Dach-Rost am Avant

Audi A6 C5/4B Allroad

Hi Leute,
da ich ernsthaft mal wissen möchte, ob und wie das Dachkantenrostproblem bei jemanden (Garantie???) gelöst wurde, bitte hier nur SACHLICHE Beiträge.
Gruß a6uwe

Beste Antwort im Thema

Hallo Dach-Rost geplagte!

Lasst euch vom freundlichen nichts erzählen! War mit meinem guten im Juni 2009 auch da und der gute mann hatte das angeblich noch nie gesehen und wollte da auch nichts machen...

kurz zu meinem Auto:
2.5tdi, 04/2001, 330000km (alle selbst gefahren), nicht bei audi checkheftgepflegt, sondern von meistrrbetrieb

2005 wurde mir das dach von audi neu lackiert, da ich steinschläge über der windschutzscheibe hatte... auf der rechnung stand nur "lackierung", also nicht was gemacht wurde, was ich natürlich erst bemerkte, als der kundendienstmann des freundlichen, das dach noch nicht einmal in augenschein nehmen wollte und mich quasi rausschmiss, weil bei einem 8 jahre alten auto mit den km und ohne audi kundendienst in den letzten 5 jahren wollte er noch nichteinmal ne anfrage stellen....

ich war sehr sauer, da das probelem ja völlig "unbekannt" war und man nicht bereit war mir auch nur irgendwie zu helfen...

nachdem ich eine nacht drüber geschlafen habe, schrieb ich einen 5-seitigenbrief direkt an audi, in dem ich mit fotos und unter nennung des namens des freundlichen und seines kundendiensttypen, den ganzen sachverhalt ma aufgeschrieben habe. es dauerte dann ca 2 wochen und "der kundendienstmann" rief mich an, dasss ich doch verbeikommen sollte und er den "kulanzantrag"stellt. er hat überall lackdicke gemessen und schon wieder angedeutet, das das alles nix bringt und wegen der lackierung des daches da eh nix mehr zu machen ist. es dauerte dann wieder ca 6 wochen, bis sich ein "experte" von audi zeit nahm sich alles anzuschauen. er sah sich das auto an und sagte mir, da könne man nix machen, weil ja das dach lackiert wurde, das es audi war, die das dach lackierten ingteressierte auch ihn wenig. ich gab mich mit dieser aussage zufrieden, erwähnte jedoch, dass ich die ablehnung gern schriftlich hätte, damit sie mein anwalt prüfen kann. er stockt kurz und meinte, dass er nocheinmal rücksprache halte und sich bei mir meldet.
es dauerte genau 2 tage, da erhielt ich terminvorschlag zur "kulanzreparatur des daches"....
auto hingebracht (es war mittlerweile oktober, erster brief an audi im juni)... frontscheibe neu, dach incl a b c-säule neu lackiert und keinen cent bezahlt!

fazit:
- beim freundlichen vorstellen, wenn der nicht helfen will:
- brief direkt an audi (unter nennung von ross und reiter)
- auf "gutachter" vom werk bestehen
- absagen immer schriftlich geben lassen!

731 weitere Antworten
731 Antworten

Dann warten wir mal ab, was 50KM Richtung Süden von Dir aus ausmachen.

Viele Grüße aus Braunschweig 😉

Zitat:

Original geschrieben von t4paso



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



naja, meine Kosten wurden jetzt im August 2010 übernommen. Zu 100% von Audi und ohne dass mein Händler was drauflegt. Das hat er mir ganz offen gesagt dass, wenn sich der Händler entsprechend ins Zeug legt, Audi das zu 100% übernimmt.
Das ist bei Euch im Alpenländle wohl noch anders geregelt weil nicht so viele prozentual betroffen sind. In Deutschland sieht das bestimmt deshalb anders aus. Oder dein Händler ist die berühmte Ausnahme.

...ich habe im Juli 2010 in Berlin auch nichts bezahlt und kostenlos für 3 Tage einen Ersatzwagen bekommen

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


Dann warten wir mal ab, was 50KM Richtung Süden von Dir aus ausmachen.

Viele Grüße aus Braunschweig 😉

Na und wenn's in Braunschweig klappt bin ich ja gespannt wie es knapp 80km Süd westlich von dir aussieht!?

Grüße

Hallo,
war heute auch beim 🙂

Habe auch Dachkantenrost an meinen 99ér A6 Avant. Er hat Fotos gemacht, die Lackdicke gemssen und dann haben wir noch ein bißchen Papierkram gemacht. Er hat dann noch mit dem Gewährleistungsverantwortlichen gesporchen, der hat sich das auch angesehen.

Heute Nachmittag habe ich dann einen Anruf bekommen, das ich Morgen schon das Auto vorbei bringen könnte.

Bringe es aber erst nächste Woche Montag vorbei, da ich dann Meinen LKW wieder zuhause habe...

Es wird alles über die 12 Jahres Garantie abgegewickelt so das mir keine Kosten entstehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von otzenkopf


Hallo,
war heute auch beim 🙂

Habe auch Dachkantenrost an meinen 99ér A6 Avant. Er hat Fotos gemacht, die Lackdicke gemssen und dann haben wir noch ein bißchen Papierkram gemacht. Er hat dann noch mit dem Gewährleistungsverantwortlichen gesporchen, der hat sich das auch angesehen.

Heute Nachmittag habe ich dann einen Anruf bekommen, das ich Morgen schon das Auto vorbei bringen könnte.

Bringe es aber erst nächste Woche Montag vorbei, da ich dann Meinen LKW wieder zuhause habe...

Es wird alles über die 12 Jahres Garantie abgegewickelt so das mir keine Kosten entstehen.

Na herzlichen Glückwunsch...das freut much für dich und gibt mir auch Hoffnung in Bezug auf meinen dachkantenrost! Wundert mich nur das es bei mir so lang dauert und bei dir so rasch ging!? Aber trotzdem, super und Daumen hoch :-)!!!
Grüße, der marc

Glückwunsch! Das heißt also: Es wird noch alles (zu 100%) übernommen!

Das ist ja prima!

Moin Moin,
habe auch Dachrost bei meinen A6 Bj.2000. War heute bei Audi und habe heute auch noch Bescheid bekommen das sie 70 % übernehmen. Will aber auch noch mal abklären bei meinen Anwalt ob sie nicht komplett haftbar sind in solcher Sache.

Zitat:

Original geschrieben von deg81


Moin Moin,
habe auch Dachrost bei meinen A6 Bj.2000. War heute bei Audi und habe heute auch noch Bescheid bekommen das sie 70 % übernehmen. Will aber auch noch mal abklären bei meinen Anwalt ob sie nicht komplett haftbar sind in solcher Sache.

Am besten du druckst vorher noch die Garantiebestimmungen von Audi aus und zeigst sie ihm,dann bleibt es bei dem einem Termin und es wird nicht so teuer für dich 😁

mfg.map

Nun ist mein A6 wieder da vom AZH - schön wenn alles so neu ist.

Habe jedenfalls 465 Euro (meine 30%) dazu bezahlt!

Also macht komplett 1550 Euro für die 100% Aktion. Ist das so die Richtung was das kostet?

Hallo.

Also ich habe nun auch Rost am Dach meines 2001er A6 Avant, Facelift.

Hatte jetzt mal bei einem Audi-Händler angefragt und bekam gesagt, dass ich bei diesem Baujahr mit 30% Selbstbeteiligung rechnen könne.

Werde jetzt heute nach der Arbeit mal zu meinem ansässichen Händler hier fahren und die wollen auch die Lackstärke messen und ne Anfrage an Audi stellen.

Was ich noch gerne wissen würde. Ein bekannter von mir, der in dem besagten Autohaus arbeitet meinte, dass bei diesem Problem nicht nur das Dach, sondern auch beide Seitenteile komplett lackiert werden würden. Ist das richtig?

Zitat:

Original geschrieben von Domber


Was ich noch gerne wissen würde. Ein bekannter von mir, der in dem besagten Autohaus arbeitet meinte, dass bei diesem Problem nicht nur das Dach, sondern auch beide Seitenteile komplett lackiert werden würden. Ist das richtig?

Was richtig ist entscheidet der Lackierer. Da gibt es keine richlinie sondern ist von fall zu Fall verschieden der eine macht es so und der andere macht es so.

mfg.map

Zitat:

Original geschrieben von Domber


...sondern auch beide Seitenteile komplett lackiert werden würden. Ist das richtig?

Die Seitenteile eigentlich nicht, da die Bläschen nur an der Nut, wo die Leiste drin liegt, auftauchen.

Ich habe mir das auch lange überlegt das zu machen, aber letztendlich sitzt Audi wohl doch am längeren Hebel. Ich habe aber trotzdem noch mal bei denen direkt angefragt. Mal sehen...

so mein dicker ist gerade bei Audi die haben ihn schon entrostet und jetzt sind sie gerade am Füllern....

Morgen soll er wohl Lackiert werden so das ich ihn Freitag abholen kann....

mal sehen wie es wird, will dann nächsten Monat den Rest vom Auto auch lacken lassen bei meinem zukünftigen Schwager in der Lackierbude....

Zitat:

Original geschrieben von otzenkopf



Es wird alles über die 12 Jahres Garantie abgegewickelt so das mir keine Kosten entstehen.

Da würde ich mir nicht so sicher sein, das Keine Kosten entstehen - halt mich mal auf dem Laufenden.

Audi wickelt da nichts über die 12 Jahres Garantie ab, weil lt. Audi ist das kein Rost sondern Lackaufblühungen....

Oder ist das anders bei dir?

Zitat:

Original geschrieben von t4paso



Zitat:

Original geschrieben von otzenkopf



Es wird alles über die 12 Jahres Garantie abgegewickelt so das mir keine Kosten entstehen.
Da würde ich mir nicht so sicher sein, das Keine Kosten entstehen - halt mich mal auf dem Laufenden.
Audi wickelt da nichts über die 12 Jahres Garantie ab, weil lt. Audi ist das kein Rost sondern Lackaufblühungen....
Oder ist das anders bei dir?

Hallo!

Ich glaube man sollte lieber einen Rechtsanwalt der das kleingedruckte liest beim Autokauf an der Seite haben ......

Ist halt Vorsprung durch Technik ...... Premium Produkt ;-)

Ich habe meinen heute beim Freundlichen abgestellt, mal warten was rauskommt ........ melde mich dann ......

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen