Dämmung Motorhaube wie Touran
Hallo !
Lese erst seit kurzem hier mit, bin begeistert über die Fülle an wichtigen Infos die es hier über dieses tolle Auto gibt. Hoffentlich kommt er bald, mein Gaser...
Hier eine Frage:
ich habe hier
www.caddy.divebalu.de/76.0.html#c143
einen Bericht über die nachträgliche Dämmung der Motorhaube alla Touran gelesen.
Wer von euch hat das den schon gemacht ? Und wie groß ist der Effekt wirklich ? Kostet ja nicht die Welt, aber wenn es nix bringt, kann ich mir das Geld ja auch sparen...
Danke schon mal fürs Antworten😎
Gruß
Patrick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chickino
Hallo,ich habe mich hier jetzt eine Weile durchgelesen komme aber nicht richtig weiter.
Wir haben einen VW Caddy Eco Fuel bestellt, den wir voraussichtlich im März bekommen. Da ich jetzt viel nützliches über die Motoraum-, die Wasserkastendämmung sowie den Spritzschutz gelesen habe, möchte ich diese Teile auch an unseren Caddy anbauen. Wäre jemand bitte so nett und könnte mir schreiben wo ich diese Teile bestellen kann, bzw. im Netz finde.
Ich komme einfach nicht weiter. Vielleicht finde ich auch dort eine geeignete Gummimatte für den Kofferraum.
Es wäre wirklich sehr nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank im voraus.Gruß Chickino
_Dämmung für die Motorhaube _
1. Dämmatte: 1T0 863 831 B
_Dämmung Wasserkasten _
1. Dämmung Wasserkasten 1T0 863 993 E
2. Klemmscheiben N 907 965 02 / 4 Stück
_
Motorraumabdeckung unten (Spritzschutz) _
1. Abdeckung 1K0 825 237 AG
2. Schrauben 1K0 825 951 / 3 Stück
3. Schrauben N 103 546 02 / 8 Stück
4. Mutter N 103 216 02 / 8 Stück
259 Antworten
Untere Motorabdeckung
Also die AG Version (LongLives unteres Bild) scheint an der Oberseite, zum Motorraum hin, anders aufgebaut zu sein als die bei mir verbaute L-Version. Letztere ist zwar genauso groß, hat aber nicht diese vielen kleinen Quadrate oder Würfel in der Oberflächenstruktur, sie besteht oben wie unten aus glattem Plastikmaterial und dient in erster Linie dem 'Dreckschutz', geräuschmindernde Eigenschaften konnte ich bei der L-Version nicht feststellen. Mein Hauptgrund für den Einbau dieser 'Dämmung' war der im Spritzbereich des rechten Vorderrades liegende Keilriemen. Den wollte ich vor unnötig viel Dreck und Feuchtigkeit schützen. Vielleicht bietet ja die AG-Version zusätzlich noch ein wenig mehr 'Lärmdämmung'? Kann durchaus sein...😉
@Marttok: wird schon alles gut, letztlich passen beide an deinen Caddy 😁.
Grüsse,
Tekas
Wo kommen die 8 x Muttern ( N 015 431 1 ) dran ?
Benötige ich die überhaupt ?
Bild siehe Anhang 😁
Gruß
Marttok
... das sind gar keine Muttern 😁, die Dinger nennt man Klemmscheibe, sie werden am Caddy unter dem Motor links und rechts über die Bohrungen in den Plastikteilen gestülpt, ohne diese Scheiben könntest du den Spritzschutz nicht an den Caddy Schrauben...
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... das sind gar keine Muttern 😁, die Dinger nennt man Klemmscheibe, sie werden am Caddy unter dem Motor links und rechts über die Bohrungen in den Plastikteilen gestülpt, ohne diese Scheiben könntest du den Spritzschutz nicht an den Caddy Schrauben...Gruß LongLive
Moment, ich kann doch lesen oder nicht ? 😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
... da ist was Falsch ...
1. es müßte nach Etka eine 8 Stck. Packung sein (nicht 5)
2. beim Caddy heißen die Dinger "Klemmscheiben".
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... da ist was Falsch ...1. es müßte nach Etka eine 8 Stck. Packung sein (nicht 5)
2. beim Caddy heißen die Dinger "Klemmscheiben".
Gruß LongLive
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁 Wieder was falsch 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Hallo Marttok,
wie wäre es mit 'Klemmscheiben-Muttern'? Letztlich ist´s aber egal wie man sie nennt... ...Hauptsache sie passen 😁😁😁.
Ansonsten wie in der PN beschrieben.
Grüsse,
Tekas
Zitat:
Original geschrieben von Marttok
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁 Wieder was falsch 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... da ist was Falsch ...1. es müßte nach Etka eine 8 Stck. Packung sein (nicht 5)
2. beim Caddy heißen die Dinger "Klemmscheiben".
Gruß LongLive
... dein Beweis, beweist nur, daß es evt. doch die falschen "Klemmscheiben-Muttern" 😁 sind, bisher war die unten stehende Art-Nr. gültig. Inhalt 8 Stück ... (eine Einheit). Ganz schöner Teile-Chaos ...
x3 St. 1K0 825 951 (Schraube) 2.00,- EUR
x8 St. N 103 546 02 (Schraube) 1.24,- EUR
x8 St. N 103 216 02 (Mutter) 3.52,- EUR
Gruß LongLive
Also was jetzt passen meine "Klemmscheiben-Muttern" oder nicht ? oder benötige ich doch die x8 St. N 103 216 02 (Mutter) 3.52,- EUR ????? 😁😁😁😁😕😕
Edit: Hab grade geschaut Tekas hatte ja auch die selben "Klemmscheiben-Muttern" wie ich (N 015 439 1), also werden die passen 😁😁😁
Hi,
ich habe eben von meinem 🙂 ein Angebot nur für die Motorhaubendämmung bekommen: 69 Euro. (und nein, da ist keine Montage mit dabei)
Wenn man hier so liest, muss das noch billiger gehen. Was haltet ihr von dem Preis?
/newcaddy
... hab schon lange keine mehr gekauft, aber vor ca. 2 Jahren kostete die MHD ca. 45,00 - 48,00 EUR ... (mit "Einbau"😉 😁 viel teurer kann die doch jetzt auch nicht sein ?
Gruß LongLive
Moin,
laut ETKA liegt der Preis bei 51,23€. Ich würde sagen ein bisschen zu teuer.Wer weiß woher er seine Preise bekommt.
Ciao
Peter
Zitat:
Original geschrieben von newcaddy75
ich habe eben von meinem 🙂 ein Angebot nur für die Motorhaubendämmung bekommen: 69 Euro. (und nein, da ist keine Montage mit dabei)
Bei der Montage dauert das Öffnen der Motorhaube noch am längsten. Drunterschieben, einclipsen, fertig. Ich hab vor ca. 1 Jahr 49,80 € bezahlt.
Jetzt hab ich ein weiteres Angebot von einem anderen Autohaus aus der Region:
1T0 863 831 B Dämmatte (1x) -> 43,05 Euro zzgl. Halteklammern (die sind angeblich nicht mehr mit dabei) 3,30 Euro
1T0 863 993 E Dämmung Wasserkasten -> 15,70 Euro
Alle Preise rein netto.