- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Dachhimmel schwarz färben
Dachhimmel schwarz färben
So Leute, habe mich gewagt meinen hellen Dachhimmel in schwarz zu färben.. Habe heute schonmal die beiden A-Säulen mit marabu textil Farbe und sämtliche Verkleidungen z.b. Innenleuchte, Rückspiegel mit plastidip Spray foliiert... Lasse die teile nun trocknen bin mal gespannt wie es morgen aussieht... Mit und mit mache ich dann die B - und C- Säulen und den Himmel, dabei habe ich den Vorteil das ich großes Panorama Glasdach habe sprich weniger streichen muss.. Habe mir die Sonnenblenden in schwarz bei eBay geholt, da es problematisch sein könnte diese zu färben.. Ich Berichte morgen die ersten Ergebnisse..
Ein neuer Bezug kam nicht in frage, da dafür entweder die Mittelkonsole ausgebaut werden muss um den Dachhimmel aus der Beifahrertüre herauszukriegen, oder Front- oder Heckscheibe demontiert werden müssen.. Hatte bei sämtlichen Sattlern gefragt, die mir min. eine Summe von 600€ nannten..mit färben und paar Sonnenblenden etc. kaufen bin gerade mal bei 100€...
Könnte mir einer kurz sagen wie ich die hinteren inneren Seitenverkleidungen abbekomme, um die B- säulen auszubauen und zu färben. Wäre hilfreich.
Danke
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ob das dann so toll aussieht? Stelle mir das nicht gerade einfach vor den Himmel im auto einzufärben ... Und ob die Farbe an dem Himmel oder an den anderen Teilen dann gescheit hält ist die andere Fragen. Ich würde es wenn original umbauen oder ganz lassen. Wenns verpfuscht ist zahlst du die originalen Teile und die 100 euro fürs versuchen und viel Arbeit..
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi3B
Das Ergebnis gefällt mir!
um welche Farbe handelt es sich hierbei eigentlich?
Marabu textil Farbe
schaut wirklich gut aus. dann werde ich das demnächst auch mal bei meinem passat machen müssen
hat das schon mal jemand mit dem bodentepich versucht?zu lackieren?
Hallo Deffjam,
das Thema Himmel färben ist ja doch etwas älter...
Ein paar Fragen hab ich, bevor ich das am neuen gebrauchten A5 Sportback ohne Panoramadach selbst probieren machen möchte:
Hattest Du den Himmel zum färben ausgebaut oder im eingebauten Zustand gefärbt?
Wie groß war die Sauerei (wenn es denn einen gab - ich habe schon mal in der Wohnung Decke gestrichen :-)
Ist die Farbe geruchsneutral? Insbesondere wenn im Sommer der Wagen in der Sonne leicht glüht?
Würdest Du es wieder tun?
Gruß
Sensibelchen
Zitat:
Original geschrieben von Sensibelchen
Hallo Deffjam,
das Thema Himmel färben ist ja doch etwas älter...
Ein paar Fragen hab ich, bevor ich das am neuen gebrauchten A5 Sportback ohne Panoramadach selbstprobierenmachen möchte:
Hattest Du den Himmel zum färben ausgebaut oder im eingebauten Zustand gefärbt?
Wie groß war die Sauerei (wenn es denn einen gab - ich habe schon mal in der Wohnung Decke gestrichen :-)
Ist die Farbe geruchsneutral? Insbesondere wenn im Sommer der Wagen in der Sonne leicht glüht?
Würdest Du es wieder tun?
Gruß
Sensibelchen
Hi, also kurz gesagt: ich würde es nicht wieder tun

. Die Farbe war geruchsneutral auch im Sommer nichts zu riechen. Habe die ersten paar Tage immer mein Fahrzeug durchlüften lassen. Sooo,
ich habe den Himmel damals nicht ausgebaut, sondern im eingebauten Zustand gefärbt. Die Teile im Innenraum wurden mit Klebeband abgeklebt / mit Folie bedeckt. Der Punkt war einfach, wenn man die gestrichenen Stellen berührt, wird die berührte Stelle heller. Dies störte mich, wonach ich ich dann den Himmel mit Alcantara beziehen ließ. Man bekommt die Farbe schon gleichmässig hin, das ist nicht das Problem gewesen. Am Ende steht nun mein A5 mit dem originalen schwarzen Himmel da, habe den Himmel komplett mit allen Teilen erworben und selber ausgetauscht, da der beklebte Alcantara nicht hielt (vermute es lag an dem getrichenen Untergrund).. Der Austausch ist auch kein riesen Hindernis und jeder könnte es tun, wenn man wie ich dabei gleichzeitig die Frontscheibe vor Ort austauschen lässt (Teilkasko), um den Himmel knickfrei ins Auto zu bekommen. Der Rest ist eigentlich nur schrauben und clipsen..
Ich empfehle dir einen Himmel zu kaufen und auszutauschen. Mein kompletter Himmel kostete mich nur 200€ inkl Lieferung, gekauft bei einem Grosshändler bei ebay der immernoch Himmel etc verkauft. Vordere Leseleuchte war nicht inbegriffen, diese habe ich seperat gekauft, sonst waren Sonnenblenden, a-b-c Säulen und der Himmel mit der hinteren Leseleuchte im Set. Da ich Panorama habe (dessen Rollo immernoch in weiß ist, was mich nicht stört da es immer eingefahren ist), habe ich keine Haltegriffe vorne. Solltest du Heckrollo haben, müsstest du noch schwarze Führungen kaufen. Das wars denke ich

Gruss