Dacia auf der Autobahn
Diese Frage wollte ich schon stellen, seit ich mich für Dacia interessiere,
also bestimmt seit mehr als einem Jahr.
Was mir immer und immer wieder an der Fahrweise bei Daciafahrern auf der Autobahn auffällt, ist
der Umstand dass ich noch nie einen Dacia jenseits 120 km/h gesehen habe und ich wohne bei Gott
nicht in einer Dacia armen Gegend!! **
Heute hab ich aus dem LKW heraus endlich mal einen vor die Kamera bekommen, sodass ich den
Thread auslöse. Ich hab extra mal die 220 PS aktiviert, um zu sehen wie schnell er fährt.
Das Ergebnis zeigt sich im Foto: LKW Tacho 100 = PKW Tacho 110.
Was meint ihr, der ihr Dacia fährt, oder nur interessiert seid:
Weshalb fahren die Daciafahrer so langsam auf der "Bahn"?
** Letztes WE war ich 300km nach Ulm + zurück gefahren, das gleich Bild auf der A8:
Kein Dacia fuhr schneller als 120 (höchstens)
Beste Antwort im Thema
Ach, ich denke, mit über 180kmh Höchstgeschwindigkeit kann man sich auch mal durchaus auf die linke Spur wagen, wenn man will. Wenn es der Verkehr erfordert, fahre ich auch mit 160kmh auf der linken Spur. Ob dadurch dann jemand gehindert wird, seine 220kmh zu reduzieren, ist mir relativ egal (das soll nicht heißen, dass ich ausschere, wenn ich einen schnelleren im Spiegel sehe, aber wenn ich mich bereits im Überholvorgang befinde, beende ich diesen auch. Auch wenn in der Zwischenzeit ein schnelleres Auto von hinten kommt. Dann muss derjenige eben warten). Viele Schnellfahrer glauben ja, dass sie ein verbrieftes Recht auf das schnelle Fahren haben, aber dem ist nunmal nicht so.
Mittlerweile nervt mich diese ganze Diskussion an, wo Leute ständig meinen, alles unter 150PS ist kein Auto und darf schonmal garnicht auf die Autobahn. Ein Auto der Golfklasse mit über 100 PS ist vielleicht kein Rennwagen, aber sicher weit entfernt von einer Wanderdüne.
Es mag ja sein, dass man im Extremfall (leere Autobahn, gutes Wetter) durch sehr schnelles Fahren einen Zeitvorteil rausfährt, aber in der Praxis ist es ja meist so, dass man eben nicht dauernd Vollgas fahren kann, weil einfach zuviel Verkehr ist, Geschwindigkeitsbeschränkungen bestehen, Baustellen, usw. Da erreicht dann auch der schnelle Fahrer "nur" einen Durchschnitt von 120kmh, während der gemächlich Fahrer auch nicht viel langsamer ist. Er fährt nur gleichmäßiger. Der Zeitvorteil ist dann schnell dahin, es bleibt nur der erhöhte Verbrauch und Stressfaktor.
271 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
HöchstgeschwindigkeitenZitat:
Original geschrieben von gurusmi
Alle Irren. Nur Du weißt Bescheid...
http://lmgtfy.com/?q=d%C3%A4nemark%2Bgeschwindigkeit%2BautobahnIrgendwie komisch und doch bezeichnend...
Autobahnen:
130 kmh*) auf gewissen Autobahn-StreckenHast wohl das Sternchen übersehen? Wa? Denn, rund um Kopenhagen sind 130km/h erlaubt, wie ich bereits schrieb. Ansonsten sind höchstens 120km/h erlaubt und ich bin sehr viel Autobahn in Dänemark gefahren, du auch? 😎
Ich zitiere mal kurz diesen Bericht:
http://www.visitdenmark.dk/.../transportrejsetildanmark.htm#SubHeader5Zitat:
Höchstgeschwindigkeiten/Verkehrsregeln/Kraftstoffe
Autobahn 130 bzw. 110 km/h (auf etwa der Hälfte der dänischen Autobahnstrecken gilt die Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h, rund um Kopenhagen und andere größere Städte gelten 110 km/h.), außerorts 80 km/h, innerorts (weißes Schild mit Stadtsilhouette) 50 km/h. Pkw mit Anhänger 70 km/h auf der Landstraße, 80 km/h auf der Autobahn. Verstöße werden mit teilweise hohen Bußgeldern (ab € 70,– und bis fast € 300,–) vor Ort geahndet. Kontrollen sind streng und häufig. Schon wer 140 km/h fährt, wo 130 erlaubt sind, muss 1000 DKK (134 Euro) zahlen. Wo 110 erlaubt sind, bedeutet ein Tempo von 140 km/h sogar eine Strafe von 1500 DKK (202 Euro).
Ich behaupte mal hier ganz knapp, daß
Duin Dänemark kontinuierlich und
verantwortungslosrund um die Ballungsräume als
RASERunterwegs bist und auf den Rechtlichen Strecken als
SCHLEICHER. Wer Lesen kann, ist klar im Vorteil.
Da es offensichtlich nichts mehr zum Thema gibt, sondern sich die Dinge nur noch um die Höchstgeschwindigkeiten auf dänischen Autobahnen drehen, schließe ich diesen Thread nun. Besonders auch deshalb, weil es zunehmend zu persönlichen Anfeindungen kommt, die nun wirklich nicht sein müssen.
***Geschlossen***