DAB-Tuner nachrüsten?
Hi,
hat jmd Erfahrung mit der Nachrüstung eines DAB-Tuners im Comand? Habe Nachrüstsätze von Drittanbietern gesehen, die mich aber alle abgeschreckt haben - es sollte schon wie "ab Werk" sein, also auch softwareseitig.
Kann es leider nicht ab Werk ordern, das Limit ist schon erreicht 😉
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pacifico
Al o, w nn der Empf g so b sch den und abg ckt ist, wie b m DVB-T, d nn kann ich g ne da uf v zichten. Voral m, wenn sich d Sign stär e währ d der Fahrt lauf d änd rt, de ke ich, dass d s nur ne vt.Di...da...ding...dong...dang...zisch...plopp .... .... .... .... ;-)
Werde es auf jeden fall mal testen bevor ich es kaufe. Habe das DAB+ völlig verschwitzt.🙁 Dämlich dämlich dämlich....😠
Ja, probiere es mal aus und poste dann bitte mal Deine Erfahrung hier. Ich denke, die Qualität wird sicherlich um einiges besser sein, als beim normalen Analogempfang, wenn man das im Auto überhaupt bemerkt. Ich vermute aber, dass es eben Aussetzer gibt. Beim Empfang der normalen analogen UKW-Sender gibt es bestenfalls mal Aussetzer, wenn man das Sendegebiet verlässt, ansonsten sind die Sender mittlerweile wohl so aufgestellt, dass man kaum noch ein Rauschen oder Kratzen vernimmt.
Wenn sich das so anhört, wie vor ein paar Jahren beim Handy, dann bleibe ich lieber bei analog und warte noch ein paar Jahre.
Vielleich dann im Zuge der Neubestellung des W186 A12 AMG mit dem neuen Super-ECO Zweizylinder Downgrademotor mit 1,2 Litern Hubraum, vier Turboladern und 487 PS, den man auch mit Schweinepippi (E99 Super-Bleifrei) betreiben kann. 😁
Zitat:
Original geschrieben von pacifico
Ja, probiere es mal aus und poste dann bitte mal Deine Erfahrung hier. Ich denke, die Qualität wird sicherlich um einiges besser sein, als beim normalen Analogempfang, wenn man das im Auto überhaupt bemerkt. Ich vermute aber, dass es eben Aussetzer gibt. Beim Empfang der normalen analogen UKW-Sender gibt es bestenfalls mal Aussetzer, wenn man das Sendegebiet verlässt, ansonsten sind die Sender mittlerweile wohl so aufgestellt, dass man kaum noch ein Rauschen oder Kratzen vernimmt.Wenn sich das so anhört, wie vor ein paar Jahren beim Handy, dann bleibe ich lieber bei analog und warte noch ein paar Jahre.
Vielleich dann im Zuge der Neubestellung des W186 A12 AMG mit dem neuen Super-ECO Zweizylinder Downgrademotor mit 1,2 Litern Hubraum, vier Turboladern und 487 PS, den man auch mit Schweinepippi (E99 Super-Bleifrei) betreiben kann. 😁
Eigentlich geht es auch über das Handy. Kann über mehrere Anbieter(zum Teil kostenlos) Radio Apps runterladen, Handy an dem AUX anschliessen und Problemlos Digital Radio hören.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Eigentlich geht es auch über das Handy. Kann über mehrere Anbieter(zum Teil kostenlos) Radio Apps runterladen, Handy an dem AUX anschliessen und Problemlos Digital Radio hören.Zitat:
Original geschrieben von pacifico
Ja, probiere es mal aus und poste dann bitte mal Deine Erfahrung hier. Ich denke, die Qualität wird sicherlich um einiges besser sein, als beim normalen Analogempfang, wenn man das im Auto überhaupt bemerkt. Ich vermute aber, dass es eben Aussetzer gibt. Beim Empfang der normalen analogen UKW-Sender gibt es bestenfalls mal Aussetzer, wenn man das Sendegebiet verlässt, ansonsten sind die Sender mittlerweile wohl so aufgestellt, dass man kaum noch ein Rauschen oder Kratzen vernimmt.Wenn sich das so anhört, wie vor ein paar Jahren beim Handy, dann bleibe ich lieber bei analog und warte noch ein paar Jahre.
Vielleich dann im Zuge der Neubestellung des W186 A12 AMG mit dem neuen Super-ECO Zweizylinder Downgrademotor mit 1,2 Litern Hubraum, vier Turboladern und 487 PS, den man auch mit Schweinepippi (E99 Super-Bleifrei) betreiben kann. 😁
An alle Schweizer:
Zufällig habe ich gerade heute einen Artikel dazu im aktuellen Ktipp entdeckt!
Hab mal es Foti gemacht- hoffe, man kann es lesen...
Zitat:
Original geschrieben von CH-Runner
An alle Schweizer:Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Eigentlich geht es auch über das Handy. Kann über mehrere Anbieter(zum Teil kostenlos) Radio Apps runterladen, Handy an dem AUX anschliessen und Problemlos Digital Radio hören.
Zufällig habe ich gerade heute einen Artikel dazu im aktuellen Ktipp entdeckt!
Hab mal es Foti gemacht- hoffe, man kann es lesen...
habe genau DAS raus zitiert🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
habe genau DAS raus zitiert🙂😁Zitat:
Original geschrieben von CH-Runner
An alle Schweizer:
Zufällig habe ich gerade heute einen Artikel dazu im aktuellen Ktipp entdeckt!
Hab mal es Foti gemacht- hoffe, man kann es lesen...
Grins....wasn Zufall 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pacifico
Al o, w nn der Empf g so b sch den und abg ckt ist, wie b m DVB-T, d nn kann ich g ne da uf v zichten. Voral m, wenn sich d Sign stär e währ d der Fahrt lauf d änd rt, de ke ich, dass d s nur ne vt.Di...da...ding...dong...dang...zisch...plopp .... .... .... .... ;-)
😁😁
Gut Ding will Weile haben! In 1-2 Jahren wir die Welt DAB+ technisch schon wieder einiges weiter sein (und schliesslich hab ich mein Auto nicht nur für ein Jahr gekauft. Und das mit dem zusätzlichen Adapter, günstige (Not-)Lösung, aber wär mir auf Dauer dann doch zu nervig