Dacia bringt einen up-Konkurrenten! Ach nee, es ist doch ein Suzuki...
Auf den ersten Blick dachte ich: Mist, jetzt bringt auch noch Dacia was günstiges in dieser Klasse.
Aber nee, beim genaueren Hinsehen und Lesen erweist sich das Fahrzeug als ein Suzuki Celerio, Made in ganz weit weg.
Nur zu Eurer Info, man muss ja wissen, was sonst noch so los ist.
Leider auch ohne Gurthöhenverstellung.
Hätte sich VW beim up! damals für eine GHV entschieden, wäre dieses feature unterdessen ein echtes USP im Markt der Mitbewerber (wohl nur beim Hyundai i10 in der besten Ausstattung noch vorhd.).
Aber gut, das Dreigespann up/Mii/Citigo verkauft sich ja auch ohne sehr gut, insofern hat VW vermutlich alles richtig gemacht.
32 Antworten
Achso, bin schlanke 1,66.
Zitat:
@andi_sco schrieb am 7. November 2014 um 15:07:59 Uhr:
@Taubitz : siehe Anhang, einmal Beifahrersitz ganz unten, dann ganz oben. Beim Unfall möchte ich das Ding nicht am Hals haben, nach 3 Unfällen mit einem Caddy kenne ich die Gurtmarken nur zu gut 🙁
Ich weiß jetzt nicht, wie ich deinen Beitrag einordnen soll. Das sieht doch gar nicht so übel aus, abgesehen davon, dass man durch deinen "Winterpelz" schlecht sehen kann, wo der Gurt wirklich lang läuft. Wie gesagt, das sieht doch eigentlich top aus.
Der Gurt liegt ziemlich nah am Hals, was im Falle eines Unfalles nicht wirklich angenehm ist! Beim letzten Unfall habe ich nicht mal mitbekommen, das der Typ hinten drauf ist, trotzdem war es an der Schulter zu sehen und zu fühlen 😉, möchte da nicht wissen, wie es am Halsbereich wirkt.