Dachmodul im SLK 171
Hat jemand Erfahrungen mit einem Dachmodul, z.B. von X-Car-Style, oder von Piecha??
Plane den Einbau im SLK 350.
Ist es richtig, dass man dadurch die allgemeine Betriebserlaubnis verliert??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Übrigens, wo ist denn dieses Teil verbaut und wie sieht es aus ? HAt da mal jemand ein Foto ?
Ich muß erstmal feststellen, ob das bei mir nicht evtl. schon verbaut ist und ich nur nix davon weiß......Kann mal jemand Innenfotos von dem Teil machen ?
Vielleicht sind das nur ein paar Widerstände, die man sich für 3 Euro aus dem Elektonikladen selbst zusammenlöten kann....nurmal so ein Gedanke......bitte keine blöden Bemerkungen jetzt darauf !!Man muß einfach auch mal etwas kreativ sein und nicht immer alles fertig kaufen !
(Geht natürlich nicht überall, schon klar)
Da kommt mir die Galle hoch,wenn ich das lese. Mensch Meier , glotz' ins Internet ( es gibt auch noch andere Seiten als das Forum hier )
und schaue dir das Teil an. Kaufe es dir , gehe zu Conrad und Co. und löte dir aus ein paar Widerständen das Teil zusammen) Viel Erfolg!
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Übrigens, wo ist denn dieses Teil verbaut und wie sieht es aus ? HAt da mal jemand ein Foto ?
Ich muß erstmal feststellen, ob das bei mir nicht evtl. schon verbaut ist und ich nur nix davon weiß......Kann mal jemand Innenfotos von dem Teil machen ?
Vielleicht sind das nur ein paar Widerstände, die man sich für 3 Euro aus dem Elektonikladen selbst zusammenlöten kann....nurmal so ein Gedanke......bitte keine blöden Bemerkungen jetzt darauf !!Man muß einfach auch mal etwas kreativ sein und nicht immer alles fertig kaufen !
(Geht natürlich nicht überall, schon klar)
Da kommt mir die Galle hoch,wenn ich das lese. Mensch Meier , glotz' ins Internet ( es gibt auch noch andere Seiten als das Forum hier )
und schaue dir das Teil an. Kaufe es dir , gehe zu Conrad und Co. und löte dir aus ein paar Widerständen das Teil zusammen) Viel Erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Übrigens, wo ist denn dieses Teil verbaut und wie sieht es aus ? HAt da mal jemand ein Foto ?
Im Motorraum, so sieht es aus:
http://www.mbslk.de/files/artikel/bilder/aio1.jpg
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Ich muß erstmal feststellen, ob das bei mir nicht evtl. schon verbaut ist und ich nur nix davon weiß......
Wenn du wüsstest was das Modul bewirkt, dann wüsstest du auch ob eins verbaut ist.
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Man muß einfach auch mal etwas kreativ sein und nicht immer alles fertig kaufen !
(Geht natürlich nicht überall, schon klar)
Wenn du kreativ wärst müsstest du nicht immer so einen Mist fragen...
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Kann mal jemand Innenfotos von dem Teil machen ?
Vielleicht sind das nur ein paar Widerstände, die man sich für 3 Euro aus dem Elektonikladen selbst zusammenlöten kann....nurmal so ein Gedanke......bitte keine blöden Bemerkungen jetzt darauf !!Man muß einfach auch mal etwas kreativ sein und nicht immer alles fertig kaufen !
(Geht natürlich nicht überall, schon klar)
du weisst doch nicht mal was asr ist, wie es aktiviert wird und wie es technisch funktioniert. du weisst nicht wie dein tankdeckel aufgeht. du weisst nicht, dass der tankdeckel im slk per fernbedienung verriegelt wird. wie willst dann ausgerechnet DU ein modul zur dachsteuerung selbst bauen?!? mit ein paar widerständen?!? ich schmeiß mich gleich weg... 😁
Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
du weisst doch nicht mal was asr ist, wie es aktiviert wird und wie es technisch funktioniert. du weisst nicht wie dein tankdeckel aufgeht. du weisst nicht, dass der tankdeckel im slk per fernbedienung verriegelt wird. wie willst dann ausgerechnet DU ein modul zur dachsteuerung selbst bauen?!? mit ein paar widerständen?!? ich schmeiß mich gleich weg... 😁Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Kann mal jemand Innenfotos von dem Teil machen ?
Vielleicht sind das nur ein paar Widerstände, die man sich für 3 Euro aus dem Elektonikladen selbst zusammenlöten kann....nurmal so ein Gedanke......bitte keine blöden Bemerkungen jetzt darauf !!Man muß einfach auch mal etwas kreativ sein und nicht immer alles fertig kaufen !
(Geht natürlich nicht überall, schon klar)
Vermeide den TROLL zu fûttern!!!! :cool
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Vielleicht sind das nur ein paar Widerstände, die man sich für 3 Euro aus dem Elektonikladen selbst zusammenlöten kann....nurmal so ein Gedanke......bitte keine blöden Bemerkungen jetzt darauf !!Man muß einfach auch mal etwas kreativ sein und nicht immer alles fertig kaufen !
Genau! Besorg Dir einfach ein paar Widerstände und löte sie zusammen - das schaffst Du locker. Hier hast Du das Layout dazu:
http://www.simpleroof.de/?...Geht bestimmt auch ohne Platine, mit fliegender Verdrahtung; da sparst Du dann ordentlich.
Gruß vom bösen Dieter
ALso Leute. Erstmal Danke für die Fotos, Links und Schaltplan.
Ist mir eindeutig zu aufwendig, das selbst zusammenzulöten. Aber man (bzw. ich) konnte das vorher ja nicht wissen.
Macht doch nicht immer gleich aus jeder meiner Bemerkungen einen Elefanten !
Wenn etwas nicht oder nur schwer geht wie hier , sehe ich es ja ein und verabschiede mich von dem Vorhaben, ohne wenn und aber !
Und seht mir doch die eine oder andere Frage nach, die in euren Augen evtl. naiv klingt, für mich als SLK-Neuling aber nicht.
Ich bin nunmal ein relativ kreativer Mensch mit Ideen. Hab mir z.B. zu meinen Mazda-Zeiten einen CAI selbst gebaut und andere "Kleinigekeiten"....
Sowas hab ich hier noch nirgends gesehen, auch nicht bei den Nicht-Kompressor-Modellen des SLK, oder hab ich das evtl. nur noch nicht gefunden ?
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Ich bin nunmal ein relativ kreativer Mensch mit Ideen. Hab mir z.B. zu meinen Mazda-Zeiten einen CAI selbst gebaut und andere "Kleinigekeiten"....Sowas hab ich hier noch nirgends gesehen, auch nicht bei den Nicht-Kompressor-Modellen des SLK, oder hab ich das evtl. nur noch nicht gefunden ?
Darauf wird Dir wohl niemand eine Antwort geben können. Wikipedia nennt unter CAI 13 Möglichkeiten, dazu noch ein paar chinesische Nachnamen - nichts von alledem hat irgendetwas mit Mazda oder SLK zu tun. Was Du da wohl selbst gebaut hast?😕
Gruß vom bösen Dieter
Also ich hab meinem 350er 171 vor ca. 4 monaten ein Piecha Modul selbst eingebaut kostet 299,-. Hab das in 45 Minuten eingebaut - ging dann erst mal nicht hab dann schon an mir gezweifelt.
Hab das alles genau nach Einbaueinleitung gebaut (bin zwar ein Mädchen ist aber trotzdem machbar)
Habs dann ausgebaut und zurückgeschickt mit dem Vermerk geht nicht. Der Anruf kam prompt - kalte Lötstelle. Hab dann ein neues bekommen und siehe da es geht. Würde das nicht mehr hergeben ist genial vor allem wenns an der Ampel zum tröpfeln anfängt. Sieht immer ganz schön bescheuert aus wenn du dann bei grün mit nem halb geöffnetetn Dach losfährst.
Habe mich bei meiner MB Werkstatt erkundigt - die ABE erlöscht nicht und Verwarnungsgeld gibt es auch nicht.
Also nix wie rein mit dem Teil in deinen SLK.
Lg SLKlinchen
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Du kannst offenbar nicht kapieren, daß es Leute gibt wie mich, die ein massives Zeitproblem haben, eine Unmenge von Infos auffassen müssen, sie selektieren und das relevante speichern.Zitat:
Original geschrieben von winner60
Lieber JJ
Wenn es eine Bestätigung brauchte, dich als Troll zu entlarven, dann hast du es hiermit endgültig geschafft: Will einen Super-Diesel-SLK zusammenschustern, ist aber nicht in der Lage, den Preis der diversen angebotenen Dachmodule (z.b. auf mbslk in aller Breite dargelegt, diskutiert und auch unter den Sonderkonditionen mit einem Klick auffindbar) innerhalb weniger Sekunden zu finden..... Etwas, was klickfähige Unterstufen-Schüler in weniger als 2 Minuten problemlos schaffen.
Dein Super-Projekt wird auch in 1000 Jahren nicht realisiert sein! Aber ich kann dir versichern: Es gibt WIRKLICH Ärzte, die deine Krankheit behandeln können.....
Es ist mir schlicht nicht immer möglich, in aller Ruhe sämtliche SLK-Foren zu lesen, incl. Vergleichstests verschiedener Hersteller usw usw.....
Manchmal bin ich zwingend auf das ERGBBNIS des ganzen, möglichst in einem Satz angewiesen.
So ist es auch hier !Deine restliche unsachliche Kritik an mir und meinem Projekt kannste Dir verkneifen, oder glaubst Du ernsthaft, daß iches nach Deinem gut gemeinten Rat stoppen werde ??????????
Mein Statement: Etwas, was klickfähige Unterstufen-Schüler in weniger als 2 Minuten problemlos schaffen.
Antwort von JJ: Du kannst offenbar nicht kapieren, daß es Leute gibt wie mich, die ein massives Zeitproblem haben, eine Unmenge von Infos auffassen müssen, sie selektieren und das relevante speichern.
Soviel zur A) Beratungs-Resistenz und B) EDV- und andere Fertigkeiten unseres Trolls......
Da reichen ja echt ganze Laster von Chips nicht mehr. Aber eines muss man ihm zu Gute halten: Er ist extrem hartnäckig - dass kann natürlich auch eine "Fähigkeit" sein.
Hallo1
Ich habe letztes WE das Modul von x-syle eingebaut. Leute, der wagen wird so aufgewertet !!! Ein Muss für den SLK. Nur schade, dass es jetzt schneit !
Zitat:
Original geschrieben von Dieter47
Darauf wird Dir wohl niemand eine Antwort geben können. Wikipedia nennt unter CAI 13 Möglichkeiten, dazu noch ein paar chinesische Nachnamen - nichts von alledem hat irgendetwas mit Mazda oder SLK zu tun. Was Du da wohl selbst gebaut hast?😕Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Ich bin nunmal ein relativ kreativer Mensch mit Ideen. Hab mir z.B. zu meinen Mazda-Zeiten einen CAI selbst gebaut und andere "Kleinigekeiten"....Sowas hab ich hier noch nirgends gesehen, auch nicht bei den Nicht-Kompressor-Modellen des SLK, oder hab ich das evtl. nur noch nicht gefunden ?
Gruß vom bösen Dieter
Naja, ich sags nochmal: Wer sich ALLEIN auf WiKi verläßt, ist verlassen.....
Für diejenigen mit etwas weniger technischem Wissen werde ich den Begriff CAI (dachte das kennt jeder hier) nochmal ausschreiben: Heißt "Cold Air Intake".
Und wenn ihr jetzt danach googelt, erhaltet ihr auch jede Menge Infos darüber :-)
Ich mußte in den SLK-Foren auch feststellen, daß man hier weit weniger "bastelfreudig" ist, als bei anderen Automodellen, wo man fast überall am ORiginal rumschraubt und noch irgendwas verbessert.
Daß es am SLK-Original nix zu verbessern gibt, kann aber nicht die Ursache sein, denn es gibt auch am SLK noch jede Menge Dinge, die man verbessern könnte.
Werde dazu gleich mal (Modul-) Vorschläge machen, aber in einem neuen Thread.
Zitat:
Original geschrieben von ch_b1975
Hallo1Ich habe letztes WE das Modul von x-syle eingebaut. Leute, der wagen wird so aufgewertet !!! Ein Muss für den SLK. Nur schade, dass es jetzt schneit !
Was hat dieses Modell für Vorzüge gegenüber anderen ?
Wo gekauft ?
Preis ?
Einbauzeit ?
Made in ?
Garantie ?
vergiss es, die Module für den 171er sind in keinster Weise mit denen vom 170er zu vergleichen !
Weder vom Aufbau, noch vom Einbau, noch von den Funktionen.
Zitat:
Original geschrieben von frankman01
vergiss es, die Module für den 171er sind in keinster Weise mit denen vom 170er zu vergleichen !
Weder vom Aufbau, noch vom Einbau, noch von den Funktionen.
Ja, sorry. Hatte übersehen, daß er einen 171er SLK hat.
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
[Naja, ich sags nochmal: Wer sich ALLEIN auf WiKi verläßt, ist verlassen.....
Kann es sein, dass Du Deine Nase ein wenig hoch trägst?
Nein, ich verlasse mich keineswegs ALLEIN auf Wikipedia, aber ich google halt, wenn ich mit einem Begriff nichts anfangen kann - tust Du das nicht? Leider kam dabei nichts heraus - Deine Abkürzung ist anscheinend doch nicht so weit verbreitet.
Zitat:
Für diejenigen mit etwas weniger technischem Wissen
Ja, da hast Du Recht - zu denen muss ich mich jetzt wohl zählen.
Zitat:
werde ich den Begriff CAI (dachte das kennt jeder hier) nochmal ausschreiben:
Nochmal? Hab' ich was überlesen? Danke, Bwana!
Zitat:
Heißt "Cold Air Intake".
Und wenn ihr jetzt danach googelt, erhaltet ihr auch jede Menge Infos darüber :-)
Genau! Aber warum hast Du nicht einfach "Sportluftfilter" geschrieben? Das wäre für deutsche Dummbacken wie mich viel einfacher gewesen. Klingt natürlich vergleichsweise mit CAI irgendwie nach nix, das gebe ich gerne zu.
Allerdings bin ich jetzt doch ein wenig enttäuscht. Ich habe mir Wunder was darunter vorgestellt, wenn ein "relativ kreativer Mensch mit Ideen" etwas produziert hat; dabei scheinst Du nur das getan zu haben, was auf jedem Tankstellenmeeting ein Must Have ist. Kreativität ist für mich halt etwas mehr als irgendwelches mehr oder weniger unsinnige Zubehör anzuschrauben.
Zitat:
Ich mußte in den SLK-Foren auch feststellen, daß man hier weit weniger "bastelfreudig" ist, als bei anderen Automodellen, wo man fast überall am ORiginal rumschraubt und noch irgendwas verbessert.
Das könnte auch den Grund haben, dass sehr viele dieser Verbesserungen altersspezifische Verschlimmbesserungen sind ...
Zitat:
Daß es am SLK-Original nix zu verbessern gibt, kann aber nicht die Ursache sein, denn es gibt auch am SLK noch jede Menge Dinge, die man verbessern könnte.
Ja, sicher - aber nur von kreativen Menschen.
Gruß vom bösen Dieter