Dachträger Tarraco gesucht
Hallo Zusammen,
ich suche für den Tarraco, den ich diese Woche bekommen soll, Dachträger zur Montage einer Dachbox für den Urlaub.
Wer hat Tipps für günstige Träger, dass die dann auch passen und nicht allzu viel Lärm beim Fahren machen. Mir reichen die günstigen Träger, da sie max. 1-2 mal im Jahr zum Einsatz kommen.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
VG
Lando
29 Antworten
Hallo, habe die Thule 9585b drauf. Sehen gut aus, machen kaum Lärm.
Die Dachträger von rameder sind günstiger und sehen baugleich wie die originalen von Seat aus.
https://www.kupplung.de/dachtraeger-rameder-179605-39208-1.html
Kamei ist ein guter Kompromiss zwischen Thule und Billigschrott. Und es ist ein deutscher Hersteller. Einfach darauf achten, dass das T-Nut Profil eine Gummiabdichtung hat, dann sind Geräusche normalerweilse kein Thema.
Ähnliche Themen
Die günstigen Thule SquareBar Evo kosten auch nur 16 € mehr wie die Kamei. Würde ich im Zweifel bevorzugen, da die recht Wertstabil sind und sich immer gut weiterverkaufen lassen. Lässt sich auf der Thule Seite auch genau nach dem Fahrzeug selektieren und man hat dann die Sicherheit das das Set so genau passend ist
Das ist richtig. Aber wer will die hässlichen Vierkantprofile auf seinem schicken neuen Auto?
Zitat:
@sebi1976 schrieb am 16. Juni 2021 um 13:02:17 Uhr:
Die Dachträger von rameder sind günstiger und sehen baugleich wie die originalen von Seat aus.https://www.kupplung.de/dachtraeger-rameder-179605-39208-1.html
Also ich hab jetzt zwar für meinen ATK nur die Thule wingbar evo und die railed rail Füße gekauft. Aber hat mich zusammen nur einen 10er mehr als diese Rameder Dinger gekostet. Ich glaube der TE sucht deutlich günstigere…
Sind bis jetzt besten die ich hatte und können auch auf andere Fahrzeuge mit Reeling drauf; bzw. im schlimmsten falle nur die Bars dann neu
Schau mal hier...
https://www.autoteile-immler.com/dach/dachtraeger/seat/seat-tarraco/
Da kann man die üblichen verdächtigen bekommen. Ich bin mit unseren Atera (stahl) sehr zufrieden. Allerdings dann ohne T-Nut.
Aber für 2 mal im Jahr....
Weiß jemand wie hoch der Träger sein muss, dass das Panoramadach noch unten durch geht? Die Originalträger sind ja sehr hoch im Vergleich zu den meisten anderen.
Zitat:
@1aowdler schrieb am 17. Juni 2021 um 07:42:51 Uhr:
Schau mal hier...
https://www.autoteile-immler.com/dach/dachtraeger/seat/seat-tarraco/
Da kann man die üblichen verdächtigen bekommen. Ich bin mit unseren Atera (stahl) sehr zufrieden. Allerdings dann ohne T-Nut.
Aber für 2 mal im Jahr....
Wie gesagt die Thule wingbar evo kriegt man woanders für 190; anstatt 221 wie bei immler. Wahrscheinlich die anderen günstigeren dann auch.
Die atero hab ich nicht günstiger gesehen; sind aber auch 5cm kürzer als die Thule.
Sehe bei immler das THULE 785 SMART RACK and für 149€; bei Amazon für nur 99€
Wenn du ihn wirklich nur 1 - 2 mal für den Urlaub brauchst, würde ich mir ggf. überlegen einen zu mieten.
Billige Stahlträger hab ich in der Bucht gesehen, sollen ganz gut passen.
Mehr kann ich leider nicht dazu sagen.
Hallo,
da ich bzgl. Maße nicht ganz sicher bin:
ich hatte für den VW Touran I und Touran II diesen Träger im Einsatz:
Dachträger Thule WingBar Edge 9583 Schaftlänge: 9583 - 94,6 cm (Angaben aus der Bestellmail).
Passt der auch auf den Seat Tarraco?
(die Dachbreite ist ja hier entscheidend)
Danke
Auf der Thule Internetseite sind die Teilenummern beim Touran und Tarraco die gleichen also wird das wohl passen
Wir machen gerade den gleichen Wechsel durch (hab allerdings MontBlanc-Träger) und hoffe, dass die auch passen .
Morgen wird abgeholt, dann kann ich dir evtl mehr sagen ;-)
Danke!
Das stimmt mich zuversichtlich.