Dacia auf der Autobahn
Diese Frage wollte ich schon stellen, seit ich mich für Dacia interessiere,
also bestimmt seit mehr als einem Jahr.
Was mir immer und immer wieder an der Fahrweise bei Daciafahrern auf der Autobahn auffällt, ist
der Umstand dass ich noch nie einen Dacia jenseits 120 km/h gesehen habe und ich wohne bei Gott
nicht in einer Dacia armen Gegend!! **
Heute hab ich aus dem LKW heraus endlich mal einen vor die Kamera bekommen, sodass ich den
Thread auslöse. Ich hab extra mal die 220 PS aktiviert, um zu sehen wie schnell er fährt.
Das Ergebnis zeigt sich im Foto: LKW Tacho 100 = PKW Tacho 110.
Was meint ihr, der ihr Dacia fährt, oder nur interessiert seid:
Weshalb fahren die Daciafahrer so langsam auf der "Bahn"?
** Letztes WE war ich 300km nach Ulm + zurück gefahren, das gleich Bild auf der A8:
Kein Dacia fuhr schneller als 120 (höchstens)
Beste Antwort im Thema
Ach, ich denke, mit über 180kmh Höchstgeschwindigkeit kann man sich auch mal durchaus auf die linke Spur wagen, wenn man will. Wenn es der Verkehr erfordert, fahre ich auch mit 160kmh auf der linken Spur. Ob dadurch dann jemand gehindert wird, seine 220kmh zu reduzieren, ist mir relativ egal (das soll nicht heißen, dass ich ausschere, wenn ich einen schnelleren im Spiegel sehe, aber wenn ich mich bereits im Überholvorgang befinde, beende ich diesen auch. Auch wenn in der Zwischenzeit ein schnelleres Auto von hinten kommt. Dann muss derjenige eben warten). Viele Schnellfahrer glauben ja, dass sie ein verbrieftes Recht auf das schnelle Fahren haben, aber dem ist nunmal nicht so.
Mittlerweile nervt mich diese ganze Diskussion an, wo Leute ständig meinen, alles unter 150PS ist kein Auto und darf schonmal garnicht auf die Autobahn. Ein Auto der Golfklasse mit über 100 PS ist vielleicht kein Rennwagen, aber sicher weit entfernt von einer Wanderdüne.
Es mag ja sein, dass man im Extremfall (leere Autobahn, gutes Wetter) durch sehr schnelles Fahren einen Zeitvorteil rausfährt, aber in der Praxis ist es ja meist so, dass man eben nicht dauernd Vollgas fahren kann, weil einfach zuviel Verkehr ist, Geschwindigkeitsbeschränkungen bestehen, Baustellen, usw. Da erreicht dann auch der schnelle Fahrer "nur" einen Durchschnitt von 120kmh, während der gemächlich Fahrer auch nicht viel langsamer ist. Er fährt nur gleichmäßiger. Der Zeitvorteil ist dann schnell dahin, es bleibt nur der erhöhte Verbrauch und Stressfaktor.
271 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Ok, ein Tempolimit würde daran auch nichts ändern. Denn, solange keine ausreichende Kontrolle statt findet mit drastischen weil schmerzhaften Strafen, wird sich auch bei Tempolimits kaum etwas ändern.
Zum Glück sind unsere Geldbußen einheitlich niedrig und nicht wie in der Schweiz vom Einkommen abhängig. Da bin ich mir sicher, mich eingenommen, das viele anständiger fahren würden.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
in der Baustelle faehrst du dann bestimmt auch 60 oder 80 oder? 😉Was ich sagen will; du faehrst nicht schneller, weil es nicht schneller geht. Wuerde der Bock 120 fahren, wuerdest du 120 fahren 🙂.
Du wirst lachen hatte auch schon laut Tacho 120 drauf Berg runter da geht sicher noch mehr aber ist nicht gut für die Bremsen und für den Geldbeutel....😁
Aber wer hält sich schon immer an die Richtgeschwindigkeit was ich täglich so auf der piste sehe...
Zitat:
Original geschrieben von Harley-Calle
Du wirst lachen hatte auch schon laut Tacho 120 drauf Berg runter da geht sicher noch mehr aber ist nicht gut für die Bremsen ...
Hast du keinen Schneeräumer vorne dran???
Tempolimitgegner sind doch zu 90% DIE Leute, die Ihre 400 PS Boliden nicht mehr ausfahren können. Und den Rest sieht man dann Sonntags bei VOX "schneller als die Polizei erlaubt" ... Da hilft dann auch kein mögliches Fahrverbot etwas. Nur, wenn sie erwischt werden ... SINNLOS!
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Hast du keinen Schneeräumer vorne dran???Zitat:
Original geschrieben von Harley-Calle
Du wirst lachen hatte auch schon laut Tacho 120 drauf Berg runter da geht sicher noch mehr aber ist nicht gut für die Bremsen ...Tempolimitgegner sind doch zu 90% DIE Leute, die Ihre 400 PS Boliden nicht mehr ausfahren können. Und den Rest sieht man dann Sonntags bei VOX "schneller als die Polizei erlaubt" ... Da hilft dann auch kein mögliches Fahrverbot etwas. Nur, wenn sie erwischt werden ... SINNLOS!
brauche keinen Schneeschieber vorne bei einen anpressdruck von 60-120to Gesamtgewicht auf der Straße...😁
Ähnliche Themen
Also ich bin auch sehr viel auf der Autobahn unterwegs (A61/A1 zwischen Köln & Koblenz)
und mir fallen weniger Raser/Drängler auf viel mehr fallen mir
"schleicher 80 bis 100 km/h" auf der linken oder mittleren Spur auf obwohl die rechte Spur leer ist!
Und dann kommst du gemütlich mit 120/140 km/h an
und dann fährt da vor dir einer mit 80/100 km/h auf der linken oder mittleren Spur obwohl alles frei ist.
Da könnte ich echt einen zuviel bekommen!
allerdings! und dann ist rechts überholen auch noch verboten -.- also rechts auf gleiche höhe fahren, kurz hupen, und dem fahrer signalisieren, das in deutschland das RECHTSFAHRGEBOT gilt.
Zitat:
Original geschrieben von Dynomyte
allerdings! und dann ist rechts überholen auch noch verboten -.- also rechts auf gleiche höhe fahren, kurz hupen, und dem fahrer signalisieren, das in deutschland das RECHTSFAHRGEBOT gilt.
Also dazu fällt mir immer das folgende Video über Sparmaßnahmen auf der Autobahn ein. (Bitte nicht so ernst nehmen, bevor gleich noch einer Schreit!)
Zitat:
Original geschrieben von Chriss1233
Also dazu fällt mir immer das folgende Video über Sparmaßnahmen auf der Autobahn ein. (Bitte nicht so ernst nehmen, bevor gleich noch einer Schreit!)Zitat:
Original geschrieben von Dynomyte
allerdings! und dann ist rechts überholen auch noch verboten -.- also rechts auf gleiche höhe fahren, kurz hupen, und dem fahrer signalisieren, das in deutschland das RECHTSFAHRGEBOT gilt.
Einfach super das Video!!! 😁
PS.: Blaulicht gibts bei Ebay für 10,99 inklusive Versand 😎
http://www.ebay.de/.../230745806412?...DasVideo gab doch mal Anlaß zum schmunzeln, ansonsten kann das sinnlose geeier hier doch geschlossen werden, hat doch nix mit dacia mehr zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Keine Ahnung WO du fährst ... nur wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin und das ist im Gegensatz zu früher als Kundendiensttechniker, nur noch sehr wenig der Fall, habe ich nach wie vor IMMER irgendjemanden auf der Stoßstange, egal bei welchem Tempo und egal wieviel PS unter der Haube.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Mmmh, ich bin seit 1990 im Besitz eines FS und bewege mich seitdem regelmäßig/häufig auf der BAB. Mir sind dort weder "viele" Raser & Drängler noch "viele" Schleicher & Blockierer aufgefallen, im Gegenteil die absolute Mehrzahl der Fahrzeuge bewegt sich unauffällig.
Also wer "IMMER jemanden auf der Stoßstange" hat, sollte sich zunächst mal über seinen eigenen Fahrstil gedanken machen...🙄
Es ist nämlich um einiges wahrscheinlicher, dass, wer sich im Strassenverkehr ständig(!) durch andere Verkehrsteilnehmer (bedrängt, blockiert, usw...) fühlt, meist genug vor seiner eigenen Tür zu kehren hat (bezüglich des eigenen Fahrstils) und/oder eine sehr selektive Wahrnehmung besitzt, als dass die Mehrzahl der übrigen Fahrer die reale Ursache darstellt....
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
[Also wer "IMMER jemanden auf der Stoßstange" hat, sollte sich zunächst mal über seinen eigenen Fahrstil gedanken machen...🙄
Ich bin täglich auf deutschen Straßen unterwegs, Innerorts halte ich mich meistens an die Max. Geschwindigkeit an ungefährlichen Ecken auch mal 10km/h schneller, auf der Land-Bundesstraße tendenzielle etwas unter 100km/h und auf der AB halte ich mich an die Richtgeschwindigkeit.
Nícht weil mein Auto nicht mehr schafft, nein ich bin früher immer sehr schnell unterwegs gewesen, ein sagenhaften Verbrauch und Verschleiß gehabt und war oft unverschuldet in sehr brenzligen Situationen, der Streß war hoch und nach ne langen Tour war ich dann oft geschlaucht.
Dies ist nun nicht mehr der Fall und ich komme meisten auch nicht so viel später an.
Uund obwohl ich mehr oder minder gesetztekonform fahre, hängt mir täglich mind. einer dichter wie 10m am Arsch,
liegt das nun Tatsache an mir????Ein Autocharakteristig bewirkt auch viel beim Fahrer schon einmal aufgefallen?
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Dies ist nun nicht mehr der Fall und ich komme meisten auch nicht so viel später an und obwohl ich mehr oder minder gesetztekonform fahre, hängt mir täglich mind. einer dichter wie 10m am Arsch, liegt das nun Tatsache an mir????Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
[Also wer "IMMER jemanden auf der Stoßstange" hat, sollte sich zunächst mal über seinen eigenen Fahrstil gedanken machen...🙄
Das kann ich Dir pauschal nicht beantworten, da ich Deinen individuellen Fahrstil nicht kenne...
Allerdings kann ich Dir (auch aus eigener Erfahrung😉) sagen, dass es sich immer lohnt, zunächst mal seinen eigenen Fahrstil möglichst objektiv und kritisch zu betrachten, bevor man gegen andere Verkehrsteilnehmer austeilt...
Ich stelle gewiss nicht in Abrede, dass es auf Deutschlands BABen einen niedrigen(!) Prozentsatz an Fahrern gibt, die dort nicht hingehören (Drängler, Linksspurblockierer, Blindspurwechsler, Oberlehrer, etc...).
Nur kann man aufgrund eines individuellen Fehlverhalten einer Minderheit keine Gängelung der Mehrheit rechtfertigen.
Also zum Überholverhalten habe ich etwas interessantes herausgefunden: Mein Cousin fährt unter anderem einen alten Panda 141A. Er wird mit der Kiste andauernd überholt, unabhängig von seiner eigenen Geschwindigkeit. Selbst wenn er schon zu schnell unterwegs ist, wird er immer überholt. Ich glaube das mit dem Überholen und dicht auffahren hat etwas psychologisches. In dem Fall wollen die Überholer bestimmt nicht SO EINE Karre vor sich haben...
Letztens wurde er in einem einspurigen Kreisverkehr innen überholt, aber die Rennleitung war zufällig da und hat den anderen rausgefischt. Zumindest ab und zu halten die mal einen an 🙂
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Das kann ich Dir pauschal nicht beantworten, da ich Deinen individuellen Fahrstil nicht kenne...Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Dies ist nun nicht mehr der Fall und ich komme meisten auch nicht so viel später an und obwohl ich mehr oder minder gesetztekonform fahre, hängt mir täglich mind. einer dichter wie 10m am Arsch, liegt das nun Tatsache an mir????
Allerdings kann ich Dir (auch aus eigener Erfahrung😉) sagen, dass es sich immer lohnt, zunächst mal seinen eigenen Fahrstil möglichst objektiv und kritisch zu betrachten, bevor man gegen andere Verkehrsteilnehmer austeilt...
Ich stelle gewiss nicht in Abrede, dass es auf Deutschlands BABen einen niedrigen(!) Prozentsatz an Fahrern gibt, die dort nicht hingehören (Drängler, Linksspurblockierer, Blindspurwechsler, Oberlehrer, etc...).
Nur kann man aufgrund eines individuellen Fehlverhalten einer Minderheit keine Gängelung der Mehrheit rechtfertigen.
@
letzterludeVielleicht fängst du mal vor deiner eigenen Türe an ...😁 und überdenkst mal den Blödsinn, den du hier von dir gegeben hast. 😎 Bei über 40 Jahren Fahrpraxis und über 35 Jahren auf der Autobahn weiss ICH zumindest wovon ich rede ... 😉
Ansonsten hat "DerMeisterSpion" ja bereits auch in meinem Sinne geantwortet ...
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
... ansonsten kann das sinnlose geeier hier doch geschlossen werden, hat doch nix mit dacia mehr zu tun.
Kann ich mich nur anschließen!!!