Dach-Rost am Avant
Hi Leute,
da ich ernsthaft mal wissen möchte, ob und wie das Dachkantenrostproblem bei jemanden (Garantie???) gelöst wurde, bitte hier nur SACHLICHE Beiträge.
Gruß a6uwe
Beste Antwort im Thema
Hallo Dach-Rost geplagte!
Lasst euch vom freundlichen nichts erzählen! War mit meinem guten im Juni 2009 auch da und der gute mann hatte das angeblich noch nie gesehen und wollte da auch nichts machen...
kurz zu meinem Auto:
2.5tdi, 04/2001, 330000km (alle selbst gefahren), nicht bei audi checkheftgepflegt, sondern von meistrrbetrieb
2005 wurde mir das dach von audi neu lackiert, da ich steinschläge über der windschutzscheibe hatte... auf der rechnung stand nur "lackierung", also nicht was gemacht wurde, was ich natürlich erst bemerkte, als der kundendienstmann des freundlichen, das dach noch nicht einmal in augenschein nehmen wollte und mich quasi rausschmiss, weil bei einem 8 jahre alten auto mit den km und ohne audi kundendienst in den letzten 5 jahren wollte er noch nichteinmal ne anfrage stellen....
ich war sehr sauer, da das probelem ja völlig "unbekannt" war und man nicht bereit war mir auch nur irgendwie zu helfen...
nachdem ich eine nacht drüber geschlafen habe, schrieb ich einen 5-seitigenbrief direkt an audi, in dem ich mit fotos und unter nennung des namens des freundlichen und seines kundendiensttypen, den ganzen sachverhalt ma aufgeschrieben habe. es dauerte dann ca 2 wochen und "der kundendienstmann" rief mich an, dasss ich doch verbeikommen sollte und er den "kulanzantrag"stellt. er hat überall lackdicke gemessen und schon wieder angedeutet, das das alles nix bringt und wegen der lackierung des daches da eh nix mehr zu machen ist. es dauerte dann wieder ca 6 wochen, bis sich ein "experte" von audi zeit nahm sich alles anzuschauen. er sah sich das auto an und sagte mir, da könne man nix machen, weil ja das dach lackiert wurde, das es audi war, die das dach lackierten ingteressierte auch ihn wenig. ich gab mich mit dieser aussage zufrieden, erwähnte jedoch, dass ich die ablehnung gern schriftlich hätte, damit sie mein anwalt prüfen kann. er stockt kurz und meinte, dass er nocheinmal rücksprache halte und sich bei mir meldet.
es dauerte genau 2 tage, da erhielt ich terminvorschlag zur "kulanzreparatur des daches"....
auto hingebracht (es war mittlerweile oktober, erster brief an audi im juni)... frontscheibe neu, dach incl a b c-säule neu lackiert und keinen cent bezahlt!
fazit:
- beim freundlichen vorstellen, wenn der nicht helfen will:
- brief direkt an audi (unter nennung von ross und reiter)
- auf "gutachter" vom werk bestehen
- absagen immer schriftlich geben lassen!
731 Antworten
Ich war gerade akut beim 🙂 (natürlich auch wegen des Dachkantenrost...) Bei mir (A6 Avant Bj. 1999) ist beinahe die komplette linke Dachrinne mit Blasen unterwandert. (Bildbeispiel im Anhang)
Es wurden Fotos gemacht und die Lackdicke gemessen (145 Mikrometer).
Nachdem es zuerst hieß, dass die Anfrage bei Audi Wochen dauern könnte, bin ich am nächsten Tag mit den Ausdrucken einzelner Forum-User und auch mit einer hier in den Posts veröffentlichten Null-Rechnung für Dachkantenrost-Beseitigung beim 🙂 aufgeschlagen...
Auf einmal ging die Anfrage doch sehr schnell, so dass ich nach nicht mal einer Woche bereits Bescheid bekam, dass Audi 70% übernehmen würde - und ca. 470 (!) € von mir getragen werden müssten!
Von DachkantenRost hat der 🙂 nichts gesagt, sondern lobte die freundliche Kulanz von Audi wegen der Behebung des "Lackfehlers"...
Die Roststellen würden NICHT von innen kommen, sondern lediglich wegen bla, bla, bla,...
Weiterer O-Ton: "Da könnte ja schließlich auch jeder kommen - und sich einen alten Audi kaufen (habe den Wagen erst seit 2 Wochen) und den dann auf Audi-Kosten sanieren lassen wollen..."
Ich denke, dass bei DEM Service und der neuen Rostanfälligkeit einfach keiner mehr einen gebrauchten alten Audi kaufen wird - und irgendwann auch niemand mehr einen "neuen", weil die Gebrauchtwagenpreise für Rostanfällige Audis ziemlich schnell in den Keller gehen werden... ???
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Musikkoppel
Ich denke, dass bei DEM Service und der neuen Rostanfälligkeit einfach keiner mehr einen gebrauchten alten Audi kaufen wird - und irgendwann auch niemand mehr einen "neuen", weil die Gebrauchtwagenpreise für Rostanfällige Audis ziemlich schnell in den Keller gehen werden... ???Sascha
Sei froh, dass auf der Haube kein Stern prangt....die wären
FROHes wäre nur optisch!
@ Sascha : Also bei mir sieht das genauso aus, und das ist definitiv Dachkantenrost!
Ich warte auch noch immer auf den Beschit vom UNFREUNDLICHEN!!!!
Nachdem er mich heute anrufen wollte und es immmer noch nicht hinbekommen hat, setzt was morgen! Ich hab echt die Schnauze voll mit diesen Heinis von Audi, DIE HALTEN SICH ECHT FÜR WAS BESSERES!
Was ich von denen schon so alles zu hören bekommen habe von wegen bei einem über Zehn Jahre alten Auto: keinerlei Kulanz mehr, Rost pech.... und so weiter und so weiter, ach Sie suchen einen um Bj99, na soooo alte Autos verkaufen wir natürlich nicht mehr , könnte endlos weitermachen,😠
Ähnliche Themen
War heute nochmal bei meinem AZ und habe ihn noch mal vorgestellt und den Schund abnehmen lassen.Resultat.Mein Dicker wird nochmal überarbeitet und alle Schäden beseitigt.
Würd ihm auch ein bisschen druck machen ich war an einem freitag vormittags dort die haben fotos gemacht und lackstärke gemessen und am nachmittag kam der anruf dass sie noch mehr fotos brauchen
War dann gleich am nächsten Tag dort(samstag) und montag um 8 Uhr hab ich den termin bekommen!!
100%
Das wird ja wohl kaum wer übers wochenende bearbeitet haben das ist eine sache von 20 minuten wenn der Händler alles richtig macht!
Arbeite selber beim Freundlichen aber war wo anders wegen dem Dachrost (bessere Lackiererei)
Und weils nur so schnell gegangen is weil ich selber bei VW & Audi arbeite find ich das echt schlimm!!
Heute kam endlich der ersehnte Anruf vom AH.
Am Freitag darf iich meinen "Dicken" wieder abgeben zum nacharbeiten.
SO nun hab ich auch endlich die Münliche Zusage dass es bei mir Lackiert wird!
Warte nur noch auf den Heini das er mir die Bestätigung gibt!
Er hatte gemeint er bekommt da noch ne mail und dann können wir einen Termin vereinbaren, soll 3 Tage dauern die Arbeiten, hoffentlich machen die des auch gescheit!
Zitat:
Original geschrieben von a6uwe
Hi,
war heute bei meinem Freundlichen und habe ihm das Rostproblem gezeigt - er hat alles gleich fotografiert und will sich an Audi wenden, wegen Kulanz oder so - soll mich ca. 2 Wochen gedulden - bin mal gespannt, ob ich das gleiche Glück wie Multiplex habe und nichts bezahlen muss ....
Bis später - a6uweÜbrigens, ist trotzdem eine prima "Kiste", mein Avant 2.8, kann einer sagen, was er will ......
Hallo
Habt Ihr Antwort bekommen? Bei mir dauert die Bearbeitung schon ein halbes Jahr!
Mein Audihändler schreibt und schreibt.
Habt Ihr bessere Erfahrungen.
Danke für Hilfe und Vorschläge.
Also ich hab letztens bei einem Audi-Händler eine Anfrage gestellt, da hieß es noch, es dauere noch 2 bis 3 Wochen, als ich beim gleichen Besuch jedoch noch ein paar Probleme klären wollte und meinem Unmut über die bisher bei einem vorhergehenden Auftrag geleistete Arbeit kundgetan habe, rief mich der Kundenberater noch am selben Tag an und bat mich um einen Termin zur Beseitigung der Roststellen. Bemerkt sei hier noch, dass ich nur eine 70%ige Kostenübernahme bekomme.
Ich denke also, es liegt auch sehr am Wohlwollen des jeweiligen Servicepartners, wie schnell und mit welcher Kostenbeteiligung es geht.
Hallö an alle ! Audi A6 und co. 10/98
Problem Rost !!
Fing bei mir an den Dachkanten an wie Ihr alles es beschrieben habt.
Zu dem habe ich ein helles innenleben u. auf eimal Wasserflecke... an a und c Säule.
Dann die gleichen kleine bläschen an den Radläufen.
Hab mich dann mal unters Auto gegegt.
Macht es alle selber !! Hinten unten gibt es viele Stellen.
Schraubt die Plastikverkleidung vom schweller etwas locker und Fotographiert das dahinter ist ( wenn Ihr mit dem Kopf nicht ran kommt)und schaut es euch dann am PC an !!
Ihr werd euch wundern !!
Das zählt alles zur Durchrostungsgarantie. !!!
Bilder kann ich Euch wenn ihr wollt später raufladen.
Muss sie erst mal auf 1MB runterformatieren.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen so hälft mir Bitte
mit euremKomentar.
Vielen Dank im voraus
Moinsen, hab da mal ne Frage zu:
hab gestern Abend den Thread das erste mal gelesen, heute gleich neugierig bei meinem dicken nachgesehn...und siehe da: Dachkantenrost!!!
Hab jetzt nicht den gesamten Thread gelesen, is ja doch recht lang...
Aber wie sieht es denn mit den vorraussetzungen für eine Kostenübernahme aus?
Zwecks Checkheft etc...
Is natürlich vom vorbesitzer nich immer alles bei Audi gemacht worden...
Besten dank im vorraus...Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Gubbbi
Moinsen, hab da mal ne Frage zu:hab gestern Abend den Thread das erste mal gelesen, heute gleich neugierig bei meinem dicken nachgesehn...und siehe da: Dachkantenrost!!!
Hab jetzt nicht den gesamten Thread gelesen, is ja doch recht lang...
Aber wie sieht es denn mit den vorraussetzungen für eine Kostenübernahme aus?
Zwecks Checkheft etc...Is natürlich vom vorbesitzer nich immer alles bei Audi gemacht worden...
Besten dank im vorraus...Mfg
Hallo
Checkheft muss gepflegt sein. das heisst aber
nicht von audi. kann von anderen freien werkstädten auch abgestempelt werden. Wenn stempel fehlen na dann bekommst nichts.
Als gehe zur freien werkstadt.
lass dir was nach stempeln. oder so.
Lackstärke wird nachgemessen. darf keiner lnachlackiert haben.
Stelle bitte mal parr bilder rein.
VIELE Grüsse
Man muss hartnäckig bleiben, mein Scheckheft ist auch nicht vollständig!
Habe heute einen Termin bekommen für den 29.07. fürs Lackieren! Incl. Leihwagen und 100% Kostenübernahme durch Audi!
Viele Grüße aus Frankreich!