Dachbox/Gepäckbox A6 4G- Erfahrungen?

Audi A6 C7/4G

konnte unter der sufu nichts finden. hat hier schon jemand als dachaufbau eine gepäckbox oder auch ski- und gepäckbox?
nach rückkehr aus dem urlaub in der noch e-klasse t-modell ist mir klar geworden das das mit dem a6 avant bei kleinerem kofferraum nichts werden kann in zukunft. zwei kleine kinder, doppelkarre und gepäck für eine oder zwei wochen da wird es eng auch mit den nerven beim packen.

möchte mir jetzt eine gepäckbox ordern. beim zubehör von audi gibt es gepäckboxen und ski - und gebäckboxen. bei letzteren wird drauf hingewiesen das die heckklappe nur eingeschränkt zu öffnen ist.

hat hier jemand erfahrungen? solle man bei den audi orginal boxen bleiben oder einen anderen anbieter nehmen?
die box dient ausschließlich zum transport von gepäck für urlaube.

danke und grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roland1271


Da ich Standdart nicht mag ...

Wie spielst Du Dart, wenn nicht im Stehen? 🙂

258 weitere Antworten
258 Antworten

Habe mir vor einiger Zeit Thule Grundträger geholt. Da gibt es je Fahrzeug Ergänzungsmaterialien und kann die "wingbar" weiter nutzen. Gibt auf der Thule Seite ne gute Suche zu den Trägern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachbox gesucht - Erfahrungen?' überführt.]

Ich kann die 405L Original empfehlen, leise und man bekommt genug rein. Und ist optisch auch in Ordnung

Asset.JPG

Hallo zusammen,

Möchte einen 360L von Audi auf Original Grundträger montieren. Das Auto ist eine Limo. Das heisst der abstand zwischen Grundträgern ist festgelegt. Muss man hier ein bestimmten Dachbox mit bestimmter Abmaße befestigen? Vielen Dank für eure hilfe.

Zitat:

@Demba schrieb am 29. Juni 2019 um 12:08:12 Uhr:


Hallo zusammen,

Möchte einen 360L von Audi auf Original Grundträger montieren. Das Auto ist eine Limo. Das heisst der abstand zwischen Grundträgern ist festgelegt. Muss man hier ein bestimmten Dachbox mit bestimmter Abmaße befestigen? Vielen Dank für eure hilfe.

Nein, die Krallen der Dachboxen sind mit längst Schlitzen versehen. Dadurch ist man flexibel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andreasf6 schrieb am 18. Juni 2019 um 08:38:25 Uhr:


Ich kann die 405L Original empfehlen, leise und man bekommt genug rein. Und ist optisch auch in Ordnung

Das Auto ist sehr schick.

Zitat:

@Gunniie schrieb am 30. Juni 2019 um 00:07:00 Uhr:



Zitat:

@Andreasf6 schrieb am 18. Juni 2019 um 08:38:25 Uhr:


Ich kann die 405L Original empfehlen, leise und man bekommt genug rein. Und ist optisch auch in Ordnung

Das Auto ist sehr schick.

Danke!

Hallo zusammen vielleicht könnt ihr mir helfen.

Habe die 360er Dachbox von Audi in Schwarz. Gibts es tipps das man die Box irgendwie leiser bekommt?

Ich fahre immer noch die Dachbox von meinem 4F durch die Gegend. Optisch natürlich etwas von mir aufgewertet. Aber seit über 10 Jahre macht sie nach wie vor einen tollen Job.

In den Nuten habe ich das Gummiprofil. Das dämmt schon wesentlich die Geräuschentwicklung. Ansonsten ist es schwer die Geräusche bei einer Dachbox einzudämmen. Mir fällt zumindest nichts ein.

Screenshot_20190707-100110_Photos.jpg
20190707_100030.jpg

Es sind in der Regel die Querträger, die Geräusche machen. Dafür gibt es spezielle Träger.

Ich nutze Klebeband um wirklich jede Fuge an den Trägern abzukleben. Hilft ungemein.

Serwas beinand,

eine Frage..hat jemand die Kombination Thule Wingbar und die original Audibox mit 405 L?
Wenn ja:
1.
Kann die Box ohne zusätzliche Adapter/Kit etc. an der Wingbar befestigt werden - also mit dem Schnellspannersystem?
2.
Kann die Kofferraumklappe noch maximal geöffnet werden mit der 405 L - Version?

Vielen Dank schonmal!
Gruß flown

Ich habe die Wingbar i. V. m. der 460l Audibox. Gleiche Konstellation.

Am Avant geht das wunderbar mit den Schnellspanner. Und weil meine Box auch das Öffnen der Heckklappe zulässt, wird es das sicherlich auch bei der 405l tun. 😉

Besten Dank @Polmaster!

Ich habe folgende Kombi:

ATERA DACHTRÄGER ASS SIGNO STAHL 044261 + DACHBOX THULE TOURING 780 L TITAN AEROSKIN

Bin damit sehr zufrieden 🙂 Was ich an der Box so liebe ist das FastGrip Schnellbefestigungssystem. Ruckzuck ist die Box fest.

VG

"Fastgrip" sind die Greifarme, die jede Thule/Audi-Box in dieser Preisgruppe besitzt. Es ist in der Tat eine feine, schnelle und sichere Sache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen