Dämpfer Heckklappe ?
Hi,
mal wieder ich.
Sind rostige Dämpfer bei einem 6 Monate alten Auto normal oder bin ich nur kleinlich?
Schön langsam glaub ich dass ich andere Qualitätsansprüche habe aber darf ich sie haben??
lg, Alpi
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
was die schwachere Funktion der Dämfer bei kaltem Wetter angeht, kenne ich es eigentlich von allen von mir oder meiner Familie gefahrerenen Autos nicht anders. Die Flüssigkeit drin wird einfach zäher und man muss halt einen gewissen Teil des Weges per Hand unterstützen. Wie großen Teil, hängt von Temperatur und Fahrzeug ab. Bei meinem Punto vor 4 Jahren waren das ca. 20cm, bei meinem jetzigen Focus nicht mehr als 10cm... Ich meine, wenn die Dämfper beim Frost mit voller Kraft öffnen sollten, würde die Kofferraumtür im Sommer einem wahrscheinlich die Zähne ausschlagen, wie schnell die dann hoch ginge... 🙂
Also ohne jemanden konkreten auf dem Sinn zu haben, muss ich anmerken, dass viele Fehler auch da suchen/sehen, wo einfach keine sind...
Gruß, Bartik
41 Antworten
solche aussagen find ich toll .... danke
ich fahr nun seid 20 jahren kombis in österrreich - wo es immerwieder schön kalt ist und wir genug schnee haben ... seit 15 jahren ford ... immer neue und dann fährt meine frau 3 weitere jahre - mit dem letzten und noch NIE hatte ich das die heckklappe stecken blieb!!!!
axh ja einmal ( bei eine escort ) und dann bekam ich neue und die funktionierten!!!!!!!!
JETZT bekam ich neue , und die seind schlechter als die alten ... aslo kann da was mit den produktionsmonaten (wo steht das datum?) nicht stimmen ....
lg an die besserwisser
Zitat:
Original geschrieben von w-mondeo1
solche aussagen find ich toll .... dankeich fahr nun seid 20 jahren kombis in österrreich - wo es immerwieder schön kalt ist und wir genug schnee haben ... seit 15 jahren ford ... immer neue und dann fährt meine frau 3 weitere jahre - mit dem letzten und noch NIE hatte ich das die heckklappe stecken blieb!!!!
axh ja einmal ( bei eine escort ) und dann bekam ich neue und die funktionierten!!!!!!!!
JETZT bekam ich neue , und die seind schlechter als die alten ... aslo kann da was mit den produktionsmonaten (wo steht das datum?) nicht stimmen ....lg an die besserwisser
Ich habe das mit den schwachen Dämpfern auch festgestellt. 1-2 Tropfen Silikon-Öl an jede Seite hat bei mir aber super gewirkt. Jetzt geht die Klappe wieder schwungvoll voll auf, wie beim alten Mk1 - und auch dessen Dämpfer haben ab und zu etwas Silikon-Öl verlangt.
Also nicht gleich Wechseln - erst mal etwas Silikon-Öl (kein anderes!).
[
Hab ja anderswo schon mal geschrieben, dass KIA Logo ist von der Form identisch und wenn KIA an meinem Auto stehen würde, würde ich auch nichts anderes erwarten, nur dass der ganze Spaß dann billiger gewesen wäre😁Wenns ein KIA wäre, hätte man die Fehler längst behoben, wenn man dem Qualitätsreport in der AUTO-Zeitung 12/08 glauben darf. Da landet Kia bei der Bewertung der Garantieleistungen auf Platz 2 Ford Platz 23 und bei der Berwertung der Kulanzleistungen KIA Platz 8 Ford 26 der letzte Platz.
Übrigens habich neue Heckklappendämpfer 🙂 aber mein Auto steht noch immer inder Werkstatt wegen dem ABS 🙁
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Ich habe das mit den schwachen Dämpfern auch festgestellt. 1-2 Tropfen Silikon-Öl an jede Seite hat bei mir aber super gewirkt. Jetzt geht die Klappe wieder schwungvoll voll auf, wie beim alten Mk1 - und auch dessen Dämpfer haben ab und zu etwas Silikon-Öl verlangt.Also nicht gleich Wechseln - erst mal etwas Silikon-Öl (kein anderes!).
Das muss ich glatt mal ausprobieren. Du meinst Silikonspray oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von torre01
Du meinst Silikonspray oder?
ja
Hallo Liebe Mondeo Gemeinde
Zum Dauer-Thema Heckklappe nun auch noch mein Senf dazu. Ich habe gestern meineWunderkiste aus der Werkstatt zurück bekommen. Von 7 Mängeln wurden immerhin 4 bearbeitet und 2 beseitigt. Heckklappen Gasdruckheber wurden noch vielen betteln und drohen ausgetauscht. Ergebnis kann man im Foto sehen. Geil!!! Waren heute früh 4 Grad. Nach einmal hoch und runter hat ers dann auch allein geschafft.
Übrigens für die Leute die das normal finden, ich hab jetzt einen neuen Tick. Bei allen Freunden und Bekannten Heckklappe öffen. Hab auch schon ein Auto gefunden, wo es genauso war wie bei meinem.
Es war der 10 Jahre alte Skoda Felicia von meinem Schwager, aber den hat er geschenkt bekommen!
Die Karre ist einfach ein schlechter Witz.
Zitat:
wöre froh wenn meine neuen so weit aufgehn würden .......
Bei mir wurden sie diese Woche auch getauscht und öffnen sich auch erst ab ca. Brust-Halshöhe selber😠
Mein Problem mit der Klima wurde als Stand der Technik abgetan aber dazu mehr in einem anderen Thread.
lg, Alpi
Hallo,
habe heute den Tipp mit dem Silikonöl gleich mal getestet. Nach ein paar mal bewegen, ging es deutlich besser. Und als wir heute nachmittag unterwegs waren, ging es genauso gut wie heute früh. Also scheint sich der Einsatz des Öls gelohnt zu haben.
Das werde ich jetzt auch noch einmal bei unserem 9Jahre alten Kombi probieren.
VG
Silvio
Hallo Gemeinde!
Ich hab das Problem gelöst!
Hab meine Heckklappe gestern geschrottet! 😠
Es war beim zurückfahren leider eine Mauer im Weg, das hat die Heckklappe nicht ausgehalten.
Da muss jetzt eine neue her und ich hoffe es kommen auch die Dämpfer nochmals neu. Dann ist es sicher warm genug! 😎
LG
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von AIDA-A
Hallo Gemeinde!Ich hab das Problem gelöst!
Hab meine Heckklappe gestern geschrottet! 😠
Mein aufrichtiges Beileid.
Original geschrieben von AIDA-A
Hallo Gemeinde!
Ich hab das Problem gelöst!
Hab meine Heckklappe gestern geschrottet! 😠Nicht wirklich als Serienlösung geeignet!, beileid
da finde ich das Einsprühen mit Silikon doch praktischer.