war ein enormer Kenntnisgewinn. Was sagte diese Studie doch gleich? In welchem Punkt musste sie revidiert werden? Ging es dabei überhaupt um Strom oder nicht vielleicht eher um Rentiere? Wenn sie revidiert wurde, in welche Richtung wurde sie revidiert? Gibt es auch eine schwedische Studie worüber auch immer aus 2018? Fragen über Fragen.
Ähnliche Themen
Wir sind aber noch bei MT?
Fakt ist: Sherlock hat Spaß dran und auf die Rolle zu nehmen, zu provozieren, stellt krude Behauptungen auf, liefert keine belastbaren Fakten.
Wer mag soll sich weiter streiten, aber ich bin dann raus. Gebt dem Akku-Fan ruhig weiter futter
Sorry , eigentlich geht es hier um Diesel,
deshalb Tschüss.
Das beste ist bei sherlock das er uns sagt wir sollen Elektro fahren und er selbst fährt kein Elektro, das ist wie bei unseren Politikern die sagen uns auch wir sollen umweltbewusster leben und dann fliegen die jeder einzeln mit den Fliegern um die Welt zwar zum gleichen Ziel aber die Termine passen ja nicht zusammen😕
Wie war das noch sie predigten Wasser und tranken Wein
.... nur noch einmal : Allein im jahr 2018 , hunderttausend Flüge von
Politikern von Bonn nach Berlin !
Zitat:
@Mondeo 2364 schrieb am 7. Dezember 2019 um 19:46:49 Uhr:
Das beste ist bei sherlock das er uns sagt wir sollen Elektro fahren...
😕
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 25. November 2019 um 22:14:20 Uhr:
Wer nicht als Early Adopter einsteigen will, wartet eben ein bisschen.
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 5. Dezember 2019 um 18:56:27 Uhr:
Die elektrische Mobilität wird super!
Wer das nicht möchte kann gerne weiter einen Verbrenner fahren, ordentlich "Strafe" zahlen, sich von jedem Renault Zoe verblasen lassen und aussterben.
Sherlock redet entweder immer wieder von damals mit seinen Kutschen oder wir toll irgendwann alles ist.
Mittlerweile langweilig..
Schaut euch mal Berichte von Hans von Storch, Prof. Kirstein, Limburg oder Steinberg an! Co2 ist eine Lüge! Das einzige was entstanden ist, ist eine neue Steuer! Und nicht ein Cent wird für Aufforstung etc. verwendet! Wir sind "fremdbestimmt".
Zitat:
@Daihen schrieb am 7. Dezember 2019 um 21:26:40 Uhr:
...Co2 ist eine Lüge! ...
Genau so, wie die Erde eine Scheibe ist und die Mondlandung(en) inszeniert wurden?
Zitat:
@x3black schrieb am 7. Dezember 2019 um 19:26:31 Uhr:
Wir sind aber noch bei MT?
Fakt ist: Sherlock hat Spaß dran und auf die Rolle zu nehmen, zu provozieren, stellt krude Behauptungen auf, liefert keine belastbaren Fakten.
Wer mag soll sich weiter streiten, aber ich bin dann raus. Gebt dem Akku-Fan ruhig weiter futter
Sherlocks Beiträge sind völlig uninteressant. Er gibt uns aber mit seinen vorwiegend Plattitüden Gelegenheit, unvoreingenommene Mt-Nutzer und Mitleser durch Fakten über den politisch verursachten Wahnsinn der sogenannten Energiewende samt gehypter E-Mobilität und über die wahrscheinlichen ökonomischen und ökologischen Auswirkungen dieser "Wende" für jeden einzelnen von uns aufzuklären. Wenn Du so willst, gibt er uns das Futter, um weitere informierte Mitstreiter gegen den Selbstmord unseres Landes als Industrienation und den Verlust vieler Hunderttausender von Arbeitsplätzen in Kernbereichen unserer Wirtschaft zu finden. Deshalb lohnt es sich trotzdem zu argumentieren.
Ich denke aber auch, der Worte sind inzwischen zu diesem Thema genug gewechselt. Back to the Dieselmotor :-)
Kann das Thema mal von einem Moderator geschlossen werden? 14 Seiten Off-Topic und das hohe Maß an Polemik sollten Grund genug sein. Eine fundierte Diskussion wird hier schon lange nicht mehr geführt.
Hi,
zum Runterkommen: Also sowas kann ich mir als C63-Nachfolger (bevor ich dann den AMG mit 4-Zylinder fahren muss) als normalen "S" durchaus vorstellen: 😉
https://www.youtube.com/watch?...
(ab 07 min geht's los; sorry für die beiden Kasper 🙄)
Gruß
Frank