Dachantenne bei A3 mit Standheizung auswechseln

Audi A3 8P

Obwohl das Thema bereits ein paar Mal angesprochen wurde, bin ich aus der über die Suchfunktion gefundene Info noch nicht schlau geworden: Da ein netter Nager sich an meiner Dachantenne gütlich getan hat, möchte ich diese (aus optischen Gründen) auswechseln. Mein Freundlicher, der mir die Ersatzantenne zwar gegen € 70.- besorgt hat, sie aber aus Zeitmangeld während der ordentlichen 60t-Inspektion nicht auswechseln konnte, meinte, dass man wegen der Anschlusskabel den Dachhimmel bis weit nach vorne entfernen müsste.
Bevor ich mir nun den ganzen Dachhimmel runterreisse, wäre ich eigentlich froh, wenn jemand eine Konstruktionsskizze des Dachhimmels mit seinen Befestigungspunkten hätte. Insbesondere würde mich interessieren, wie weit vorne die Verbindungsstecker für die Antenne u. die Standheizung liegen. Wenn der Aufwand zu gross ist, würde ich wohl die angeknabberte Antenne belassen. Hat jemand eine solche Konstruktionsskizze? Wäre super - danke im Voraus!
Gruss Phil

41 Antworten

Hi,

Danke für euer Feedback.
Ist halt Arbeit den Himmel runter zu nehmen und die Kabel will ich dann links vorschleifen in Richtung Bnstg.

Reicht die kabellänge nach vorne aus?

Kannst du den Einbau etwas beschreiben und was hat die gekostet?
Gibt's die Antenne auch in Hochglanzschwarz? Meine ist nämlich matt.

Gruß

mal auf die schnelle🙂

Himmel muss nich runter diesen umbau hatte ich schon 2005 hintermir also die original Dachantenne nachrüsten, du muss nur die C-Säulen verkleidung runter machen und die Querverkleidung dann brauch du nur den himmel etwas runter drücken nicht zu stark sonst könnte es ein knick am Himmel geben nur soviel das du die gegenmutter rausdrehen kannst und das sollte es gewesen sein ist bischen fummelig aber besser wie den ganzen Himmel runter zumachen.

Kabellänge von Dachantenne für SH reicht bis hin zur Telestart STG welches auf der rechten Seite wo auch Komfort STG sitz hinkommt.

Antenne gibt es auch in Hochglanz kann dir heute spät abend die genaue Teilenr. geben.

Was es gekostet hat nur Materialkosten😉

lg

Hi,

Danke. Hast du auch Open Sky?

Wäre Super wenn du mir die TN der Hochglanzschwarzen hast 😉
Ich habe einige verschiedene Teilenummern gefunden, Index L oder H müsste es sein. Hat die zusätzlich auch nen Farbcode?

Ich möchte ja nicht zum Standheizungsstg. sondern zum Bordnetzstg., denn dort werde ich den Telestartempfänger montieren. Aber ein oder 2 Meter Extrakabel sollte kein Problem sein 😉

Gruß

negativ kein Open Sky😉

Hier die Teilenr. welches 100% Hochglanz lackiert ist 8P0 035 503 L und alle Antennen hat GPS, GSM, SH.

Achso du willst nicht original SH nachrüsten? Aber pack doch trotzdem das STG für Telestart in sein vorgesehen platz, dann brauchs du nicht für teuer geld Antennenkabel verlegen, die sind nicht grad billig.

Gruß
Erhan

Ähnliche Themen

Hi,

Danke erst mal.

Ich möchte die Nachrüstlösung von Webasto verbauen, aber keine Scheibenantenne verwenden, sondern möglichst original, sodass man nichts sehen kann. (Außer vielleicht im Motorraum, der ist aber meist verschlossen und da guckt niemand außer ich rein, deswegen ist's dort egal!)
Es wird als Bedienelement nur der HTM 100 verbaut, keine Uhr...

Ich werde aber wohl trotzdem den Telestart vorne überm BNSTG. Anbringen.
Da der T100 den Temperatursensor, in Größe der Klebeantenne hat, will ich den irgendwo unter der Schalttafel verbauen...
Im Kofferraum wäre das unpraktisch.

Das verlegen am Schweller sollte auch kein Problem sein, da laufen ja genügend Kabel von hinten nach vorne.
Kofferraumverkleidung links muss eh raus, Seitenairbag und Sitzbank sowieso, dann noch die Schwellerverkleidung und eben der Himmel runter.

Und preislich schenkt sich das zur zuerst geplanten GSM Weiche nix.
Und mehr wie 20€ wird so ein Kabel kaum kosten.
Ich werde wohl 2 oder 3m brauchen mit den Beigen Steckern ( 2 gleiche Stecker).

🙂

Gruß

Pass bei der Demontage der C-Säulen Verkleidung auf das du da nix abbrichst.

Ich habe das damals am 2. Weihnachtsfeiertag auf der Straße gemacht. Da ist wirklich viel an Haltern abgebrochen, da es wirklich Kalt war 😉

Eine neue C-Säulenverkleidung kostet glaube ich um die 40€ :-/

Das Antennenkabel von der Antenne sollte in einem normalen Fakrastecker enden, dafür benötigst du dann das Verlängerungskabel.

Gruß

@Audi_S3_8P

dann ist jetzt alles klar was du vor hast und nachvollziehbar🙂

Aber nochmal wenn du kein OS hast musst auch kein Dachhimmel runter.

Ich geb auch Benether recht(musste dort auch die ca.40€ investieren) was das ausbauen der C-Säulen Verkleidung angeht muss du auspassen und nicht wild dran ziehen weil die auf einer Stelle eingehackt ist und nicht dran geclipst.

lg

Hi,

Danke für die Tips 😉

Klar das Verlängerungskabel ist normal Fakra, gibt's ja auch überall.

Ich habe OS...ich hab mir auch Grad mal die Anleitungen zur Demontage der Verkleidungen geholt.

Ich denke es reicht wenn ich D und C Säulenverkleidung und Dachabschlussverkleidung raus nehme. Dann hinten den Himmel absenken...ist der Himmel eigentlich auch geclipst?

Oder wird der durch die Säulenverkleidungen gehalten?

Gruß

Das Dachhimmel am Ende(also da wo die Dachantenne ist😉 ) wird nur mit einer Clipst fixiert und später an den Seiten von der C-Säulen Verkleidung mit festgeschraubt bzw. fixiert, das "Dachabschlussverkleidung" wird später nur geclipst. Aber alles ohne Gewähr weil ich ein 8P und du 8PA mit OS hast da könnte es unterschiede geben.

lg

Hi,

Ich habe heute die Antenne mit Index L bestellt!
Diese ist wohl aber für den 2-Türer?!
Die, Antenne für den Sportback wäre mit Index E , soll ich auch schon verbaut haben, obwohl ich nur Navi mit Telefon habe.

Kann mir da jemand helfen?

Gruß

EDIT: @Scotty weißt du vielleicht was?

Ich brauche eine für Telefon, Navi und Standheizung, Glanzschwarz für den Sporti.

Hi,

Sorry für den Doppelpost.

Ich habe mir nun die andere Antenne (zu sehen auf den Bildern von Scottty auf Seite 1) mit 8P4 (Sportback) TN.

Hoffe diese passt.

Gruß

Hi,

Ich möchte nun im nächster Zeit, wenn Wetter und Zeit passt bzw. da ist.
Dieses Wochenende hätte es eigentlich perfekt gepasst, leider für mich als Motorsportfreak keine Zeit (24h Nürburgring & DTM).
Also eventuell am Montag...

Damit da möglichst schnell über die Bühne geht, würde ich gerne Wissen, jemand meinte ich habe bereits an meiner alten Antenne die Standheizungsleitung dran.
Heißt das diese Leitung geht auf der rechten Seite auch runter? Denn ein Standheizungsstg. Ist ja nicht vorhanden.

Und reicht es wenn ich beide D-Säulenverkleidungen annehme? Oder muss C-Säulenverkleidung auch weg?

Und kann jemand eine Zeit, als Anhaltspunkt für den Umbau nennen.

Danke und Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen