Dacia oder Bmw ?

Dacia

Hallo alle miteinander
Ich möchte mich hier mal einreihen, Antwort zum Thema erwarte ich nicht.
Über 25 Jahre bin ich BMW gefahren immer glücklich und zufrieden meist Langstrecke letzter 530D e39 Vollausstattung.Jetzt fahre ich einen DACIA DUSTER Sondermodell GPS neu gekauft und habe mich auf MOTOR TALK umgelogt BMW mindestens 10-15 fragen technicher Seite DACIA blödes palaver nur 2-3 pro Tag. Fahrt was Ihr wollt aber nervt nicht mit "euren Statussymbolen"
Info für alle die DACIA fahren, fahrt und fühlt euch wohl. ALLE ANDEREN bleibt von der DACIA Seite weg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Hallo
Danke für die willkommens Grüße
Beweggründe:
1. Preis Leistung, BMW ist die Zubehörliste teurer wie bei Dacia das ganze Auto.
.......

Möchtest Du uns hier wirklich weismachen, dass es entweder ein neuer BMW oder ein neuer Dacia werden sollte und Du Dich wegen Preis/Leistung gegen den BMW und für den Dacia entschieden hast. 😉

Nichts gegen den Duster, das Preis-Leistungsverhältnis ist ok. Aber der Vergleich Dacia vs. BMW passt doch wohl nicht so ganz. Da liegen nicht nur preislich Welten dazwischen.

Genauso gut könntest Du sagen, eigentlich wollte ich meiner Frau eine Sonnenbrille von Chanel schenken, habe aber dann doch eine bei Rossmann geholt, weil die einfach ein besseres Preis-Leistungsverhältnis hat und außerdem kostet das Etui bei Chanel mehr, als bei Rossman die ganze Brille.

Eines muss man den Dacia Leuten aber wirklich lassen. Das Marketingkonzept ist nicht schlecht. Man nehme einen ausgemusterten Renault - den niemand wollte und im übrigen auch niemand nur annähernd mit einem BMW, Mercedes, Audi....usw. vergleichen würde - klebe ein Dacia Emblem an den Kühlergrill und schon hat man ein völlig neues, ausgereiftes, erstklassiges Fahrzeug, das so beliebt ist, dass der Kunde sogar auf Preisnachlässe verzichtet und ignoriert, dass andere Hersteller wesentlich modernere Fahrzeuge zu ähnlichen (Haus-)Preisen anbieten. 😉

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von f355


Das kommt davon, wenn man sich als Premiumanabieter mit Renault/Dacia zusammentut und glaubt, es reicht aus, das eigene Emplem aufzukleben.

Mit dem Unterschied, dass Renault mehr Fahrzeuge mit 5 Sterne im Crash-Test hat, als sogenannte Premiumanbieter!

Daran kann es nicht liegen!

Zitat:

Original geschrieben von f355


Das kommt davon, wenn man sich als Premiumanabieter mit Renault/Dacia zusammentut und glaubt, es reicht aus, das eigene Emplem aufzukleben.

Premiumanbieter naja ich weiss nicht, ist auch so ein geplagtes Marketingwort.

Ein wenig mehr Bescheidenheit würde hier auch not tun!

Mercedes hat da doch schon einige Erfahrung in Sachen "Zusammentun" gesammelt:

> DaimlerChrysler AG
> Hyundai
> Mitsubishi Motors
> Chery Automobile
> Fiat Powertrain Technologies
> Mitsubishi Fuso

Quelle: Wiki

mfg
pw

Zitat:

Original geschrieben von panzerwiesel



Zitat:

Original geschrieben von f355


Das kommt davon, wenn man sich als Premiumanabieter mit Renault/Dacia zusammentut und glaubt, es reicht aus, das eigene Emplem aufzukleben.
Premiumanbieter naja ich weiss nicht, ist auch so ein geplagtes Marketingwort.
Ein wenig mehr Bescheidenheit würde hier auch not tun!

Mercedes hat da doch schon einige Erfahrung in Sachen "Zusammentun" gesammelt:

> DaimlerChrysler AG
> Hyundai
> Mitsubishi Motors
> Chery Automobile
> Fiat Powertrain Technologies
> Mitsubishi Fuso

Quelle: Wiki

mfg
pw

Naja, Chrysler gehoerte mal Mercedes, mit den anderen hat man sich lediglich Plattformen geteilt!

Ja ist mir klar!

Wie schon gesagt, im Wiki steh es klar aufgegliedert drin.

Aber wenn Mercedes schon seine hohen Ansprüche an und für sich in die Welt hinausgeträgt und das auch von deren Kunden oder Fans oder wie auch immer bei jeder Gelegenheit in Anspruch genommen wird, dann sollte man allgemein auch endlich mal anerkennen das keine global operierende Firma mehr allein handelt.

Motoren, Anbauteile, Konfektionen usw. und usf. werden bei allen Konzernen mal mehr mal weniger bei den gleichen Zulieferern geordert, Mercedes ist da keine Ausnahme. Alle versuchen auch auf diese Weise Geld bei der Fertigung zu sparen und Gewinne zu maximieren um es dann bei dubiosen Geschäften wieder zu verzocken.

Viele haben nach meiner Meinung noch nicht verstanden, daß mit dem Marketinginstrument "Premium" oder auch "Lifestylefahrzeuge" der Verstand vernebelt und nur zusätzlich die Geldströme von Kunden angezapft werden sollen.

Manche scheinen dies standhaft zu verdrängen oder aber scheinen nicht in Lage zu sein dies zu erkennen. Insofern haben die Webeabteilungen doch recht gut gearbeitet. 🙄

mfg
pw

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von panzerwiesel


Ja ist mir klar!

Wie schon gesagt, im Wiki steh es klar aufgegliedert drin.

Aber wenn Mercedes schon seine hohen Ansprüche an und für sich in die Welt hinausgeträgt und das auch von deren Kunden oder Fans oder wie auch immer bei jeder Gelegenheit in Anspruch genommen wird, dann sollte man allgemein auch endlich mal anerkennen das keine global operierende Firma mehr allein handelt.

Motoren, Anbauteile, Konfektionen usw. und usf. werden bei allen Konzernen mal mehr mal weniger bei den gleichen Zulieferern geordert, Mercedes ist da keine Ausnahme. Alle versuchen auch auf diese Weise Geld bei der Fertigung zu sparen und Gewinne zu maximieren um es dann bei dubiosen Geschäften wieder zu verzocken.

Viele haben nach meiner Meinung noch nicht verstanden, daß mit dem Marketinginstrument "Premium" oder auch "Lifestylefahrzeuge" der Verstand vernebelt und nur zusätzlich die Geldströme von Kunden angezapft werden sollen.

Manche scheinen dies standhaft zu verdrängen oder aber scheinen nicht in Lage zu sein dies zu erkennen. Insofern haben die Webeabteilungen doch recht gut gearbeitet. 🙄

mfg
pw

Gut, das mal einer schreibt was Sache ist. Das müsstest bsp. mal im VW Forum posten, da ist auch bei einigen der Verstand vernebelt😁

Warum holt ihr euch keinen Audi R8 für wenig Geld?

So, jetzt habe ich ein kleines Video mit Bastelanleitung gebastelt.

Mit dem Tipp des Tages, wie sich Jedermann oder auch Frau einen R8 selber basteln kann.
Geht eigentlich ganz einfach 😁

http://youtu.be/Ey3QBh8q1qc

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Warum holt ihr euch keinen Audi R8 für wenig Geld?

So, jetzt habe ich ein kleines Video mit Bastelanleitung gebastelt.

Mit dem Tipp des Tages, wie sich Jedermann oder auch Frau einen R8 selber basteln kann.
Geht eigentlich ganz einfach 😁

http://youtu.be/Ey3QBh8q1qc

Tolle Sache! Hat sich das Nummernschild beim aufpumpen gleich mit geaendert?

Da die letzten Postings nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun haben und ich vermute, dass hier eh bereits alles Wichtige gesagt wurde, lautet meine Frage, ob es noch etwas zum Thema gibt.

Wenn nicht (oder beim nächsten off-topic-Beitrag), werde ich diesen Thread schließen.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Da die letzten Postings nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun haben und ich vermute, dass hier eh bereits alles Wichtige gesagt wurde, lautet meine Frage, ob es noch etwas zum Thema gibt.

Wenn nicht (oder beim nächsten off-topic-Beitrag), werde ich diesen Thread schließen.

Bitte schließe den Beitrag.

Bitte nicht schließen.

Wo ich doch als BMW - Fahrer diesen Thread mit "Spannung" verfolge.

Gerade jetzt, nachdem mir ein Händler erzählte, dass ich in nur 21/2 Jahren, mit meinem
kleinen 1er ca. 11000,-€ Wertverlust einrechnen muss.
Und das auch noch, nachdem ich ihn als 3jährigen gekauft habe. Also wo der "größte Brocken"
Wertverlust schon erledigt sein sollte.
Oder in Zahlen: Neupreis vor 51/2 Jahren ca. 34000,-€, gekauft mit 3 Jahren für 17500,-€
und nun soll´s 6100,-€ geben. Das sind ca. 28000,-€ Wertverlust in 51/2 Jahren und 140Tkm.

Da hätte ich schon 2 Sandero Stepway für bekommen und könnte diese nach
3 Jahren verschenken.
Und weil mir das viel zu viel Wertverlust ist, wird der Nächste höchstwahrscheinlich auch ein Dacia.

Gruß Bonko........................der beim Audi aufpusten wenigstens die Türen verschlossen hätte 😁

Also ganz so ist es dann auch nicht. Die 6.100 gibt der Hdl als EK. Beim Privatverkauf gibt es deutlich mehr. Die 34T sind der LP, den man bei BMW normalerweise nicht bezahlt. Somit relativiert sich das Ganze...
Und natürlich hat man einem Fzg für 17,5 einen absolut höheren Wertverlust als bei einem Fzg für 13T€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen