Daihatsu Curore ist Geil
Bin letztens einen Daihatsu Curore gefahren.Muß zugeben daß ich mich am Anfang darüber lustig gemacht habe.
Bin aber jetzt von dem Auto total begeistert.Ich dachte vom gehen her hat das Ding 80-90 PS,erfuhr aber dann daß es nur 54PS hat.
Muß wohl auch von der Technik her nicht sehr anfällig sein und nur zwischen 5-6l brauchen.
Gegen meiner Freundin ihrem Peugeot 106 mit 60PS eine echte Rakete und Spaßmobil.
Wer von Euch hat denn so einen Curore,und wie sind Eure Erfahrungen?
Im voraus Danke für Eure Meldungen.
Gr0ße Aimes
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pertel
Naja, wir hoffen ja alle, daß nie was passiert. Aber ich fahr trotzdem lieber in nem "Panzer". Was meinst Du, wie groß die Chance ist, daß bei einem Unfall das Gegenfahrzeug grösser und stabiler ist als Dein Cuore?
Ich würde mal sagen etwa 85%. Den Grössenunterschied bezahlst Du letztendlich mindestens mit Deiner Gesundheit wenn Du schneller als 40kmh unterwegs bist.....
Denk mal drüber nach, bevor Du so schreibst.....und denk mal darüber nach, wieviele Unfälle leider täglich passieren.Vor sechs Wochen bin ich mit meinem damaligen E200CGIT (S212) zur Schule gefahren um meinen Sohn hinzubringen. Bei der Einfahrt in den Schulparkplatz kam ein Ford Galaxy mit einer Mutti am Steuer rückwärts quer über die Wendeplatte gefahren und ist mir komplett in die hintere Tür gekracht. Der Benz hatte 9000Euro Schaden aber die Tür hat den Galaxy komplett von meiner Tochter weggehalten, die auf dem Rücksitz auf der entsprechenden Seite im Kindersitz saß. Das wäre im Cuore anders ausgegangen, da bin ich mir sicher.
Habe den Wagen mit samt Schaden verkauft und von der Versicehrungssumme den nächsten S212 gekauft. Ich finde das die beste aktive Lebensversicherung die es gibt. Klar sicher ist es nie aber die Chancen, einigermaßen heil herauszukommen sind eben wesentlich grösser, wenn was passiert.
Gut, dass die meisten so denken wie du. Deshalb ist das Gejammer über die Spritpreise ja so groß, sämtliche Parkhäuser zu klein und die Sicherheit in kleinen Autos so "gering". Ein Cuore ist nicht unsicherer als die meisten anderen Kleinstwagen, die zur gleichen Zeit jeweils auf dem Markt waren. Bis zur Mitte der 90er Jahre waren fast alle Wagen (auch die großen mit Knautschzone) noch so unsicher, dass ich keinem dieser Fahrzeuge einen Unfall haben möchte - selbst heutige "Kleinwagen" würden z.B. mit einer C-Klasse von 1997 kurzen Prozess machen.
Ein Mercedes S212 ist für die meisten Cuore-Fahrer auch nicht gerade in der passenden Preisregion. Selbst wenn man genug verdient muss man an diesem Wettrüsten auf der Straße nicht teilnehmen.
164 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Noch paar schöne Alu's auf'n Cuore, dann fährt der sich echt wie ein Kart. 😉
Gibts eigentlich so richtig aufgemotzte Cuore? 😎
Der Fast & Furious Stil ist (in Deutschland) nicht weit verbreitet bei den Cuore, aber es lässt sich schon etwas machen.
http://www.motor-talk.de/.../...lder-von-euren-daihatsus-t1620086.html
Zitat:
Original geschrieben von RolexTM
ein curore ist geil? (schreibt man den nicht cuore? bei dem von ner freundin steht glaub cuore drauf)was an fahrradreifen und nem mc. donalds strohalm als auspuff geil sein soll.,.... 😁 ... sorry...bei uns allen hier is das auto DIE lachnummer schlechtin. sogar golf 1 fahrer lachen darüber.... tut mir echt leid
LOL
Was ein unfug. Den Auspuff und die Reifen hätte man auch größer machen können, und dann???
Das Fahrzeug ist in der Abteilung der Kleinwagen top. Ein kleiner praktischer Flitzer, der echt gut nach vorne geht und auch um die Ecke gut flitzt. Für Autobahn oder Angeben ist der Wagen allerdings nichts. Aber ein treues Fahrzeug was dich auf Arbeit trägt und dein Einkauf nachhause erfüllt der Wagen allerdings super. Es gibt ja auch Menschen, die sehen ein Fahrzeug als Nutzgegenstand und kaufen sich dafür lieber zuhause ein Highend Fernseher+Hifianlage. Jedem das seine.
By the Way : Wisst ihr wie gut das kommt, wenn jemand nach der Disco mit seiner "aufgerissenen" Frau sportlich nachhause fährt und dann von einem Daihatsu geärgert wird? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Downfire
Das Fahrzeug ist in der Abteilung der Kleinwagen top. Ein kleiner praktischer Flitzer, der echt gut nach vorne geht und auch um die Ecke gut flitzt. Für Autobahn oder Angeben ist der Wagen allerdings nichts. Aber ein treues Fahrzeug was dich auf Arbeit trägt und dein Einkauf nachhause erfüllt der Wagen allerdings super. Es gibt ja auch Menschen, die sehen ein Fahrzeug als Nutzgegenstand und kaufen sich dafür lieber zuhause ein Highend Fernseher+Hifianlage. Jedem das seine.
Jepp. Ich will ja nicht unbescheiden sein, aber mein HiFi-System hier zu Hause übersteigt einen Cuore preislich doch etwas. Immerhin kommen meine Onkyo-Integra-Bausteine aus der selben Stadt (Osaka) wie ein Daihatsu.
Zitat:
Original geschrieben von Downfire
By the Way : Wisst ihr wie gut das kommt, wenn jemand nach der Disco mit seiner "aufgerissenen" Frau sportlich nachhause fährt und dann von einem Daihatsu geärgert wird? 😁
Ich weiß das. Ich hatte immer wieder mal für ein paar Wochenenden den 1988er L80 eines Bekannten. 44 ?S auf 595 kg 😁.
Noch besser geht das mit meinem häßlichen grauen Charade: 90 PS auf 800 kg. Das reicht, um den Jüngelchen in ihren GTIs, GSIs, CRX und einigen süddeutschen Sechszylinderkarren lächerlich zu machen, wenn sie nur noch mein Heck mit dem Strohhalm von Auspuff und dem 1.3i-Schriftzug zu sehen bekommen 😉
Besonders lustig ist es, wenn man rechts ranfährt, nachdem man diese Leute hat alt aussehen lassen, die Haube hochreißt und diese dann auch anhalten (tun viele aus Neugier). Dann ruckelt man ein bißchen an den Zündkabeln rum und läßt sie hören "Keen Wunder, daß die Mühle nich richtig zieht - das Ding läuft ja nur auf drei Pötten!" 😁 Ja, das macht Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Besonders lustig ist es, wenn man rechts ranfährt, nachdem man diese Leute hat alt aussehen lassen, die Haube hochreißt und diese dann auch anhalten (tun viele aus Neugier). Dann ruckelt man ein bißchen an den Zündkabeln rum und läßt sie hören "Keen Wunder, daß die Mühle nich richtig zieht - das Ding läuft ja nur auf drei Pötten!" 😁 Ja, das macht Spaß!
beim cuore serienmäßig nur 3 pötte!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rost.doc
beim cuore serienmäßig nur 3 pötte!Zitat:
Original geschrieben von meehster
Besonders lustig ist es, wenn man rechts ranfährt, nachdem man diese Leute hat alt aussehen lassen, die Haube hochreißt und diese dann auch anhalten (tun viele aus Neugier). Dann ruckelt man ein bißchen an den Zündkabeln rum und läßt sie hören "Keen Wunder, daß die Mühle nich richtig zieht - das Ding läuft ja nur auf drei Pötten!" 😁 Ja, das macht Spaß!
ja, schon. Mein Charade hat allerdings viel davon. Aber auch mit einem Cuore könnte es lustig werden - gerade weil es bei dem so gehört, daß er auf drei Pötten läuft 🙂
joa.. dadurch hört er sich auch serienmäßig schon so ein bisschen kaputt an..... ansonsten, auch sehr effektiv, laut saugen: ach du kacke, die handbremse is ja angezogen!!!
Ich hatte vor einiger Zeit erst das vergnügen gegen ein alten CRX VTEC, der mich an der nächsten Ampel fragte was da drin steckt. Als ich sagte das der Wagen 3 Zylinder hat und 986ccm schaute er mich blöde an 😁
Solche Scherze wie 320D, 320 (170PS) und so lass ich eigentlich komplett aus, langweilig. Eher dann Galant V6 aus der Fahrt herraus. An der Ampel hatte ich bisher echt noch kein Fahrzeug was im 1.Gang (nach überwundenem Turboloch) schneller war. Da ist meine Nase IMMER vorne, aber wirklich immer.
@ Downfire: Du hast den GTti, gelle? Der würde mich ja auch mal reizen - obwohl ich nicht gerade ein Turbofan bin. Mein Charade ist halt trotz 310cm³ und einem Zylinder mehr der Schwächere.
Mit einem VTEC-CRX hatte ich noch nicht das Vergnügen - außer eben meinem eigenen damals - aber die "normalen" 1.6i-16 beschleunige ich schon manchmal aus. Das hängt aber auch vom Fahrkönnen des "Gegners" ab. Gegen mich in nem 1.6i-16-CRX würde ich mit dem Charade auch keine Sonne sehen.
Hi, mein Understatement-Favorit ist der Golf IV V6.
Äußerlich ein 75PS Gölfchen, bloß mit 2,8l V6, 204PS und Allrad. 😁 😰
Fährt übrigens locker seine 240. 😰
PS: Sry for OT, aber der Wagen ist geil. 😁
@Meehster:
Hat auch nichts mit dem Thema zu tun, aber hier in der Nähe gibts einen Autosammler, der hat schätzungsweise an die 20 Charade bei sich rumstehe.
Werde mal ein Foto machen, wenn ich das nächste mal vorbei komme. Wäre dein Paradies. 😁
mfg
Da es hier ja jetzt richtig zur Sache geht ...
Wusstet ihr, dass es den aktuellen Fiesta mit einem 1,3 Liter Motor mit 99 Nm (wenigstens wird dieses Drehmoment für den Ka angegeben) gibt ?
Der leistet 60 PS und benötigt über 18 Sekunden um den über 1100 kg schweren Wagen auf 100 zu wuchten. Ordert man den Wagen mit Klimaanlage wird sogar eine kürzere Getriebeübersetzung verbaut ...
Noch krasser der aktuelle Opel Corsa (D). Der hat mit seinem 1.0 Liter Motor satte 88 Nm Drehmoment. Seine ebenfalls 60 PS reichen dann aus, um den über 1100 kg schweren Wagen in unter 19 Sekunden (Wahnsinn !) auf 100 zu bekommen.
Im Gegensatz zu den beiden ist jeder Cuore ein kleiner Rennwagen !
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Da es hier ja jetzt richtig zur Sache geht ...Wusstet ihr, dass es den aktuellen Fiesta mit einem 1,3 Liter Motor mit 99 Nm (wenigstens wird dieses Drehmoment für den Ka angegeben) gibt ?
Der leistet 60 PS und benötigt über 18 Sekunden um den über 1100 kg schweren Wagen auf 100 zu wuchten. Ordert man den Wagen mit Klimaanlage wird sogar eine kürzere Getriebeübersetzung verbaut ...Noch krasser der aktuelle Opel Corsa (D). Der hat mit seinem 1.0 Liter Motor satte 88 Nm Drehmoment. Seine ebenfalls 60 PS reichen dann aus, um den über 1100 kg schweren Wagen in unter 19 Sekunden (Wahnsinn !) auf 100 zu bekommen.
Im Gegensatz zu den beiden ist jeder Cuore ein kleiner Rennwagen !
Das steht außer Frage. Es geht dabei um das Leistungsgewicht. Der L80 (595kg, 44 PS, 68Nm) meines Kumpels hatte 13,52 kg/PS bzw. 8,75 kg/Nm und war von Daihatsu mit 15,4s von 0-100 angegeben. Dabei verliert er vor allem im höheren Geschwindigkeitsbereich, da eben "nur" 44 PS sich gegen den Luftwiderstand stemmen müssen.
Zum Vergleich haben genannter Fiesta fast 20 kg/PS und schon über 11 kg/Nm, bei dem Corsa sieht es noch schlechter aus: 1100 kg zugrundegelegt reden wir da über 12,5 kg/Nm.
Weiter zu Svens Starlet: Nach meinen Unterlagen 760 kg, 1296 cm³, 75 PS und 101 Nm. Das macht 10,13 kg/PS und 7,52 kg/Nm. Mein Charade G102 mit 800 kg, 1296 cm³, 90 PS und 105 Nm: 8,89 kg/PS und 7,61 kg/Nm sieht zumindest beim Leistungsgewicht noch besser aus, beim Leistungsdrehmoment muß ich mich Sven geschlagen geben.
Nochmal besser kann das alles der Charade G100 GTti: 1 Liter Hubraum, 101 PS, 130 NM und 810 kg, das macht nach Adam Riese 8,02 kg/PS und 6,23 kg/Nm. Für einen Kleinwagen ganz ordentlich, gelle?
Für den neuen Cuore habe ich jetzt keine Daten, aber ich denke, er wird in diesen Rechnungen etwas (wirklich nur geringfügig!) schlechter als Svens Starlet aussehen. Das darf er aber auch.
also ich selber jeden winter nen cuore, (drift-car)
und muss auch sagen dass ich ihn ganz toll find.
beschleunigung und verbrauch sind echt spitze. wenn man überlegt dass der wagen nur 44ps hat.
und alle die denken "der hat noch nie was besseres gehabt". fahre im sommer RS4 cabrio 420ps und M3 E36 cabrio 321ps.
Hab ihn schon mal laut GPS-NAVI auf 181km/h in stuttgart bergab mit rückenwind gebracht!!!!!!
Zitat:
An der Ampel hatte ich bisher echt noch kein Fahrzeug was im 1.Gang (nach überwundenem Turboloch) schneller war. Da ist meine Nase IMMER vorne, aber wirklich immer.
Das würd ich gern mal ausprobieren mit meinem alten Klepper.. Gibts in Chemnitz und Umgebung Cuorefreaks?
Das A6le hat zwar nur 165 PS und wiegt fahrbereit 1700 kg - zieht aber im ersten Gang bis 60 hoch - ohne Turbo 😉 - also da hab ich schon viele vermeintliche Flitzer an der Ampel versägt. Wenn der Coure so gut geht, würde mich das ernsthaft interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Das würd ich gern mal ausprobieren mit meinem alten Klepper.. Gibts in Chemnitz und Umgebung Cuorefreaks?Zitat:
An der Ampel hatte ich bisher echt noch kein Fahrzeug was im 1.Gang (nach überwundenem Turboloch) schneller war. Da ist meine Nase IMMER vorne, aber wirklich immer.
Das A6le hat zwar nur 165 PS und wiegt fahrbereit 1700 kg - zieht aber im ersten Gang bis 60 hoch - ohne Turbo 😉 - also da hab ich schon viele vermeintliche Flitzer an der Ampel versägt. Wenn der Coure so gut geht, würde mich das ernsthaft interessieren.
Ich gehe nach wie vor davon aus, das Downfire einen Charade GTti sein Eigen nennt. Und Freaks von den GTtis gibt es sicher auch in Deiner Nähe.
Und nix für ungut, gegen einen GTti sieht in der Beschleunigung zumindest im ersten Gang sicher auch Dein Audi alt aus. Den kann man nämlich auch bei einem Charade bis 60 hochjagen. Erst bei dreistelligem Tempo kannst wieder vorbei ziehen.
Ich will ja auch nicht rumprollen, sondern nur mal der Neugierde halber Wissen, ob das wirklich so ist 🙂