Dämmmatte Motorhaube Nachrüstung
Hallo,
habe letztens die Original-VW-Motorhauben-Innendämmmatte nachgerüstet, da mich wegen der hohen Drehzahlen im 1.4 das Motorgeräusch manchmal genervt hat.
Ist ja eigentlich für die TDIs vorgesehen, aber bringt auch beim Benziner eine deutliche Geräuschminderung. Wie ich jetzt feststelle, aber eher bei geringeren Geschwindigkeiten, denn auf der Autobahn dominieren oft die Windgeräusche.
Netter Behgleiteffekt: Die Haube schließt mit einem satten "Plopp" und nicht mehr so blechern wie vorher. Montage mit den Plastiknippeln in 2 Minuten erledigt.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fjord
Hallo,
bring so eine Matte denn jetzt ne Reduzierung der Geräusche beim Benziner?Gruß Sebastian
ja tut sie...
mfg
Reicht den schon die Matte oder muß der Kunststoffunterfahrschutz auch sein?
Hab mich letztens echt gewundert das der 90 PS TDI meiner Freundin echt leiser auf Autobahn/Landstraße ist.
Gruß Sebastian
Matte reicht.
Ähnliche Themen
Na wenn das wirklich eine große Geräuschminderung mit sich bringt, werde ich die Dämmmatte wohl auch mal nachrüsten.
Das Klappern, Nageln der Hydrostößel ist ziemlich nervig 😉
Gruß
Daniel
EDIT:
das müssten die richtigen Teilenummern sein:
TN - Daempfung fuer Klappe vorn 1J0 863 835 F
TN - 1H5 863 849 A Halteklammern (benötigt 13x)
Zitat:
Original geschrieben von daymian
Na wenn das wirklich eine große Geräuschminderung mit sich bringt, werde ich die Dämmmatte wohl auch mal nachrüsten.
Das Klappern, Nageln der Hydrostößel ist ziemlich nervig 😉
Gruß
DanielEDIT:
das müssten die richtigen Teilenummern sein:TN - Daempfung fuer Klappe vorn 1J0 863 835 F
TN - 1H5 863 849 A Halteklammern (benötigt 13x)
Soll das nicht eine Dämmung sein?? Die Dämpfung ist doch dieser Stoßdämfer, oder?
Hi,
hab die Teilenummern aus einem Fremdforum kopiert. Links dazu sind wohl nicht gerne gesehen 😉
Schönen Gruß, daniel...
Zitat:
Original geschrieben von jettaflitzer
Habe an meinen TDI mal die Matte weggelassen
Werde ich im Sommer auch mal testen.
Zitat:
Original geschrieben von co.
wer kann mir mal Teilenummer und Preis bei VW nennen?
Den Preis gibt es
hier.
Dämmmatte bringt wirklich was. Hatte nen offene Luffi in meinem alten 3er erst mit und dann ohne Dämmmatte. war ganz schön krasser Unterschied... lustigerweise wurde ich 2 mal von der Rennleitung ohne Matte angehalten und die hats net gejuckt obwohl es sogar als Auflage in der Papieren stand, das ich eine Dämmmatte haben muss^^
bringt definitiv einen Unterschied.
kosten ~35euro. Hatte im GTI z.b. keine mehr. ist nun aber wieder drin.