Freischaltcode bei neuem Lenkgetriebe für Servotronic notwendig?

BMW 3er F31

Guten Morgen,

ich habe mein Lenkgetriebe ersetzen müssen. Nach dem Einbau wollte ich es per ISTA programmieren, aber das ging aus zwei Gründen nicht: Einmal fehlte im das SCR-STG (anderes Thema 😉 ) und dann wollte er auch einen Freischaltcode für die Servotronic von BMW laden (was natürlich nicht geht).

Habe dann mit Esys die fehlende CAFD eingespielt und dann einfach normal codiert.

Allerdings meine ich, er lässt sich gerade im Stand deutliche schwerer als vorher lenken, stelle ich auf Sport/Sport+ merke ich auch keinen Unterschied.

Brauche ich echt einen Code? Mein Wagen hatte das ja ab Werk drin…

Oder wäre es auch möglich, mit einem Bosch-Tester aus dem alten Lenkgetriebe den Datensatz zu kopieren? Mein Freund meinte das, dass die das schon öfters so gemacht hätten.

Freue mich über Hilfe!

6 Antworten

Man kann per E-Sys den Freischaltcode aus dem alten Steuergerät lesen und ins neue einspielen. Der Freischaltcode ist spezifisch für Deine Fahrgestellnummer und nicht fürs Steuergerät.

Danke!

Also nochmal das alte Lenkgetriebe dranstecken und auslesen?

Ja, falls das logistisch gut machbar ist. Ansonsten kannst Du Dir auch ein FSC "Repair Kit" von BMW oder diversen Anbieten mit Zugang zu dem System besorgen. Sollte nicht die Welt kosten.

Ja, hab mal milk angeschrieben - wenig Lust auf die Bühne, unten alles weg, dran, auslesen und wieder umgekehrt. Mal schauen, was es kostet :)

Danke nochmal!!

Ähnliche Themen

Hallo!

Der hat sogar schon geantwortet. :)

CU Oliver

Ich habe exakt das gleiche Problem!

Wie habt ihr das Problem Jetzt gelöst?

Gruß Ronny

Deine Antwort
Ähnliche Themen