Dacia auf der Autobahn

Dacia

Diese Frage wollte ich schon stellen, seit ich mich für Dacia interessiere,
also bestimmt seit mehr als einem Jahr.

Was mir immer und immer wieder an der Fahrweise bei Daciafahrern auf der Autobahn auffällt, ist
der Umstand dass ich noch nie einen Dacia jenseits 120 km/h gesehen habe und ich wohne bei Gott
nicht in einer Dacia armen Gegend!! **

Heute hab ich aus dem LKW heraus endlich mal einen vor die Kamera bekommen, sodass ich den
Thread auslöse. Ich hab extra mal die 220 PS aktiviert, um zu sehen wie schnell er fährt.
Das Ergebnis zeigt sich im Foto: LKW Tacho 100 = PKW Tacho 110.

Was meint ihr, der ihr Dacia fährt, oder nur interessiert seid:
Weshalb fahren die Daciafahrer so langsam auf der "Bahn"?

** Letztes WE war ich 300km nach Ulm + zurück gefahren, das gleich Bild auf der A8:
Kein Dacia fuhr schneller als 120 (höchstens)

Beste Antwort im Thema

Ach, ich denke, mit über 180kmh Höchstgeschwindigkeit kann man sich auch mal durchaus auf die linke Spur wagen, wenn man will. Wenn es der Verkehr erfordert, fahre ich auch mit 160kmh auf der linken Spur. Ob dadurch dann jemand gehindert wird, seine 220kmh zu reduzieren, ist mir relativ egal (das soll nicht heißen, dass ich ausschere, wenn ich einen schnelleren im Spiegel sehe, aber wenn ich mich bereits im Überholvorgang befinde, beende ich diesen auch. Auch wenn in der Zwischenzeit ein schnelleres Auto von hinten kommt. Dann muss derjenige eben warten). Viele Schnellfahrer glauben ja, dass sie ein verbrieftes Recht auf das schnelle Fahren haben, aber dem ist nunmal nicht so.

Mittlerweile nervt mich diese ganze Diskussion an, wo Leute ständig meinen, alles unter 150PS ist kein Auto und darf schonmal garnicht auf die Autobahn. Ein Auto der Golfklasse mit über 100 PS ist vielleicht kein Rennwagen, aber sicher weit entfernt von einer Wanderdüne.

Es mag ja sein, dass man im Extremfall (leere Autobahn, gutes Wetter) durch sehr schnelles Fahren einen Zeitvorteil rausfährt, aber in der Praxis ist es ja meist so, dass man eben nicht dauernd Vollgas fahren kann, weil einfach zuviel Verkehr ist, Geschwindigkeitsbeschränkungen bestehen, Baustellen, usw. Da erreicht dann auch der schnelle Fahrer "nur" einen Durchschnitt von 120kmh, während der gemächlich Fahrer auch nicht viel langsamer ist. Er fährt nur gleichmäßiger. Der Zeitvorteil ist dann schnell dahin, es bleibt nur der erhöhte Verbrauch und Stressfaktor.

271 weitere Antworten
271 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



1.
...Komisch ich kann schnell fahren ohne andere zu gefährden...

2.
...Selber schonmal so schnell gefahren? ich nehme an nicht, also nicht poltern...

ad 1.:
Komisch ist deine Aussage tatsächlich und du bestätigst damit das, was Leute die für Geschwindigkeitsbeschränkungen sind, behaupten. Viele Schnellfahrer wiegen sich, da sie "sichere" Autos fahren, in einem Gefühl der Sicherheit und Kontrolle. Aber das ist falsch. Ich freue mich ja für dich, dass du bisher noch in keine kritische Situation gekommen bist, aber bei sehr hohen Geschwindigkeiten kann man, wenn etwas unvorhergesehenes passiert nicht mehr reagieren. Und jeder der etwas anderes behauptet leidet an maßloser Selbstüberschätzung.

ad 2.:
Auch ohne jemals 300 gefahren zu sein, sollte einem der logische Verstand sagen, dass das gefährlich ist. Ich nehme an, du bist noch nie vom 20. Stockwerk eines Wolkenkratzers gesprungen, trotzdem wird es dir logisch erscheinen, dass das nicht gesund sein kann, oder?

Grüße, Philipp

Zu 1.

Da sagen Forschungsergebnisse aber etwas anderes aus...

zu 2.
Ein gerne verwendetes Argument der aTL-Protagonisten. Jedoch voll umfänglich nicht vergleichbar.

Zitat:

Original geschrieben von pk79


ad 1.:
Komisch ist deine Aussage tatsächlich und du bestätigst damit das, was Leute die für Geschwindigkeitsbeschränkungen sind, behaupten. Viele Schnellfahrer wiegen sich, da sie "sichere" Autos fahren, in einem Gefühl der Sicherheit und Kontrolle. Aber das ist falsch. Ich freue mich ja für dich, dass du bisher noch in keine kritische Situation gekommen bist, aber bei sehr hohen Geschwindigkeiten kann man, wenn etwas unvorhergesehenes passiert nicht mehr reagieren. Und jeder der etwas anderes behauptet leidet an maßloser Selbstüberschätzung.

Ahja, Das sagst du, ich sehe das anders.

1. Ich hatte schon brenzlige situationen

2. Ich wiege mich ganz sicher nicht in Falsche sicherheit, dir wird auffallen das mein Auto 20 Jahre alt ist, und der Airbag nicht einmal funktioniert, trozdem fahre ich vorsichtig, und lege viel wert auf sicherheit, habe halt kein geld für ein neues Auto oder Airbag.

3. Ich kann nciht mehr reagieren?

Also ich fahre gemütlich mit 200, dann kommt PLÖTZLICH ein querstehender LKW ich sehe ihn auf 500m entfernung 50m Reaktionsweg + 176m Bremsweg = 226m
Ich stehe also ca. 274m Vor dem hindernis, Uuuui war das jezt aber gefährlich und ich konnte doch reagieren.

Ich glaube du leidest unter realitäätsverlust.
Man hat nie die komplette kontrolle, auch nicht bei tempo 30, 60, 80, 120, 180, 300

Zitat:

Original geschrieben von pk79


ad 2.:
Auch ohne jemals 300 gefahren zu sein, sollte einem der logische Verstand sagen, dass das gefährlich ist. Ich nehme an, du bist noch nie vom 20. Stockwerk eines Wolkenkratzers gesprungen, trotzdem wird es dir logisch erscheinen, dass das nicht gesund sein kann, oder

Man muss sagen bei dir hat die Medienmanipulation voll funktioniert...

Wenn das stimmen würde dann müsst gurusmi ja schon längst tot sein, wie schafft er es nur regelmäßig 325 zu fahren und das zu überleben???

Wenn hohe geschwindigkeiten wirklich so gefährlich währen wie du hier darstellen willst, dann gääbe es viel mehr tote, und wir hätten wahscheinlich schon ein limit.
Es zeigt sich das trotz der Freien Fahrt die Deutschen Autobahnen im Internationalen vergleich ganz vorne mit dabei sind. und nu?

Alles spricht gegen ein Tempolimit

Zitat:

...Meine mutter arbeitete im Aussendienst, und konnte sich ihre termine frei einteilen, dank der freien fahrt war die zeitersparnis so groß das sie am Freitag meistens komplett frei hatte und sich um mich kümmern konnte.

Ein Tempolimit bringt nur nachteile, wer anderer meinung ist bewerfe mich mit Argumenten, ich zerlege sie liebend gerne anhand von belegbaren tatsachen, ihr habt keine chance...

Deine Mutter ist also schnell gefahren und damit ein höheres Risiko eingegangen, damit sie mehr Zeit mit dir verbringen kann. Ich freue mich, dass das gut ausgegangen ist. Wäre etwas passiert, hätte sie sich u. U. gar nicht mehr um dich kümmern können. Würdest du Schnellfahren dann auch noch so toll finden?

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Deine Mutter ist also schnell gefahren und damit ein höheres Risiko eingegangen, damit sie mehr Zeit mit dir verbringen kann. Ich freue mich, dass das gut ausgegangen ist. Wäre etwas passiert, hätte sie sich u. U. gar nicht mehr um dich kümmern können. Würdest du Schnellfahren dann auch noch so toll finden?

Mein Freund wurde in der Stadt überfahren, da war ich 7

Mein Vater verstarb bei einem Autounfall, da war ich 12

Ein Freund verstarb als Fahrer auf der AB5, da war ich ca. 33

Ich fahre bis zu 325km/h. Noch Fragen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Deine Mutter ist also schnell gefahren und damit ein höheres Risiko eingegangen, damit sie mehr Zeit mit dir verbringen kann. Ich freue mich, dass das gut ausgegangen ist. Wäre etwas passiert, hätte sie sich u. U. gar nicht mehr um dich kümmern können. Würdest du Schnellfahren dann auch noch so toll finden?

Grüße, Philipp

Ach doch sie hatte einige unfälle, nur 1 auf der Autobahn obwohl dort imemr vollgas angesagt war (sekundenschlaf). Aber immer glimpflich ausgegangen, weil die Autobahn, auch bei hoher geschwindigkeit eine sichere straße ist, und nur weil man bei 180 die kontrolle verliert nicht gleich stirbt.

Die statstik zeigt, das Die Unfälle auf der Autobahn weiter rückläufig sind (auch 2011) und das der Rückgang in den Freigegebenen bereichen größer war, als auf den Limitirten

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


...Wenn das stimmen würde dann müsst gurusmi ja schon längst tot sein, wie schafft er es nur regelmäßig 325 zu fahren und das zu überleben???

...Wenn hohe geschwindigkeiten wirklich so gefährlich währen wie du hier darstellen willst, dann gääbe es viel mehr tote, und wir hätten wahscheinlich schon ein limit...

Viel mehr Tote gibt es deswegen nicht, weil die Zahl derer, die übertrieben rasen ja zum Glück nicht so groß ist. Würden alle ständig 250 km/h fahren, wäre selbst ein russisches Roulette noch sicherer als eine Fahrt auf der BAB.

Außerdem behaupte ich ja nicht, dass man zwingend verunfallt, wenn man schnell fährt, aber das Risiko dass was passiert ist 250 km/h erheblich größer als bei 150 km/h.

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von pk79


aber das Risiko dass was passiert ist 250 km/h erheblich größer als bei 150 km/h.

Aber auch nur in Deinen Träumen. Du stellst hier die gesamte Forschung auf den Kopf...

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


...Wenn das stimmen würde dann müsst gurusmi ja schon längst tot sein, wie schafft er es nur regelmäßig 325 zu fahren und das zu überleben???

...Wenn hohe geschwindigkeiten wirklich so gefährlich währen wie du hier darstellen willst, dann gääbe es viel mehr tote, und wir hätten wahscheinlich schon ein limit...

Viel mehr Tote gibt es deswegen nicht, weil die Zahl derer, die übertrieben rasen ja zum Glück nicht so groß ist. Würden alle ständig 250 km/h fahren, wäre selbst ein russisches Roulette noch sicherer als eine Fahrt auf der BAB.
Außerdem behaupte ich ja nicht, dass man zwingend verunfallt, wenn man schnell fährt, aber das Risiko dass was passiert ist 250 km/h erheblich größer als bei 150 km/h.

Grüße, Philipp

Und von denen die übertrieben "Rasen" den verkehr gefährden, und proletenhaft fahren wieviele werden sich von einem Limit beeindrucken lassen? Ein Tempolimit trifft die die Gesetzeskonform fahren, die die niemanden gefährden wenn sie 200 oder, den rowdy trifft es nicht, der schraubt einfach sein kennzeichen vorne ab und knallt dann rücksichtslos über die bahn.

Ich bin dafür die bestehende regelung beizubehalten und die regeln durchzusetzen.

@gurusmi "Ich fahre bis zu 325km/h. Noch Fragen?"

Nein, da erübrigen sich alle Fragen.....Naja, man könnte höchstens noch fragen, wo Du diese Geschwindigkeit fährst. Auf einem amerikanischen Salzsee wär´s ja noch o.k......

Zitat:

Original geschrieben von sandero_hk


@gurusmi "Ich fahre bis zu 325km/h. Noch Fragen?"

Nein, da erübrigen sich alle Fragen.....Naja, man könnte höchstens noch fragen, wo Du diese Geschwindigkeit fährst. Auf einem amerikanischen Salzsee wär´s ja noch o.k......

Auf Deutschlands Autobahnen. Ganz ohne erhöhte Gefährdung Dritter.

@gurusmi "Auf Deutschlands Autobahnen. Ganz ohne erhöhte Gefährdung Dritter."

...und die Erde ist eine Scheibe.

Zitat:

Original geschrieben von sandero_hk


@gurusmi "Auf Deutschlands Autobahnen. Ganz ohne erhöhte Gefährdung Dritter."

...und die Erde ist eine Scheibe.

Man muß nur wissen, wann und wo.

Viele leute die ein Limit fordern sind sich einfach nicht im klaren über die gesamtfolgen ihrer forderung, und machen sich auch keine gedanken darüber, ein Limit bringt nur nachteile wenn man es genauer betrachtet.

Und wenn schnelles fahren wirklich so gefährlich wäre wie manche hier sagen, wäre es verboten.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Viele leute die ein Limit fordern sind sich einfach nicht im klaren über die gesamtfolgen ihrer forderung, und machen sich auch keine gedanken darüber, ein Limit bringt nur nachteile wenn man es genauer betrachtet.

dann zähl mal auf... ach ja, voher kannst du dich

hier

schlau machen oder

hier das ganze in Flüssig

Zitat:

Original geschrieben von pelmich



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Viele leute die ein Limit fordern sind sich einfach nicht im klaren über die gesamtfolgen ihrer forderung, und machen sich auch keine gedanken darüber, ein Limit bringt nur nachteile wenn man es genauer betrachtet.
dann zähl mal auf... ach ja, voher kannst du dich hier schlau machen oder hier das ganze in Flüssig

Rentnerprogramm und eine aklte Ente. Hast Du auch irgendwelche validen Quellen?

Das neueste zu dem Thema aus Valider Quelle...
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/102/1610234.pdf

Ähnliche Themen