Dachspoiler E91 lose
Beim Schliessen des Kofferaums meines Tourings E91 gab es eben ein sehr lautes schepperndes Geräusch. Dachte zuerst, die Scheibe ist rausgesprungen.
Dann sah ich, dass sich auf einer Seite der Dachspoiler um ca 1 cm gehoben hat.
Dummerweise lässt sich der Kofferraum nun auch nur etwa 30 cm öffnen. Ebenso öffnet die Heckscheibe nicht mehr vollständig.
Ich könnte ko...en. Warte auf den Rückruf von BMW.
Wer hatte sowas schon einmal? Mich interessiert insbesondere, ob die Reparatur lange dauern wird.
VG
Jander
75 Antworten
Rechts ?????????
Ich dachte, das Problem wäre bisher ausschließlich nur bei linken Scharnieren aufgetreten?
Zitat:
Original geschrieben von Jander
Nein, bei mir trat es auf der Baifahrerseite auf.
VG
Jander
Dann haben wir wohl die gleiche Seite, hatte bisher auch gedacht, dass ich der Einzige bin, bei dem es rechts war.
Ich vermute es hängt damit zusammen, wo man und wie man die Heckklappe zumacht. Zieht man rechts an der Griffmulde, wird das rechte Scharnier eher kommen, zieht man links, dann das Linke.
Göran
Ob das einseitige Zuziehen solch große Scher- und Torsionskräfte verursacht werden, dass ein Scharnier übermäßig belastet wird? *grübel*
Außerdem sind wohl die meisten Touringbesitzer Rechtshänder und benutzen somit die Mulde an der Beifahrerseite...
VG
Jander
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jander
Ob das einseitige Zuziehen solch große Scher- und Torsionskräfte verursacht werden, dass ein Scharnier übermäßig belastet wird? *grübel*
Außerdem sind wohl die meisten Touringbesitzer Rechtshänder und benutzen somit die Mulde an der Beifahrerseite...
VG
Jander
Ich kann es mir nur so erklären, eigentlich sollte es so nicht sein, da ja noch die Lifts sind, die auch Kräfte aufnehmen.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Ich kann es mir nur so erklären, eigentlich sollte es so nicht sein, da ja noch die Lifts sind, die auch Kräfte aufnehmen.
Göran
Hallo Göran!
Die Zylinder müssten den Effekt doch eigentlich noch verstärken, oder?! "Herr Hebel" (Hebelwirkung) spielt da doch eine Rolle, wenn ich mich nicht irre?!
Gruß Patrick 🙂
Es ist doch eigentlich ziemlich traurig: wir spekulieren, warum das Problem bzw. der Schaden auftritt, letztlich sollte der Hersteller doch klipp und klar sagen, was los ist.
Ich für meinen Teil tippe auf Material oder Montagefehler.
Da vergeht einem doch der Spaß am Fahren.
Nabend!
Recht haste.
Aber ich denke, auf ein Statement von BMW können wir länger warten...😉
War damal auch sehr enttäuscht, als bei meinem E46 die Feder gebrochen ist und mir bei BMW gesagt wurde, dass dieses Problem bekannt ist. Da fühlt man sich etwas alleine gelassen...ist hier aber nicht das Thema, sorry. Back to Topic.
Gruß Patrick 🙂
Hängt m.E. wohl damit zusammen, das die Heckscheibe separat aufzumachen ist... dadurch muß das SCharnier "filigraner" gearbeitet sein und hält halt im Alltag nicht so viel aus, wie bei anderen Kombies... ist aber schon traurig, ds sowas schon nach ein paar Monaten passiert.
Ich bin jedenfalls jetzt eher vorsichtig beim zumachen meiner Heckklappe... nehme beide Hände zum zumachen und lasse dann die Heckklappe sanft ins Schloß fallen 😉
Zitat:
Original geschrieben von FF93
Hallo Göran!
Die Zylinder müssten den Effekt doch eigentlich noch verstärken, oder?! "Herr Hebel" (Hebelwirkung) spielt da doch eine Rolle, wenn ich mich nicht irre?!
Gruß Patrick 🙂
Aber die wirken dem doch entgegen, denn die sind doch so ausgerichtet, dass sie die Klappe halten. *gruebel*
Gesamt gesehen ist es schon nicht ok, dass die Teile kaputt gehen, aber die werden wieder von einem Zulieferer sein, also kann da BMW nur indirekt was für.
Göran
Hallo!
Hat jemand neue Infos oder seit dem letzten Beitrag in diesem Thread auch Probleme mit dem Heckklappenscharnier bzw. Spoiler gehabt? Habe bei BMW nachgefragt, angeblich haben die immer noch nichts in ihrer EDV stehen. Kann ich kaum glauben.
Hier sind einige Fälle beschrieben worden, woanders auch.
Grüße
Bert
Also seit dem Austausch und dem vorsichtigeren Zumachen der Heckklappe habe ich keine Probleme mehr damit gehabt...
Ist bei euch das Scharnier gebrochen oder hat es erst gequietscht? Bei meinem ist noch nichts gebrochen, aber es quietscht beim Öffnen und schließen.
Zitat:
Original geschrieben von PD-TDI
Ist bei euch das Scharnier gebrochen oder hat es erst gequietscht? Bei meinem ist noch nichts gebrochen, aber es quietscht beim Öffnen und schließen.
Schau Dir genau die Bolzen an, ob da einer raus steht.
Sollte das der Fall sein, dann wechsel lassen, bevor er bricht.
Das quitschen habe ich jetzt auch wieder, da hilft etwas Öl und Ruhe ist.
Göran
so mich hat es jetzt auch erwischt! auf der linken seite kam mir der bolzen entgegen. gelenk ist noch ganz. wird nun der bolzen wieder reingesetzt oder kommt ein neues glenk rein. was kostet der spaß?
mfg richard