Dachbox/Gepäckbox A6 4G- Erfahrungen?

Audi A6 C7/4G

konnte unter der sufu nichts finden. hat hier schon jemand als dachaufbau eine gepäckbox oder auch ski- und gepäckbox?
nach rückkehr aus dem urlaub in der noch e-klasse t-modell ist mir klar geworden das das mit dem a6 avant bei kleinerem kofferraum nichts werden kann in zukunft. zwei kleine kinder, doppelkarre und gepäck für eine oder zwei wochen da wird es eng auch mit den nerven beim packen.

möchte mir jetzt eine gepäckbox ordern. beim zubehör von audi gibt es gepäckboxen und ski - und gebäckboxen. bei letzteren wird drauf hingewiesen das die heckklappe nur eingeschränkt zu öffnen ist.

hat hier jemand erfahrungen? solle man bei den audi orginal boxen bleiben oder einen anderen anbieter nehmen?
die box dient ausschließlich zum transport von gepäck für urlaube.

danke und grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roland1271


Da ich Standdart nicht mag ...

Wie spielst Du Dart, wenn nicht im Stehen? 🙂

258 weitere Antworten
258 Antworten

Mal andere schöne Frage. Wie schnell fährt ihr mit der Box? Bei mit war bei 160 schluss.

Also ich fahre damit 140-150 ... das reicht 🙂

130. Mehr geht nicht in France. 😉

Das stimmt 🙂 130 ist auch eine optimale Reisegeschwindigkeit

Ähnliche Themen

Hab die originale Audi Box. Meinte zu wissen, dass die kmh frei ist... Probieren würde ich das aber nicht :-)

Bei den Thule Boxen ist 130 in der Anleitung angegeben, ebenso bei den Trägern. Die Audi Boxen sind doch meine ich auch von Thule ?!? Die Box hält wesentlich mehr aus und das schnelle Fahren ist auch nicht das Problem. Möchte nicht wissen wo die Box inkl. Träger liegt wenn man bei 200+ mal voll in die Eisen muss.

Gestern 550km in die Schweiz mit Thule Box (Motion 800) und Fahrradträger absolviert. Max 160kmh (klar in Österreich und der Schweiz weniger) meist mit ACC, Schnitt 9,8l/100km. Was auffällt: Das Luftfahrwerk auf „Auto“ gestellt ist er doch unruhig, auf „Dynamik“ (was sonst nur meine Frau fährt) passt es. Und ja, Auto vollvollvollbeladen.

Asset.JPG
Asset.JPG

Der 4G mit AAS ist ein Paradebeispiel dafür, wie man sich eine absolut ruhige und trotzdem souveräne Autofahrt trotz Dachbox und 4fach Fahrradträger mit den Drive Select-Einstellungen konfigurieren kann.....(im letzten Jahr hatten wir diese Konfig, dieses Jahr ohne Fahrradträger).

🙂

Asset.JPG

Bisschen viel Himmel..... 🙂

Ich bin gerade im Urlaub in Dänemark, habe die Thule Dynamik M mit den Thule Trägern in schwarz zum ersten Mal benutzt und bin sehr zufrieden damit. So ab Tempo 130 fangen die Windgeräusche an, vom Platzangebot her reicht sie mir völlig. Hatte nen Kinderwagen, komplettes Kinderreisebett, Strandzelt, Beutel mit Handtüchern und Kleinkram drin.

René

Asset.HEIC.jpg

320l wären mit definitiv zuwenig.

Zitat:

@dilbert22 [url=https://www.motor-talk.de/.../...x-a6-4g-erfahrungen-t3880512.html?...]
Was auffällt: Das Luftfahrwerk auf „Auto“ gestellt ist er doch unruhig, auf „Dynamik“ (was sonst nur meine Frau fährt) passt es. Und ja, Auto vollvollvollbeladen.

Dynamik fährt sonst nur Deine Frau?! Du musst ganz, gaaaaanz schnell in psychologische Behandlung... ;-)

Kommt drauf an. Wenn er viel Stadt oder generell auf schlechten Straßen fährt..? Mir war es auf Dynamik auch zu hart. Hab es nur wegen der Optik so gefshren :-)

@ferratino: Es kommt noch schlimmer - das Auto kam mit 19“, die habe ich ganz schnell verkauft und gegen 17“ getauscht... Immerhin mit Pilot Sport 4. Quasi das „neue“ Understatement.
Und Optik von Felgen ist mir fast egal, ich sitze ja drin. Und insgesamt sind weder ne Dachbox, noch nen Fahrradträger soooo hübsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen