Dachmodul im SLK 171
Hat jemand Erfahrungen mit einem Dachmodul, z.B. von X-Car-Style, oder von Piecha??
Plane den Einbau im SLK 350.
Ist es richtig, dass man dadurch die allgemeine Betriebserlaubnis verliert??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Übrigens, wo ist denn dieses Teil verbaut und wie sieht es aus ? HAt da mal jemand ein Foto ?
Ich muß erstmal feststellen, ob das bei mir nicht evtl. schon verbaut ist und ich nur nix davon weiß......Kann mal jemand Innenfotos von dem Teil machen ?
Vielleicht sind das nur ein paar Widerstände, die man sich für 3 Euro aus dem Elektonikladen selbst zusammenlöten kann....nurmal so ein Gedanke......bitte keine blöden Bemerkungen jetzt darauf !!Man muß einfach auch mal etwas kreativ sein und nicht immer alles fertig kaufen !
(Geht natürlich nicht überall, schon klar)
Da kommt mir die Galle hoch,wenn ich das lese. Mensch Meier , glotz' ins Internet ( es gibt auch noch andere Seiten als das Forum hier )
und schaue dir das Teil an. Kaufe es dir , gehe zu Conrad und Co. und löte dir aus ein paar Widerständen das Teil zusammen) Viel Erfolg!
53 Antworten
Nein Dieter.
Ein CAI ist weit mehr als "nur" ein simpler Sportluftfilter !!!!
CAI heißt wörtlioch übersetzt: Kalt- Luft - Einlaß.
Wie der konkret aussieht, hängt ganz unterschiedlich vom jeweiligen Fahrzeugmodell und seiner Originalmotorisierung ab.
Das Grundprinzip ist einfach dies, daß der Luftansaugstutzen seine Luft NICHT mehr aus dem warmen Motorraum holt, sondern von anders woher. Nämlich daher, wo die Luft kalt (und nicht vorgewärmt) ist und wenn möglich sogar noch kalt eingepreßt wird´, z.B. allein durch den Fahrtwind oder auch durch Erzeugung eines Vacuums im Scheibenwischerschacht mancher Fahrzeuge.
Der Ansaugstutzen kann auch ganz unscheinbar unter bzw. vor den Motor in den Fahrtwind gelegt werden oder auch spektakulär auf die Motorhaube. Es gibt unzählige Varianten dafür.
Ziel ist einfach, durch den kalten Lustintake etwas mehr Leistung rauszuholen.
Überigens CAI gibts auch bei WiKi....
http://en.wikipedia.org/wiki/Cold_air_intake
Und hier mal ein Beispiel, wie sowas aussehen kann...
http://www.tacomaworld.com/.../...can-i-find-trd-cai-air-box-only.html
Und hier der praktische Einbau:
http://www.youtube.com/watch?v=lpfoYdXci6g
Und im Anhang-Foto ist einer am SLK verbaut
Hallo, die rechtliche Einschätzung hinsichtlich des Zusammenhanges mit Gefährdung und Erlöschen der BE dürfte sehr vereinfacht und leider völlig falsch sein.
Bin zwar schon längere Zeit aus diesem Geschäft aber das dürfte noch unverändert sein.
Comfort-Cabrio.de weist so auch in den Beschreibungen ausdrücklich darauf hin, dass es einen Werkstattmodus gibt, damit der einbau nicht bemerkt wird und auch darauf, dass es keine allgemeine Betriebserlaubnis gibt und leicht zu entfernen ist.
Also: Nicht erwischen lassen! Kostet dann mehr als 10 Euro ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Nein Dieter.
Ein CAI ist weit mehr als "nur" ein simpler Sportluftfilter !!!!
Nein, ist er nicht. Ich sag' Dir unten auch, warum.
Zitat:
CAI heißt wörtlioch übersetzt: Kalt- Luft - Einlaß.
Danke, das sagtest Du bereits.
Zitat:
Wie der konkret aussieht, hängt ganz unterschiedlich vom jeweiligen Fahrzeugmodell und seiner Originalmotorisierung ab.
Das Grundprinzip ist einfach dies, daß der Luftansaugstutzen seine Luft NICHT mehr aus dem warmen Motorraum holt, sondern von anders woher. Nämlich daher, wo die Luft kalt (und nicht vorgewärmt) ist
Nicht MEHR? Aha. Hat mein SLK übrigens noch nie getan, auch ohne kreativen Umbau. Schau mal bei Deinem nach, wo der seine Luft holt, vielleicht hast Du ja auch so viel Glück wie ich ...
Zitat:
und wenn möglich sogar noch kalt eingepreßt wird´, z.B. allein durch den Fahrtwind
Ah ja - genau wie bei mir - und bei allen anderen auch, die nicht am Luftsystem gebastelt haben.
Zitat:
oder auch durch Erzeugung eines Vacuums im Scheibenwischerschacht mancher Fahrzeuge.
Ja, klar gibt's ein (sehr theoretisches) Vakuum, wenn die Luft aus dem Scheibenwischerschacht geholt wird. Und?
Zitat:
Der Ansaugstutzen kann auch ganz unscheinbar unter bzw. vor den Motor in den Fahrtwind gelegt werden
So wie bei meinem SLK, und auch bei Deinem, wie ich vermute. Wir sprachen bereits darüber.
Zitat:
oder auch spektakulär auf die Motorhaube.
Ja klar, wer das bei einem SLK mag. Aber jetzt sind wir wieder mal bei Deinem Geschmack angelangt, dazu möchte ich nichts sagen.
Zitat:
Es gibt unzählige Varianten dafür.
Ziel ist einfach, durch den kalten Lustintake etwas mehr Leistung rauszuholen.
Abgesehen davon, dass ich mir meinen Lustintake eher im Bett hole als durch ein Auto:
Mehr Leistung als im Serienzustand wird's durch Deinen bedeutsamen CAI nicht, weil der ja bereits eingebaut ist.
Zitat:
Überigens CAI gibts auch bei WiKi....
http://en.wikipedia.org/wiki/Cold_air_intake
Ja, mein Fehler - ich habe mich mit Google begnügt und vergessen, fremdsprachige Wikipedias zu durchstöbern. Aber soo wichtig war mir die Sache halt doch nicht.
Kommen wir zum Fazit:
Das Phantastische an CAI ist, dass ein Mangel, der überhaupt erst dadurch entsteht, dass jemand glaubt, den serienmäßigen Luftfilterkasten entfernen und durch einen üblichen Sportluftfilter ersetzen zu müssen, durch CAI vermieden wird. Das ist schon sehr fortschrittlich und kreativ, in der Tat.
Wenn Du unbedingt glaubst, einen solchen Sportluftfilter zu benötigen, dann musst Du ja nicht den üblichen Schwammerl in den Motorraum pflanzen, sondern kannst einfach den Papierluftfilter durch ein entsprechendes Teil aus dem Zubehörhandel ersetzen. So nutzt Du den serienmäßigen CAI und hast trotzdem den subjektiven Eindruck, über mehr Leistung zu verfügen. Allerdings solltest Du dann mit dem Einölen sehr vorsichtig sein ...
Ach übrigens, ehe ich es vergesse: Da hat mal ein Mitglied von mbslk eine Kleinserie eines Trichters aufgelegt, der auf die "Ansaug"-Öffnung der Luftfilterzuführung gebaut wird und so im Fahrtwind zu einer Art Zwangsbelüftung (in meiner Jugendzeit nannte man sowas Staurohr) führt. Das bringt zwar m.E. bei einem Kompressor praktisch auch nix, ich hab's aber trotzdem drin. Bin halt kreativ.
Gruß vom bösen Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Dieter47
Nein, ist er nicht. Ich sag' Dir unten auch, warum.Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Nein Dieter.
Ein CAI ist weit mehr als "nur" ein simpler Sportluftfilter !!!!
ALso ich will jetzt für den LSK in Sachen CAI nichts falsches behaupte, weil ich dazu den SLK noch zu wenig kenne. Vor allem nicht das Ansaugsystem. Aber wenn Du dir meine hochgeladenen Fotos von meinem Posting mit den zwei SLKs mit CAI ansiehst, so scheint mir dabei zumindest, daß im Original das nicht so ist, also daß er im Original die Luft mehr aus dem Motorraum vorgewärmt ansaugt und nicht direkt vorn am Grill.
Sonst gäbe es ja keinen Grund, sowas im SLk überhaupt zu verbauen (und für Geld zu verkaufen) , wenn das schon Original so optimal wäre. Wie gesagt, ich will mich jetzt mangels genauem Wissen, nicht festlegen.
Das mit dem CAI war ohnehin nur ein Beispiel für mögliche Kreativität, was mir spontan eingefallen ist.
Ähnliche Themen
beschäftige dich doch einfach mal mit DEINEM slk und öffne mitunter auch die motorhaube statt hier ständig deine dummheit zum besten zu geben. du wirst erstaunt sein!
Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
beschäftige dich doch einfach mal mit DEINEM slk und öffne mitunter auch die motorhaube statt hier ständig deine dummheit zum besten zu geben. du wirst erstaunt sein!
Du kannst Doch nur dumm rumpöbeln und trägst dazu nicht das geingste zum Threadthema bei, wobei wir inzwischen ja von Threadthema ohnehin weit entfernt sind.
Wenn Du meinst mich widerlegen zu können, dann versuche es doch, sachlich und möglichst objektiv, aber da Dir das offenbar nicht gelingt, kommst Du mit Deinen Verbalattacken und stellst Dich damit selbst ins Abseits.....
Ich muss sagen dass es mir hier langsam zu blöd wird.
Egal was für Absichten du hast, JJ, du bringst hier eine solche Unruhe ins Forum, das nimmt jetzt Ausmaße an die langsam nichtmehr gesund sind.
Drum muss ich Ragga zustimmen. Widme dich doch erstmal deinem Motorenprojekt bevor du hier jeden technischen Thread auf andere Wege und vom Hundertsten ins Tausendste führst.
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
ALso ich will jetzt für den LSK in Sachen CAI nichts falsches behaupte, weil ich dazu den SLK noch zu wenig kenne.
Ja, das ist mir bereits aufgefallen.
Zitat:
Vor allem nicht das Ansaugsystem.
Kann man mit einem Blick übersehen, wenn man es erst mal geschafft hat, die Motorhaube zu öffnen.
Zitat:
Aber wenn Du dir meine hochgeladenen Fotos von meinem Posting mit den zwei SLKs mit CAI ansiehst, so scheint mir dabei zumindest, daß im Original das nicht so ist, also daß er im Original die Luft mehr aus dem Motorraum vorgewärmt ansaugt und nicht direkt vorn am Grill.
Auf Deinen Bildern sieht man nur einen völlig sinnfreien Umbau, nicht aber den Originalzustand.
Zitat:
Sonst gäbe es ja keinen Grund, sowas im SLk überhaupt zu verbauen (und für Geld zu verkaufen) , wenn das schon Original so optimal wäre.
Bist Du wirklich so naiv? Ist Dir noch nie aufgefallen, dass die meisten "Verbesserungen" optische Individualisierungen sind, die keinerlei sachliche Begründung haben, sondern sich im Gegenteil häufig negativ auswirken? Das betrifft z.B. Deinen angekündigten Umbau auf breit und tief. Beides ist sachlich völlig unsinnig, die Optik ist reine Geschmacksfrage.
Der CAI auf Deinen Bildern macht halt auf der Tankstellenparty Eindruck, bei Dir hat's ja auch funktioniert. Vielleicht wurde sogar der Luftfilter völlig eingespart und durch ein Stück Nylonstrumpf ersetzt, weil sich das bei einem Sauger so toll anhört. Dass der Motor den Dreck nicht mag, den er auf diese Weise frisst, ist egal - Hauptsache, das Ganze sieht goil aus und klingt toll.
Ich möchte Dir ganz dringend raten, Dich erst mit der Bedienungsanleitung Deines Autos zu beschäftigen - ich denke gerade an die Tankklappe - bevor Du hier Deine Verbesserungs- und Umbaupläne ausbreitest und Deine Kreativität rühmst. Merkst Du denn nicht, dass Du Dich von Mal zu Mal nur noch mehr blamierst?
Du steckst - unabhängig von Deinem biologischen Alter - noch mitten in einer automobilistisch präpubertären Phase (was Naivität, Unwissenheit und Geschmack betrifft); werde möglichst schnell ein wenig älter und halte Dich bis dahin zurück!
Ein wirklich gutgemeinter Rat vom bösen Dieter
Ich weiß auch nicht wieso wir hier so lange über einen CAI diskutieren, den ich doch nurmal so nebenbei am Rand erwähnt hatte.....
Manchmal kann ich mich dann auch nicht bremsen und steige dann bei entspechenden Gegenpostings eben auch voll ein was dann zu dem führt wie hier geschehen.
Meinerseits ist daher das Thema CAI hier abgeschlossen und wieder Dachmodul Threadthema.