Dach-Rost am Avant
Hi Leute,
da ich ernsthaft mal wissen möchte, ob und wie das Dachkantenrostproblem bei jemanden (Garantie???) gelöst wurde, bitte hier nur SACHLICHE Beiträge.
Gruß a6uwe
Beste Antwort im Thema
Hallo Dach-Rost geplagte!
Lasst euch vom freundlichen nichts erzählen! War mit meinem guten im Juni 2009 auch da und der gute mann hatte das angeblich noch nie gesehen und wollte da auch nichts machen...
kurz zu meinem Auto:
2.5tdi, 04/2001, 330000km (alle selbst gefahren), nicht bei audi checkheftgepflegt, sondern von meistrrbetrieb
2005 wurde mir das dach von audi neu lackiert, da ich steinschläge über der windschutzscheibe hatte... auf der rechnung stand nur "lackierung", also nicht was gemacht wurde, was ich natürlich erst bemerkte, als der kundendienstmann des freundlichen, das dach noch nicht einmal in augenschein nehmen wollte und mich quasi rausschmiss, weil bei einem 8 jahre alten auto mit den km und ohne audi kundendienst in den letzten 5 jahren wollte er noch nichteinmal ne anfrage stellen....
ich war sehr sauer, da das probelem ja völlig "unbekannt" war und man nicht bereit war mir auch nur irgendwie zu helfen...
nachdem ich eine nacht drüber geschlafen habe, schrieb ich einen 5-seitigenbrief direkt an audi, in dem ich mit fotos und unter nennung des namens des freundlichen und seines kundendiensttypen, den ganzen sachverhalt ma aufgeschrieben habe. es dauerte dann ca 2 wochen und "der kundendienstmann" rief mich an, dasss ich doch verbeikommen sollte und er den "kulanzantrag"stellt. er hat überall lackdicke gemessen und schon wieder angedeutet, das das alles nix bringt und wegen der lackierung des daches da eh nix mehr zu machen ist. es dauerte dann wieder ca 6 wochen, bis sich ein "experte" von audi zeit nahm sich alles anzuschauen. er sah sich das auto an und sagte mir, da könne man nix machen, weil ja das dach lackiert wurde, das es audi war, die das dach lackierten ingteressierte auch ihn wenig. ich gab mich mit dieser aussage zufrieden, erwähnte jedoch, dass ich die ablehnung gern schriftlich hätte, damit sie mein anwalt prüfen kann. er stockt kurz und meinte, dass er nocheinmal rücksprache halte und sich bei mir meldet.
es dauerte genau 2 tage, da erhielt ich terminvorschlag zur "kulanzreparatur des daches"....
auto hingebracht (es war mittlerweile oktober, erster brief an audi im juni)... frontscheibe neu, dach incl a b c-säule neu lackiert und keinen cent bezahlt!
fazit:
- beim freundlichen vorstellen, wenn der nicht helfen will:
- brief direkt an audi (unter nennung von ross und reiter)
- auf "gutachter" vom werk bestehen
- absagen immer schriftlich geben lassen!
731 Antworten
Moin,
hatte meiner auch. Nur Fahrerseite. Bin zum Lackierer, der hat den Schaden behoben, das komplette Dach lackiert (200 €) und gut war und ist.
Bis die Audi-Penner mal in die Puschen kommen, lass ich es lieber SOFORT machen.
Zitat:
Original geschrieben von mirakula
Moin,hatte meiner auch. Nur Fahrerseite. Bin zum Lackierer, der hat den Schaden behoben, das komplette Dach lackiert (200 €) und gut war und ist.
Bis die Audi-Penner mal in die Puschen kommen, lass ich es lieber SOFORT machen.
... ohne Rechnung! (?)
Ich warte lieber `ne Woche und spare 200 € - so dicke habe ich es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
oje, willkommen im Club!🙁Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Habe an meinem Dicken gestern Dachrost auf der Beifahrerseite in einer Länge von ca. 40 - 50 cm entdeckt.
Mein Wagen wurde von mir neu im Januar 2002 gekauft und hat jetzt 77.000 KM runter.War heute beim Audi-Zentrum. Dort wurden Fotos gemacht. In ca. 1 Woche soll ich Bescheid bekommen.
Außerdem hat es rund um den mittleren Anschlagpuffer der Heckklappe stark gegammelt. Die dortigen Rostbläschen sind sogar schon aufgeplatzt!!! Auch davon hat "er" Fotos gemacht und reicht es mit ein.
Die Lackdichte wurde nicht gemessen. Ich wurde lediglich gefragt, ob mal ein Unfallschaden vorgelegen hat. Das konnte ich verneinen.
Sag Bescheid wie es dann ausgegangen ist...
Das mache ich!
Übrigens: Habe wieder gebucht. Komme vom 19.03.2011 eine Woche auf die Schmitten *freu*
Zitat:
Original geschrieben von marcos74
....na eine Woche....da sind sie bei dir aber flott! Ich war auch vorgestern da und zu mir haben sie gesagt das sie sich in 6-8 Wochen wieder melden würden....
Ich bin ja echt gespannt!! Halte euch auf dem laufenden....in 6-8 Wochen :-) und allen denen es genauso geht drücke ich die Daumen für eine Lackierung auf Kulanz!!!!! Bye
Danke - drücke Dir auch fest die Krallen!
Werde auch wieder berichten.
Ähnliche Themen
Nachdem ich mich anfangs aufgeregt habe , weil Audi nur 70% übernimmt, habe ich mich nun doch dazu bereit erklärt das Dach zu machen. Auch wenn ich ich jetzt die rd. 400 selber zahlen muß.
Ich konnte es nicht länger mit ansehen, die Bläschen.
Zumindest werden die Stellen "spezial" behandelt, wie gesandstrahlt, etc. und falls dann irgendwann doch noch mal was kommt, ist er wieder da.
Bin gespannt wie er nach einer Woche wieder da steht.....🙂
Zitat:
Original geschrieben von t4paso
Nachdem ich mich anfangs aufgeregt habe , weil Audi nur 70% übernimmt, habe ich mich nun doch dazu bereit erklärt das Dach zu machen. Auch wenn ich ich jetzt die rd. 400 selber zahlen muß.
Ich konnte es nicht länger mit ansehen, die Bläschen.
Zumindest werden die Stellen "spezial" behandelt, wie gesandstrahlt, etc. und falls dann irgendwann doch noch mal was kommt, ist er wieder da.
Bin gespannt wie er nach einer Woche wieder da steht.....🙂
was ich nicht nachvollziehen kann ist die komische Regelung "mal wird bezahlt mal nur 70%"... 😠
Das mit den 70% ist ab 2009. Vorher wurde noch volle 100% übernommen.
Ist wohl deshalb weil mittlererweise sich immer mehr melden und für Audi das zu teuer wird. Nach mind. 7 Jahren kommt das Übel von damals halt ans Tageslicht. Deswegen gibt es diesen Thread jetzt und noch nicht vor 4 Jahren. 😉
Das manche auch jetzt teilweise noch alles bezahlt bekommen, liegt am Händler selbst, ob der bereit ist das zu übernehmen - meistens natürlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von t4paso
und falls dann irgendwann doch noch mal was kommt, ist er wieder da.
Was heißt irgendwann?
Genau 2 Jahre hast du dann Zeit
Zitat:
Original geschrieben von t4paso
Das mit den 70% ist ab 2009. Vorher wurde noch volle 100% übernommen.
Ist wohl deshalb weil mittlererweise sich immer mehr melden und für Audi das zu teuer wird. Nach mind. 7 Jahren kommt das Übel von damals halt ans Tageslicht. Deswegen gibt es diesen Thread jetzt und noch nicht vor 4 Jahren. 😉
Das manche auch jetzt teilweise noch alles bezahlt bekommen, liegt am Händler selbst, ob der bereit ist das zu übernehmen - meistens natürlich nicht.
naja, meine Kosten wurden jetzt im August 2010 übernommen. Zu 100% von Audi und ohne dass mein Händler was drauflegt. Das hat er mir ganz offen gesagt dass, wenn sich der Händler entsprechend ins Zeug legt, Audi das zu 100% übernimmt.
mit dem irgendwann meinte ich evtl. andere Stellen, als an den jetzt behandelten. An denen, da kommt dann garantiert erstmal nichts auf Jahre.
Zitat:
Was heißt irgendwann?
Genau 2 Jahre hast du dann Zeit
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
naja, meine Kosten wurden jetzt im August 2010 übernommen. Zu 100% von Audi und ohne dass mein Händler was drauflegt. Das hat er mir ganz offen gesagt dass, wenn sich der Händler entsprechend ins Zeug legt, Audi das zu 100% übernimmt.
Das ist bei Euch im Alpenländle wohl noch anders geregelt weil nicht so viele prozentual betroffen sind. In Deutschland sieht das bestimmt deshalb anders aus. Oder dein Händler ist die berühmte Ausnahme.
Zitat:
Original geschrieben von t4paso
Das ist bei Euch im Alpenländle wohl noch anders geregelt weil nicht so viele prozentual betroffen sind. In Deutschland sieht das bestimmt deshalb anders aus. Oder dein Händler ist die berühmte Ausnahme.Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
naja, meine Kosten wurden jetzt im August 2010 übernommen. Zu 100% von Audi und ohne dass mein Händler was drauflegt. Das hat er mir ganz offen gesagt dass, wenn sich der Händler entsprechend ins Zeug legt, Audi das zu 100% übernimmt.
habs ja in D genauer gesagt in Freilassing machen lassen... Die Zusage des örtlichen Audi-Händlers kam leider (für ihn) eine Woche zu spät und auch dass er sich bei den S6 Leisten etwas dusslig anstellte war nicht gut für ihn... 😁
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
habs ja in D genauer gesagt in Freilassing machen lassen... Die Zusage des örtlichen Audi-Händlers kam leider (für ihn) eine Woche zu spät und auch dass er sich bei den S6 Leisten etwas dusslig anstellte war nicht gut für ihn... 😁Zitat:
Original geschrieben von t4paso
Das ist bei Euch im Alpenländle wohl noch anders geregelt weil nicht so viele prozentual betroffen sind. In Deutschland sieht das bestimmt deshalb anders aus. Oder dein Händler ist die berühmte Ausnahme.
na dann würde ich mal auf das Nord-Süd-Gefälle tippen...🙂😁