Dacia oder Bmw ?

Dacia

Hallo alle miteinander
Ich möchte mich hier mal einreihen, Antwort zum Thema erwarte ich nicht.
Über 25 Jahre bin ich BMW gefahren immer glücklich und zufrieden meist Langstrecke letzter 530D e39 Vollausstattung.Jetzt fahre ich einen DACIA DUSTER Sondermodell GPS neu gekauft und habe mich auf MOTOR TALK umgelogt BMW mindestens 10-15 fragen technicher Seite DACIA blödes palaver nur 2-3 pro Tag. Fahrt was Ihr wollt aber nervt nicht mit "euren Statussymbolen"
Info für alle die DACIA fahren, fahrt und fühlt euch wohl. ALLE ANDEREN bleibt von der DACIA Seite weg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Hallo
Danke für die willkommens Grüße
Beweggründe:
1. Preis Leistung, BMW ist die Zubehörliste teurer wie bei Dacia das ganze Auto.
.......

Möchtest Du uns hier wirklich weismachen, dass es entweder ein neuer BMW oder ein neuer Dacia werden sollte und Du Dich wegen Preis/Leistung gegen den BMW und für den Dacia entschieden hast. 😉

Nichts gegen den Duster, das Preis-Leistungsverhältnis ist ok. Aber der Vergleich Dacia vs. BMW passt doch wohl nicht so ganz. Da liegen nicht nur preislich Welten dazwischen.

Genauso gut könntest Du sagen, eigentlich wollte ich meiner Frau eine Sonnenbrille von Chanel schenken, habe aber dann doch eine bei Rossmann geholt, weil die einfach ein besseres Preis-Leistungsverhältnis hat und außerdem kostet das Etui bei Chanel mehr, als bei Rossman die ganze Brille.

Eines muss man den Dacia Leuten aber wirklich lassen. Das Marketingkonzept ist nicht schlecht. Man nehme einen ausgemusterten Renault - den niemand wollte und im übrigen auch niemand nur annähernd mit einem BMW, Mercedes, Audi....usw. vergleichen würde - klebe ein Dacia Emblem an den Kühlergrill und schon hat man ein völlig neues, ausgereiftes, erstklassiges Fahrzeug, das so beliebt ist, dass der Kunde sogar auf Preisnachlässe verzichtet und ignoriert, dass andere Hersteller wesentlich modernere Fahrzeuge zu ähnlichen (Haus-)Preisen anbieten. 😉

85 weitere Antworten
85 Antworten

Meine Rechnung ist da einfacher: 6 Jahre fahren, dann verkaufen wenns noch was dafür gibt und den nächsten neuen. Meine Kalkulation ist auf 6 Jahre mit Restwert 0 ausgelegt, krieg ich nach 6 Jahren also für den Wagen nichts mehr, gibts trotzdem einen neuen.
Wenn ich mit einem Restwert nach DAT Schwacke und Co. rechnen würde oder müsste, dann müsste ich immer besonders vorsichtig sein, damit auch ja nichts wertminderndes passiert.
Ich rauche ab Auslieferung im Auto, mein Sohn hat hinten schon alles schön eingesaut mit seinen Stiefeln, ich sehe das Auto als das was es ist - als Mittel zum Zweck und Nutzfahrzeug.
Die Technik muss passen, alles andere ist mir egal. Deswegen kann der nach 6 Jahren dastehen wie mit dem Hammer bearbeitet, dann hat er seinen Zweck erfüllt.

Dann hoffe ich mal, Du rauchst nicht im Wagen in Gegenwart Deines Sohnes.

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


Dann hoffe ich mal, Du rauchst nicht im Wagen in Gegenwart Deines Sohnes.

Selbstverständlich nicht, aber ich bin zu 95% alleine mit dem Wagen unterwegs, und da rauche ich auch nur bei offenem Fenster.

Wenn Sohnemann dabei ist, bleibt die Fluppe aus, reicht ja, dass ich so ein Idiot bin, muss mein Kind damit ja nicht auch noch schädigen.

Zitat:

Der Wertverlust wird wohl eher in 10 Jahren erträglich....in Drei Jahren hat man so viel Geld verbrannt, da kann man gar nicht gegen ansparen...

Warum das 😕 Hier erzählt man sich doch, dass Dacia kaufen und fahren quasi nix kostet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von f355



Zitat:

Der Wertverlust wird wohl eher in 10 Jahren erträglich....in Drei Jahren hat man so viel Geld verbrannt, da kann man gar nicht gegen ansparen...

Warum das 😕 Hier erzählt man sich doch, dass Dacia kaufen und fahren quasi nix kostet.

Ja, und ein Dacia Fahrer ist so blöde, und bezahlt den Neupreis für einen drei Jahre alten Wagen?

Zur Veranschaulichung des zu erwartenden Wertverlusts hier mal zwei Graphiken:

Graphik 1 (Prozentuale Werte)

Graphik 2 (absolute Werte als Beispiel)

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


Dann hoffe ich mal, Du rauchst nicht im Wagen in Gegenwart Deines Sohnes.

Warum nicht? Wenn der Dacia soviel abkönnen muß, sollte auch der Sprössling abhärten.

Wenn man so radikal ist, sollte man Rauchern auch das Kinderzeugen verbieten, die Spermien könnten ja schon durch den Rauch geschädigt sein. 😁

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


Dann hoffe ich mal, Du rauchst nicht im Wagen in Gegenwart Deines Sohnes.
Warum nicht? Wenn der Dacia soviel abkönnen muß, sollte auch der Sprössling abhärten.

Wenn man so radikal ist, sollte man Rauchern auch das Kinderzeugen verbieten, die Spermien könnten ja schon durch den Rauch geschädigt sein. 😁

dämlicher unqualifizierter Kommentar.. 🙄

http://www.kindergesundheit-info.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


Dann hoffe ich mal, Du rauchst nicht im Wagen in Gegenwart Deines Sohnes.
Warum nicht? Wenn der Dacia soviel abkönnen muß, sollte auch der Sprössling abhärten.

Wenn man so radikal ist, sollte man Rauchern auch das Kinderzeugen verbieten, die Spermien könnten ja schon durch den Rauch geschädigt sein. 😁

Auch wenn ich "nur" ein Dacia und mir ein Auto Wurscht ist, mein Kind ist mir nicht Wurscht.

Kannst du ja gerne handhaben wie du möchtest.

Alles nur Medial gepushte Meinungen, weil es gerade thematisiert wird. Vor 20-30 Jahren hatte fast niemand was dagegen, wenn jemand in der Gegenwart von Kindern geraucht hat.

Wenn dir dein Kind nicht "Wurst" wäre, dann würdest du als Raucher überhaupt keins zeugen.

Ok, das versteht ihr jetzt noch nicht und werdet erst mal wild draufloskloppen hier, aber wartet mal ab in 20-30 Jahren werdet ihr es auch verstehen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Alles nur Medial gepushte Meinungen, weil es gerade thematisiert wird. Vor 20-30 Jahren hatte fast niemand was dagegen, wenn jemand in der Gegenwart von Kindern geraucht hat.

Wenn dir dein Kind nicht "Wurst" wäre, dann würdest du als Raucher überhaupt keins zeugen.

Ok, das versteht ihr jetzt noch nicht und werdet erst mal wild draufloskloppen hier, aber wartet mal ab in 20-30 Jahren werdet ihr es auch verstehen. 😉

aber sonst gehts Dir gut? Was hast Du fürn Zeug geraucht?

Die Toleranz ist wieder da.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Zur Veranschaulichung des zu erwartenden Wertverlusts hier mal zwei Graphiken:

Graphik 1 (Prozentuale Werte)

Graphik 2 (absolute Werte als Beispiel)

Nach dieser Grafik würde man mit einem 4 Jahre alten Auto, welches man weitere 4 Jahre fährt, mit einem Wertverlust von 20 % des Neupreises am besten fahren.

Das entspricht nach meiner Erfahrung auch der Realität, ja.

Das mag in grafischen Kurven so aussehen. Wenn ich ein Auto in 4 Jahren 80.000 Kilometer gefahren bin, muss ich im Laufe der nächsten Jahre mit diversen, kostspieligeren Reparaturen rechnen. Möchte ich weder den damit verbundenen Aufwand betreiben noch von unerwarteten Kosten überrascht werden, dann kann das ein Grund sein, nicht auf die Kurven zu vertrauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen