1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. DAB Tuner notwendig ?

DAB Tuner notwendig ?

BMW 3er F30

Ich habe letztens mal beim Freundlichen wegen der Notwendigkeit des digitalen Radioempfangs nachgefragt. Er sagte mir, dass es blödsinn sei, weil das noch 6 Jahre dauern soll. Alles schön und gut. Ich bin zwar nicht einer der nur Radio hört (höre gelegentlich auch Musik vom Handy über die Lautsprecher) aber er sagt ich kann darauf verzichten. Kann man das eventuell nachrüsten wenn es soweit wäre? Zwar ist es im 3er nicht so teuer im Gegensatz zu X3 X1 und co., aber wenn man dann noch nicht mal nachrüsten kann wäre es ja auch blöd. Weiß jemand ob es sich zum Beispiel beim X3 nachrüsten lässt?

Beste Antwort im Thema

Mit der Frage "DAB: Ja oder Nein?" habe ich mich auch schon beschäftigt. Ich habe mich dafür entschieden. Aktuell macht es keinen Sinn. Aber in einigen Jahren meiner Meinung nach schon. Dann kann man bestimmt sehr sehr viele Sender digital empfangen. Unabhängig davon gehe ich mal davon aus dass die Abschaltung des analogen Radios erst in vielen Jahren, wenn bereits der Nachfolger des F30 draußen ist, erfolgen wird. 210,- Euro sind es mir wert. Insbesondere, weil ich dann meinen Liebelingssender Rockantenne in Bayern hören kann.

47 weitere Antworten
47 Antworten

...Ausgrab...
Es wäre noch zu erwähnen, dass z.B Norwegen den UKW-Empfang bereits 2017 abschalten wird. Ohne DAB(+) hätte man dann gar keinen Radioempfang mehr in diesen Ländern. In Deutschland wird UKW auch über 2025 hinaus noch empfangbar bleiben. Ich habe es in meinem F34 bestellt, zumal ich viel durch Deutschland fahre und damit überall dort meine Lieblingssender empfangen kann wo ich das möchte.

Es wird von flächendeckendem Datennetz geträumt... Seit Jahren fahre ich durch die gleichen Empfangslöcher, nur die Geschwindigkeit des Netzes davor und danach hat sich geändert. Was hilft das dem Stream?!

Ich mag DAB und für den geringen Aufpreis für mich ein zwingendes Upgrade. Ich komme auch aus einer Region, wo nur zwei Sender zumindest hörbare Musik spielen. Und schwups sind wir bei der deutlich höheren Programmvielfalt.

Mal ne blöde Frage:
Auch ich habe in meinem 320d touring das DAB+ mit drin und höre eigentlich immer SWR3. Wenn ich aber aus dem Rhein-Neckar-Dreieck herausfahre, schaltet das Radio irgendwann auf UKW (FM) um. Ich höre dann den Sender nicht mehr über DAB+, sondern nur noch über UKW. Ich kann also nicht sagen, dass ich z.B. von Mannheim bis Hamburg durchgehend SWR3 über DAB+ empfangen kann. Mache ich da etwas falsch oder habe ich etwas falsch eingestellt? Kann mich jemand bitte aufklären?

Zitat:

@rocsam schrieb am 13. März 2016 um 09:22:03 Uhr:


...Ausgrab...
Es wäre noch zu erwähnen, dass z.B Norwegen den UKW-Empfang bereits 2017 abschalten wird. Ohne DAB(+) hätte man dann gar keinen Radioempfang mehr in diesen Ländern. In Deutschland wird UKW auch über 2025 hinaus noch empfangbar bleiben. Ich habe es in meinem F34 bestellt, zumal ich viel durch Deutschland fahre und damit überall dort meine Lieblingssender empfangen kann wo ich das möchte.

Also ich höre fast immer Radio BOB, das geht quer durch Deutschland und ist mal was anderes!

Es sollten noch mehr Sender unterstützt werden aber ich finde es jetzt schon sehr gut!

Das DAB-Netz ist auch noch nicht fertig ausgebaut. So gibt es in Gegenden in denen der Sender eigtl zu hören sein sollte einfach keine Abdeckung. Gut zu sehen unter http://www.digitalradio.de/index.php/de/empfangneu

Hi, ich habe DAB drin und bin im großen und ganzen zufrieden. Allerdings ist der aktuelle UKW-Empfang auch nicht soooo schlecht, dass alles dauernd rauscht oder so. DAB sollte auf CD-Qualität liegen und klingt glaube ich beim Laut-Auf-Drehen etwas sauberer und klarer.....

Also: Kaufen!

Bei UKW fehlen häufig die hohen Frequenzen.

Mein UKW ist bestens in meinem Sendegebiet! Hatte dab unfreiwillig im E61. Kaum genutzt. Auch weil nicht wirklich viele Sender drin waren im Norden. Mag heut anders sein. Meine Sender klingen jedenfalls so gut im HK, dass es mir nicht wert war dab je selbst zu bestellen. Ich denke, hier sollte jeder auf ner Probefahrt in seinem Hauptjagdgebiet hören, ob es einem inhaltlich und klanglich überzeugt im Vergleich zu normalem Radioempfang.

Wenn man ständig UKW hört ist man damit idR auch zufrieden.

Es wird erst deutlich spürbar wenn man Digitalradio hört und dann direkt auf den gleichen Sender im Analogradio wechselt.

Danach will man keine analoge Quelle mehr haben da die Dynamik des DAB schon echt toll ist.

Dies habe ich vor paar Wochen in einem 640d Coupé über mehrere Tage mal wieder getestet. War mir kein überzeugender Unterschied!

Würde es mehr Spartensender geben, dann wäre DAB eine Alternative.

Aber so? "Lounge FM" - entfernt. "Antenne Bayern TOP 40" - entfernt.

DAB macht derzeit erst dann wirklich Sinn, wenn man schlechte UKW-Abdeckung hat oder Sport-, News- bzw. Bibelkanäle hören möchte.

Ansonsten ist es zumindest in Gebieten mit gutem UKW-Empfang solange absoluter Blödsinn, bis UKW abgeschaltet wird.

Grüße
Stefan

Zitat:

@Schwimmbutz schrieb am 16. März 2016 um 20:33:53 Uhr:


Wenn man ständig UKW hört ist man damit idR auch zufrieden.

Es wird erst deutlich spürbar wenn man Digitalradio hört und dann direkt auf den gleichen Sender im Analogradio wechselt.

Danach will man keine analoge Quelle mehr haben da die Dynamik des DAB schon echt toll ist.

Dito, 100% Zustimmung!

Möchte hier auch mal eine Lanze für DAB brechen, hab es jetzt erstmalig bestellt und bin begeistert! Natürlich könnte die Senderauswahl größer sein und das manchmal der Empfang ganz unterbrochen wird, kann nervig sein. ABER; wer den Unterschied zum normalen UKW nicht hört, sollte mal Termin beim Ohrenarzt vereinbaren! Kann es machmal gar nicht glauben das Leute Harmann Kardon bestellen und dann am DAB sparen. Das Argument mit Internet Radio zieht m.Mn. auch nicht, dafür ist der Empfang gerade auf Autobahnen einfach zu schlecht. Und Leute, so teuer ist es nun auch wieder nicht!

Gruß Andy

Jetzt habe ich auch mal eine Frage:
Mein F 31 war ein Dienstwagen aus München und hat auch das DAB drin. Es ist bei mir immer aktiviert, jedoch bezieht sich die Senderauswahl auf unzählige Sender in Bayern, z.B. Radio München, Radio Ingolstadt, Radio Nürnberg, Regensburg usw. Ich wohne aber im Süden von Baden - Württemberg und finde hierzu keine DAB Sender, sondern empfange nur die Regionalen Sender Radio7, Antenne 1 und die ganzen SWR Sender. Muß ich hier extra etwas " einstellen " ??? Habe hierzu nirgendswo etwas gelesen.
Gruß Uwe

Auch bei DAB gibt es lokale Sender.

Deine Antwort
Ähnliche Themen