Dachträger G31 empfehlung

BMW 5er G31

Moin zusammen!

Ich hab da mal eine Frage. Welche Dachträger benutzt ihr? Die originalen von BMW oder lieber Thule? Wenn Thule, dann welche?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wollyket schrieb am 8. August 2018 um 15:17:18 Uhr:


Hab mir die Thule 959500 WingBar Edge + Thule 184022 Kit Fixpoint XT 4022 besorgt. Auch mit Dachbox sind die praktisch gar nicht zu hören, auch bei 200km/h nicht ;-).

Vermutlich weil sie schon ab 150km/h nicht mehr auf dem Dach war 🙂

120 weitere Antworten
120 Antworten

Super, vielen Dank!
Nutzt du das Thule Evo WingBar oder das Thule Edge WingBar System?
Das Evo hat breitere Träger glaube ich - im Ggs. zu dem eng-anliegenden Edge System.
Beim Edge wäre ich nicht sicher, ob wirklich 4 Fahrräder drauf passen...

Moment mal...kann es sein, dass auf der THULE Homepage ein Fehler ist?

Die Dachträger von F11 u. G31 sollten ja eigentlich identisch sein.

Allerdings ist lt. Homepage die Breite der Thule Evo WingBar unterschiedlich:

F11 = 118 cm // Thule WingBar Evo 118 bzw. ehem. Thule WingBar 961

G31 = 127 cm // Thule WingBar Evo 127 bzw. ehem. Thule WingBar 969

Das kann doch nicht sein?! - siehe Screenshots.

Welche Breite habt ihr verbaut? So wie ich das lese 118...
Wollte die gerade kaufen, aber das verunsichert mich jetzt...!

P.S. Beim Edge System sind die Größen identisch...

F11 inkl. alter Bezeichnung
G31 inkl. alter Bezeichnung
F11
+1

Hallo,

Habe mir vor zwei Wochen die Thule Evo Wingbar in Länge 127cm zugelegt und habe 4 ProRide drauf.

Klappt prima mit 4 Fahrrädern jeweils versetzt vorwärts/rückwärts montiert.

Montage war mit dem Videotutorial auch eimfach.

Alles in schwarz. Sieht super aus.

Viele Grüße!

Folgende Kombi auf G31:

THULE 961 B WingBar Black 118 cm
THULE 753 Rapid Fixpunkt XT
THULE 184022 Montagekit 4022 BMW (F11)

Darauf passen:
1x Dachbox 70cm Breite
2x THULE Outride 561

Ähnliche Themen

Hi zusammen,

Danke für eure Infos!!

Aha - also passt auf den G31 tatsächlich sowohl 118 cm also auch 127 cm Breite!?

Beim F11 waren es anscheinend „nur“ 118 cm.

Interessant und gut zu wissen!

Zitat:

@TobsenHH schrieb am 8. Juni 2020 um 23:54:46 Uhr:


Hi zusammen,

Danke für eure Infos!!

Aha - also passt auf den G31 tatsächlich sowohl 118 cm also auch 127 cm Breite!?

Das würde mich auch interessieren. Hat jemand mal ein Foto von beiden? 127cm müsste ja dann ganz schön überstehen und (vermutlich) auch mehr Windgeräusche produzieren, oder?

Thule Wingbar Edge. Wirklich perfekt.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@enzo0812 schrieb am 13. Juni 2020 um 20:04:43 Uhr:


Thule Wingbar Edge. Wirklich perfekt.

Stimmt 😎

Asset.JPG

Zitat:

@Starbuck2003 schrieb am 13. Juni 2020 um 20:20:30 Uhr:



Zitat:

@enzo0812 schrieb am 13. Juni 2020 um 20:04:43 Uhr:


Thule Wingbar Edge. Wirklich perfekt.

Stimmt 😎

Bei dir sind das doch die Wingbar Evo, oder?!

Zitat:

@Robby81 schrieb am 31. Juli 2019 um 18:52:45 Uhr:


Ja das soll sie aushalten.
Hab sie innen allerdings auch noch angepasst für meine Bedürfnisse.
Macht sie noch stabiler.
War bis 180 mit der Box unterwegs ohne irgendwelche Vibrationen.
Mit Tempomat waren es aber auf Dauer max. 150 bis 160km/h

Wie schnell darf man denn laut Beipackzettel mit den Original BMW Boxen fahren?

Zitat:

@Starbuck2003 schrieb am 13. Juni 2020 um 20:20:30 Uhr:



Zitat:

@enzo0812 schrieb am 13. Juni 2020 um 20:04:43 Uhr:


Thule Wingbar Edge. Wirklich perfekt.

Stimmt 😎

Welche Box hast du? L oder XL

Zitat:

@Nikolaj77 schrieb am 21. Juni 2020 um 22:47:47 Uhr:



Zitat:

@Starbuck2003 schrieb am 13. Juni 2020 um 20:20:30 Uhr:


Stimmt 😎


Welche Box hast du? L oder XL

Das ist die XL Version.

Zitat:

@TobsenHH schrieb am 7. Juni 2020 um 23:24:49 Uhr:


Moment mal...kann es sein, dass auf der THULE Homepage ein Fehler ist?

Die Dachträger von F11 u. G31 sollten ja eigentlich identisch sein.

Allerdings ist lt. Homepage die Breite der Thule Evo WingBar unterschiedlich:

F11 = 118 cm // Thule WingBar Evo 118 bzw. ehem. Thule WingBar 961

G31 = 127 cm // Thule WingBar Evo 127 bzw. ehem. Thule WingBar 969

Das kann doch nicht sein?! - siehe Screenshots.

Welche Breite habt ihr verbaut? So wie ich das lese 118...
Wollte die gerade kaufen, aber das verunsichert mich jetzt...!

P.S. Beim Edge System sind die Größen identisch...

So, ich habe mir jetzt für €90 für 1 Woche Dachträger inkl 4x Fahrradträger gemietet. Das war jetzt ein guter spontaner Ausweg.

Die gemieteten Dachträger waren 118cm lang, und das reicht locker aus!!
Die neuen Abmaße auf der Thule Homepage für den G31 sind Quatsch!

Siehe Fotos mit 118cm anbei - ein Bild sagte mehr als 1000 Worte. Will nicht wissen, wie das mit 127 cm aussieht.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

So sieht der 127er bei mir auch aus. Ich habe vom Fuß bis zur Kappe an beiden Seiten zusammen 15 cm Überstand.

Auf den Bildern ist der einfache FreeRide von Thule zu sehen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit 4 St. ProRide auf der kurzen 118er WingBar klappt.

Vor allem, wenn man was Gescheites in schwarz möchte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen