Daihatsu 1.6 verheizt BMW 316i ?
Hallo erstmal !
ich hab mal ne frage, weil ich mir in naher zukunft einen 316 er e36 holen möchte.
folgenes ist passiert :
nichts ahnend sitz ich mit einem kumpel im auto (opel Corsa) wir standen an der ampel und haben gelabert vor uns ein BMW 316i e36 und ein Daihatsu applause 1.6 , die strecke ist bekannt für kleine duelle , weil ca 500m gerade strecke ist. naja da ging es auch schon los beide motoren heuleten und als die ampel grün wurd sprinteten sie los. zur überaschung gewann der daihatsu den sprint , zwar nich mit 100 m vorsprung aber doch nicht schlecht.
wenn ich mich nicht irre hat der BMW doch 102 und der Dahatsu 105 PS ne, ist doch eigendlich nicht so viel.
da ich mir auch nen 316 er holen möchte, ist meine frage nun ob der 316 er für seine klasse einen schwachen motor hat oder ob der fahrer evtl nur nicht fahren konnte ?
danke schonmal für die antworten 🙂
94 Antworten
eben, wie gesagt Freude am Fahren!
@YRV
...also, daß jemand v. einem Daihatsu auf einen BMW wechselt, das kann ich mir jetzt ehrlich gesagt schon vorstellen, aber umgekehrt ist das wohl doch eher ausgeschlossen (es sei denn die finanzielle Kage zwingt einen dazu).
Ich hatte mal nen Daihatsu, die sind echt nicht schlecht, aber halt doch kein BMW....
nur so ein Gedanke v. mir!
@samana
Ich gebe dir TEILWEISE recht wenn wir von einem Cuore sprechen, wobei es gerade hier auch sehr eingefleischte Fans gibt, aber ich z.B. fahre keinen Cuore den du gefahren bist (vermute ich mal) sondern einem YRV oder ähnlichem.
Mein erstes Auto war ein BMW 316 (E16) den ich mit einer 4-fach Vergaseranlage vom 2002tii ausgetstattet hatte, danach hatte ich über 1 Jahr einen BMW 318is Cuope(E36) als Dienstfahrzeug mit dem ich auch etlich probleme hatte (ZV spinnt, Kardanwelle, Wasser in den Scheinwerfern, probleme mit den Fensterhebern,..)ich hatte schon sehr viele verschiedene Autos wie auch u.a. einen Audi 80 Quattro mit 136PS, aber wirklich KEINES dieser Autos war so zuverlässig wie jeder der mittlerweile 3 Daihatsu's. Also es gibt auch Leute die obwohl sie es sich leisten könnten einen BMW zu fahren auf Daihatsu umgestiegen sind. Also wenn ihr an Daihatsu denkt, denkt nicht nur an den cuore.
l.g.
Rainer
Gratulation
@all:
Glückwunsch! Selten habe ich erlebt, dass so positiv und sachlich über ein so brisantes Thema, den Vergleich eines anderen Autos mit einem BMW hier im Forum diskutiert wurde. Das freut mich sehr! Deswegen mein ehrlicher Respekt an alle, die sich hier beteiligt haben...
Grüße,
David al. DerMoses
Ähnliche Themen
@DerMoses
so lobe ich mir das.
wir sind keine schumis wir wollen nur cruisen !
obwohl... 😉
[Zitatmode on]
"Wir sind die Coolsten wenn wir cruisen..."
[Zitatmode off]
😁
Grüße,
David al. DerMoses
@YRV
...da liegst Du jetzt aber ganz falsch, ich hab nen Daihatsu Rocky gefahren! Ich weiß ist zwar was ganz anderes als ein BMW, aber das kommt wohl v. Hobby meines Papa´s, der mich da angesteckt hat. Geländefahren hat nämlich auch seinen Reiz.
Aber wie Du schon richtig sagst, bei meinem BMW ist in manchen Dingen die Zuverlässigkeit auch nicht die beste. Die ZV ist bei mir zur Zeit auch kaputt, Radführungslager sind auch des öfteren ausgeschlagen, und die elektrischen Fensterheber waren schon 3 mal defekt. Ist auch ein blöder Mechanismus mit den automatisch abgesenkten Fenstern. 2 mal hats aber BMW auf Kulanz behoben, weil sie eingesehen haben, daß das im Winter echt sch.... ist!
Trotzdem macht das Fahren in nem BMW unendlich viel Spaß!
Gruß Ralf
Daihatsu vs. BMW
Hi!
Ich bin der lebende Beweis. Bin von DAIHATSU auf BMW umgestiegen. Hatte einen Charade GTti Jägermeister in orange mit den weißen Rallye O.Z. Racing Felgen. Sah echt toll aus. Der Polizei gefiel er leider weniger. Da gabs einfach nichts zu typisieren. Übrigens brauchte er original 7,9sek von 0-100!
Ein Freund hatte einen Applause 1,6 mit 105 PS und er klebte immer an meinem Auspuff. Höchstens vom Stand nahm ich ihm ein paar Meter ab. Deshalb verblast ein Applause locker einen 320er. Der braucht an die 9sek. Selbst den 323er hat er. Ich fahr jetzt einen E36 325i und bin echt begeistert. Von 0 auf 100 8,0 sek, das reicht erstmal. Aber auf der Autobahn ist er der König, steigst du bei 180 drauf, zieht er noch immer mächtig an!;-)
Kann dir echt nur einen 6 Zylinder BMW mit viel Ausstattung raten, das macht echt den Unterschied zu den Japsen. Schließlich darf sich ein BMW in keinem Vergleich schlagen lassen. Deswegen mindestens einen 325er!
Mit freundlichen Grüssen
Sascha
@samana
Eigentlich ist es egal warum und vor allem auf welche Marke man steht, hauptsache man steht dazu oder? :-)
Ich habe bemerkt dass hier in diesem Forum zum großen teil meine Meinung zumindest respektiert wird und nur festgestellt wird das man selbst doch lieber BMW fährt! DAS ist der große Unterschied zu anderen Foren!
Für meine Person schließe ich jedenfalls den Kauf eines BMW aus (ich hatte ja schon 2*gg*), das habe ich auch heute wieder bemerkt als ich den lt. Händler EINZIGEN Daihatsu Compagno (Berlina) Baujahr 1968 (!!) sah. Und ich habe dieses staubige Auto gestreichelt als wäre das die nackt vor mir liegende Kate Moss *sabber* Staubig deswegen weil er 10 jahre in einem Stadl gestanden ist. Wer ihn sehen will schaut mal auf
http://www.8ung.at/daihatsu/alt/7.jpg
Grüße
Rainer alias YRV
Daihatsu geht wie die Sau
Hallo Kumpel,
ich habe so ein Daihatsu und verblase jeden morgen auf dem Weg zur Arbeit mein Kollege, der hat ein 323i mit 170 PS. Daihatsu geht wie die Hölle, dreht bei 180 im 2 Gang gerade mal 13000 U/min.Drehzalsmesser geht bis 18000. So bei 15000 schalte ich in den dritten. Bereifung vorne 125/14 Zoll, hinten 0815/4711. Sehr zu empfehlen.
Re: Daihatsu geht wie die Sau
Zitat:
Original geschrieben von Peppe
Hallo Kumpel,
ich habe so ein Daihatsu und verblase jeden morgen auf dem Weg zur Arbeit mein Kollege, der hat ein 323i mit 170 PS. Daihatsu geht wie die Hölle, dreht bei 180 im 2 Gang gerade mal 13000 U/min.Drehzalsmesser geht bis 18000. So bei 15000 schalte ich in den dritten. Bereifung vorne 125/14 Zoll, hinten 0815/4711. Sehr zu empfehlen.
Nicht schon wieder so ein FAKE..... DEPP damischer
@Peppe:
Spar Dir Deine Bemerkungen doch einfach für ein anderes Forum, was eher zu Deinem Niveau passt... Wir wollen hier ernst und sachlich diskutieren und entweder passt Du Dich dem an, oder lässt es bitte besser ganz bleiben. Wir haben hier keinen Bock auf Leute, die nur Streit anzetteln wollen und blöde Sprüche posten...
Also: Denk mal drüber nach und nerv andere Mitmenschen, wenn Du es nicht lassen kannst...
Grüße,
David al. DerMoses
hallo ertsmal !!!!
habe das ganze mal verfolgt was ihr so geschrieben habt bmw.vs.daihatsu..
ein gutes thema ich kenn auch jemand der nen daihatsu fährt.. also ich muss sagen die gehen unten raus richtig gut aber 1.das fahrgefühl von diesen kisten ist echt sch....se!!!!
2.sehen halt nicht so toll aus...ist aber geschmacksache..
3.zuvärlassiger würd ich jetzt auch nicht umbedingt sagen jedes auto hat so seine macken.. ich sel´ber fahre grad nen 1.4 opel astra 60ps und der geht auch unten rum richtig gut aber ab 3gang geht da nix mehr vor alllem muss man da die gänge richtig robben das mein astra oder der daihatsu mit nem 318 320 oder so mithalten kann und den bmw musst du da nicht so quälen... bin grade auf der suche nach nem bmw 318is coupe habe viel gutes aber auch schlechtes gehört über das auto.. ist mir aber auch egal wie gesagt jedes auto hat so seine macken....
Re: Daihatsu geht wie die Sau
Zitat:
Original geschrieben von Peppe
Hallo Kumpel,
ich habe so ein Daihatsu und verblase jeden morgen auf dem Weg zur Arbeit mein Kollege, der hat ein 323i mit 170 PS. Daihatsu geht wie die Hölle, dreht bei 180 im 2 Gang gerade mal 13000 U/min.Drehzalsmesser geht bis 18000. So bei 15000 schalte ich in den dritten. Bereifung vorne 125/14 Zoll, hinten 0815/4711. Sehr zu empfehlen.
LOL 😁
Re: Daihatsu vs. BMW
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Hi!
Ich bin der lebende Beweis. Bin von DAIHATSU auf BMW umgestiegen. Hatte einen Charade GTti Jägermeister in orange mit den weißen Rallye O.Z. Racing Felgen. Sah echt toll aus. Der Polizei gefiel er leider weniger. Da gabs einfach nichts zu typisieren. Übrigens brauchte er original 7,9sek von 0-100!
Ein Freund hatte einen Applause 1,6 mit 105 PS und er klebte immer an meinem Auspuff. Höchstens vom Stand nahm ich ihm ein paar Meter ab. Deshalb verblast ein Applause locker einen 320er. Der braucht an die 9sek. Selbst den 323er hat er. Ich fahr jetzt einen E36 325i und bin echt begeistert. Von 0 auf 100 8,0 sek, das reicht erstmal. Aber auf der Autobahn ist er der König, steigst du bei 180 drauf, zieht er noch immer mächtig an!;-)
Kann dir echt nur einen 6 Zylinder BMW mit viel Ausstattung raten, das macht echt den Unterschied zu den Japsen. Schließlich darf sich ein BMW in keinem Vergleich schlagen lassen. Deswegen mindestens einen 325er!
Mit freundlichen Grüssen
Sascha
lol, dass der 1.6i mit 105 einen 320er verbläst, kannste deiner Oma erzählen.. und dann auch noch locker.. rofl
Weisste überhaupt, was ein 320er ist?
Der braucht 9.0-9.2 Sek von 0-100, der Daihatsu braucht immerhin 9.6 Sek. Aber da muss der Daihatsu ja schneller sein, nicht wahr?
Und dass der einen 323i noch kriegt.. was träumst du nachts?
Jetzt mal ehrlich, der 323i ist ungefähr so flott wie ein 325er. Den kriegt der Daihatsu nicht mal im Traum.