Dämmung Motorhaube wie Touran
Hallo !
Lese erst seit kurzem hier mit, bin begeistert über die Fülle an wichtigen Infos die es hier über dieses tolle Auto gibt. Hoffentlich kommt er bald, mein Gaser...
Hier eine Frage:
ich habe hier
www.caddy.divebalu.de/76.0.html#c143
einen Bericht über die nachträgliche Dämmung der Motorhaube alla Touran gelesen.
Wer von euch hat das den schon gemacht ? Und wie groß ist der Effekt wirklich ? Kostet ja nicht die Welt, aber wenn es nix bringt, kann ich mir das Geld ja auch sparen...
Danke schon mal fürs Antworten😎
Gruß
Patrick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chickino
Hallo,ich habe mich hier jetzt eine Weile durchgelesen komme aber nicht richtig weiter.
Wir haben einen VW Caddy Eco Fuel bestellt, den wir voraussichtlich im März bekommen. Da ich jetzt viel nützliches über die Motoraum-, die Wasserkastendämmung sowie den Spritzschutz gelesen habe, möchte ich diese Teile auch an unseren Caddy anbauen. Wäre jemand bitte so nett und könnte mir schreiben wo ich diese Teile bestellen kann, bzw. im Netz finde.
Ich komme einfach nicht weiter. Vielleicht finde ich auch dort eine geeignete Gummimatte für den Kofferraum.
Es wäre wirklich sehr nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank im voraus.Gruß Chickino
_Dämmung für die Motorhaube _
1. Dämmatte: 1T0 863 831 B
_Dämmung Wasserkasten _
1. Dämmung Wasserkasten 1T0 863 993 E
2. Klemmscheiben N 907 965 02 / 4 Stück
_
Motorraumabdeckung unten (Spritzschutz) _
1. Abdeckung 1K0 825 237 AG
2. Schrauben 1K0 825 951 / 3 Stück
3. Schrauben N 103 546 02 / 8 Stück
4. Mutter N 103 216 02 / 8 Stück
259 Antworten
Hallo newcaddy75,
da hast Du einen teuren 🙂, ich habe diesen Sommer die Dämmung gekauft. Genauen Preis kann ich aus der Erinnerung jetzt leider nicht sagen, lag aber so wie in den vorherigen Beiträgen genannt bei um die 50 Euros. Meint dein 🙂 eventuell doch schon den Gesamtpreis der Dämmung für Motorhaube+Wasserkasten? Dann käme es ja hin...
Grüsse,
Tekas
Edit: EUR 49,80 für die Motorhaubendämmung
Hallo zusammen,
ich bin ganz frischer Besitzer eines CADDY MAXIS 2.0 TDI und 2mal dürft Ihr raten was ich mir als erstes gegönnt habe . ?
Stimmt eine Motorhaubendämmung.
Die Dämmung des Wasserkasten und die Unterbodenplatte waren schon verbaut .
Jetzt noch zum Preis , habe dafür 51 Euro´s hingelegt und die 5 Clipse waren auch schon dabei.
Und Danke an die vielen Beiträge zum ewig verschwindenen Clip , hab beim montieren eine Wolldecke über den Motorraum gelegt ;-)
Bis dann mal.
Zitat:
Original geschrieben von dasding78
Hallo zusammen,ich bin ganz frischer Besitzer eines CADDY MAXIS 2.0 TDI und 2mal dürft Ihr raten was ich mir als erstes gegönnt habe . ?
Stimmt eine Motorhaubendämmung.
Die Dämmung des Wasserkasten und die Unterbodenplatte waren schon verbaut .
Jetzt noch zum Preis , habe dafür 51 Euro´s hingelegt und die 5 Clipse waren auch schon dabei.Und Danke an die vielen Beiträge zum ewig verschwindenen Clip , hab beim montieren eine Wolldecke über den Motorraum gelegt ;-)
Bis dann mal.
Hallo,
ich bin nun auch ein "frischer" Besitzer des Maxi Life 2.0 TDI. Hast du die Bestell-Nr. 1TO 863 831 B genommen. Wie ist beim 2.0 das Geräuschverhalten danach? Nur äußerlich, oder ist das helle Nageln, speziell beim Gasgeben, weg?
Vielen Dank im voraus
Hallo zusammen,
habe mir einiges zu dem Thema Motorhaubendämmung durchgelesen, allerdings bin ich nicht auf die Info gestoßen, die ich eigentlich benötige?
Unser Händler hat uns wegen des verspäteten Liefertermines angeboten ab januar einen Leihwagen zur Verfügung zu stelen, odert einen Satz Winterreifen. ich möchte allerdings noch das komplette Paket, Wasserkasten-, Motorhaubendämmung sowie Unterbodenschutz aushandeln.
Kann mir jemand sagen wo ich die Teilenummern her bekomme, vom 2009 Modell. Habe schon versucht hierüber was zu finden, bin aber auf nichts gestoßen oder habe es überlesen. Bei VW habe ich auch schon nachgeschaut.
Vielen Dank für die Info im voraus.
Ähnliche Themen
Hallo Chikino,
ich glaube nicht, dass ein 2009er Modell da andere Teile braucht als ein MJ2008. Einfach nochmal die Suchfunktion ohne '2009' anwerfen, dann müßten die Infos zu finden sein. Die 'Dämmung' ist ein echter Dauerbrenner hier im Forum, so rein gefühlsmäßig würde ich sagen, dass fast jeder hier mindestens(!) eines der 3 Teile nachträglich eingebaut hat.
Grüsse,
Tekas
Hallo,
ich wollte am WE an meinem Caddy den Unterbodenschutz (Motorabdeckung unten) nachrüsten lassen. Mir wurde die 1K0 825 237AG genannt, welche mir aus dem Forum bekannt ware. Nun wollte der Meister selbst das Ding montieren und meinte, da wären an meinem an den Seiten keine Bleche für die Halterung. Grosses Fragezeichen bei allen Beteiligten. Heute ruf ich den "Fritzen" an um mal zu fragen, was da nun los ist - aber auch bei VW selbst und VW Teile hat wohl keiner ne Ahnung, was für eine Motorabdeckung unten man bräuchte damit die passt, oder was für Bleche man bräuchte damit die o.g. passt.
Hat hier jemand mehr Ahnung als die Null-Ahnung-Nasen-vom-Dienst?
Schon mal Danke für die Ahnung ;-)
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ducklThailand
Hallo,ich wollte am WE an meinem Caddy den Unterbodenschutz (Motorabdeckung unten) nachrüsten lassen. Mir wurde die 1K0 825 237AG genannt, welche mir aus dem Forum bekannt ware. Nun wollte der Meister selbst das Ding montieren und meinte, da wären an meinem an den Seiten keine Bleche für die Halterung. Grosses Fragezeichen bei allen Beteiligten. Heute ruf ich den "Fritzen" an um mal zu fragen, was da nun los ist - aber auch bei VW selbst und VW Teile hat wohl keiner ne Ahnung, was für eine Motorabdeckung unten man bräuchte damit die passt, oder was für Bleche man bräuchte damit die o.g. passt.
Hat hier jemand mehr Ahnung als die Null-Ahnung-Nasen-vom-Dienst?Schon mal Danke für die Ahnung ;-)
Gruss
Schau mal
hieroder auch
hierIch weiß aber nicht, ob die beim 1.4 passt.
Gruss
HNV
Im Grunde genommen habe ich ihm das gesagt. Die ...235...er habe ich ihm auch genannt, da meinte er aber, dass die nicht passen würde, sondern bei der 237 AG würde stehen, dass die für Kombi und Kasten 2009er BJ passen würde. Nur kommt er jetzt, dass da irgendwelche Bleche nicht passen bzw. gar nicht vorhanden seinen. Er würde aber mal schauen, ob man die bestellen kann. Ich habe ihn dann mal darauf aufmerksam gemacht, dass so eine Motorabdeckung unten meiner Meinung nach Stand der Technik wäre. Natürlich reden wir hier von einem Nutzfahrzeug, aber das heisst ja auch nicht, dass es keine Servolenkung geben würde oder der Wagen keine verzinkte Karosserie hätte. Da hat er mir zugestimmt und dann aber direkt wieder darauf hingewiesen, dass er es aber nicht weiss. Na supi, wer weiss es denn dann? Ich habe da ein wenig das Gefühl, dass sich da keiner drum kümmern möchte, und wenn doch, dann aber richtig entlohnt wissen will. Ist nur ein Gefühl, aber die wollen noch nichteinmal mit den Lohnkosten für den Einbau der Einstiegskanten rausrücken. "ja, das kann man ja nicht so genau wissen, wie lange man da klebt....bla bla bla"
Nun aber zum Thema zurück, hat denn einer ne Ahnung welches Blech die meinen könnten, und was beim 2009er Caddy anders ist als bei einem 2007er oder 06er? Und wenn dann noch einer ne Artikelnummer, oder Bezeichnung hat, die ich weiterleiten kann, dann komm ich mit meinem Freundlichen vielleicht auch ans Ziel.
Gruss
Mit den Blechen an der Seite meint der "🙂" bestimmt jeweils seitlich die vier Befestigungen:
8 St. N 103 216 02 (Mutter aus Blech)
und die dazu gehörenden Schrauben
8 St. N 103 546 02 (Schraube)
Gruss
HNV
ich werde mich gleich mal unter den Wage legen und schauen, was da fehlen könnte. Da bin ich mal gespannt. Für mich hörte es sich so an, als ob da ganze Blechteile fehlen würden - also keinen Untergrund zum Anschrauben, und nicht nur die richtigen Schrauben. Aber ich als Ebenfalls Null-Ahnung Mensch, werde wahrscheinlich so viel sehen wie nen Maulwurf. Denn eines muss man ja immer im Hinterkopf behalten: KFZ-Mechaniker ist nicht ohne Grund ein Ausbildungsberuf! Und die können schon was, auch wenn wenn ich mich manchmal sehr ärgere (aber wahrscheinlich auch nur, weil ich es selbst nicht verstehe)
Aber wenn ich dann irgendwann in den Genuss komme, so ein Teil unter meinen Wagen zu haben, melde ich mich wie und wo das Ding befestigt wurde.
Gruss
Hallo ducklThailand
Allso ich habe für meinen 2008 er 1,4 folgende Teile verbaut :
3 X 1K0825951 Schraube 1,86 €
8 X N10321602 Mutter 3,36 €
8 X N10354602 Schraube 1,68 €
1 X 1K0825237AG Dämpfung 37,35 €
Preise plus MWSt.
Das Teil war innerhalb von 15 Minuten eingebaut (auf der Straße )😁
Hoffe das hilft Dir weiter
Grüße Gerd
Hallo,
@GerdWe: Ich habe gestern mal einen Blick riskiert und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was der Herr meinte. Aber schon mal danke für die Info. Ich werde mich heute da nocheinmal hinter klemmen. Sonst soll er mir den Kram geben und ich mach das alleine.
Oder kannst du dir vorstellen, was die mit nicht vorhandenen Blechen gemeint haben könnten?
Nochmals DANKE!!!
Gruss in die Pfalz
Hallo ducklThailand
Ich kann mir nicht vorstelen was Dein 🙂 meint ???😕
Ich montage ist echt ganz einfach .
Liebe Grüße nach Trier
Ich habe jetzt mal Fotos gemacht und mit den Fotos verglichen, die hier gepostet wurden.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=514965
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=556381
ich hatte gesehen, dass die 237 AG die mit den Noppen ist, und genau die hat mein Freundlicher wohl auch versucht zu montieren (habe ich durch die Scheibe erspäht)
Wenn ich die Löcher in meinen Unterboden zähle, finde ich für jedes Loch in meine Auto ;-) ein Loch in dem Unterbodenschutz. Wo bitte kann da was fehlen.
Hinten die drei Gewinde sind da, an den Seiten sind die vier Löcher vorhanden und vorne das Loch ist auch zu finden.
Ich spiele gerade mit dem Gedanken ihm zusagen, er soll mir das Ding ins Auto legen und ich machs selbst. Bin zwar kein Handwerker-Typ, aber das scheint mir leichter als ein Ü-Ei zu sein.
Gruss
(Falls jemand an den Fotos was finde, woran es liegen könnte, dass es nicht passt - bitte her mit der Info)
Hier das zweite Bild.....
Gruss und schönen Abend allerseits