DAB+ nachrüsten

BMW X1 F48

hab eine Frage kann man ganz einfach ein DAB+Nachrüsten
? Und was würde das kosten? Danke für die Antworten

127 Antworten

Zitat:

@hepa007 schrieb am 23. Oktober 2022 um 19:18:42 Uhr:


Hallo zusammen,

bin neu hier und habe noch nicht so viel Erfahrung mit Nachrüsten.

Möchte aber an dieser Stelle ein Lob an das Forum und vor allem an @Waveshaper los werden. Sehr gute und lösungsorientierte Kommunikation.

Habe einen F48 aus 12/2018, leider nicht mit dem richtigen EntryEvo. Lösungsansatz: neues EntryEvo (über Ebay), Codieren, Anlernen usw. über Waveshaper. Werde erstmal nach einem EntryNav2 schauen. Wenn erfolgreich installiert, werde ich hier berichten.

Habe bei mir auch das EntryNav gegen ein NBT Evo getauscht. Was Du aber beachten musst das dann das Connected Drive nicht mehr funktioniert.
Soweit ich weiß Funktioniert NBT Evo sowie EntryEvo nur mit ATM-Modul. Bei mir (BJ2016) sowie höchst wahrscheinlich bei dir ist aber TCB verbaut.
Falls es doch gehen sollte nehme ich meine Aussage zurück.😉
Nur so Hinweis.

Ist aus 2018. ATM ist verbaut. ConnectedDrive funktioniert weiterhin.

Hallo,
wie komme ich denn zu "Waveshaper"

Zitat:

@wernerh48 schrieb am 30. Oktober 2022 um 17:21:17 Uhr:


Hallo,
wie komme ich denn zu "Waveshaper"

Schreib PN.
Klick auf Waveshaper , dann rechts oben auf Nachrichten, dann schreiben

Ähnliche Themen

Zitat:

@maxb911 schrieb am 7. Dezember 2021 um 10:30:27 Uhr:


So, die DAB Antenne ist drin und funktioniert bestens. Ich habe sie jetzt erstmal neben die A-Säule an die Frontscheibe geklebt, um über die nächsten Tag zu testen wie dort der ideale Empfang ist. Werde sie danach in die A-Säulenverkleidung kleben und vergleichen.
Zum Einbau: Dieser geht wirklich locker von der Hand. Man findet auf YouTube unter Suchbegriffen wie "BMW F48 change display" genug Videos, welche das Öffnen der Verkleidung zeigen. (Das Display selbst muss man natürlich nicht ausbauen. Nur den grauen "Kasten" drunter einmal lösen um an den Anschluss zu kommen.) Mit ein bisschen sanfter Gewalt ist dann schnell alles offen und man kann das Kabel von der Mitte Richtung Lüftungsauslass an der rechten A-Säule führen. Von dort dann in die A-Säule selbst.
Im Anhang noch ein paar Fotos. Auf dem letzten Foto habe ich in den rechten Lüftungsauslass rein fotografiert um zu zeigen, wo ich das Kabelbündel hingesteckt habe. Insgesamt hat mich die Nummer ca. 45 Minuten gekostet.

Danke auch nochmal an Waveshaper für die unkomplizierte Freischaltung von DAB in der Software.

Inzwischen habe ich den Einbau meiner Dashcam (übrigens eine Viofo A129 Plus Duo, prima Teil) dazu genutzt auch die Antenne mal in die A-Säule zu legen. Der Airbag ist dort ziemlich weit oben. Die Antenne habe ich relativ weit unten von hinten an die Plastik-Verkleidung der A-Säule geklebt. Der Kleber hält bestens, der Empfang ist genauso gut, wie direkt an der Scheibe und mit dem Airbag sollte sich die Antenne dort auch nicht in die Quere kommen.

So, auch von mir hier mal ein uneingeschränktes Lob an #waveshaper!
Netter und kompetenter Kontakt, verständliche Erklärung und sehr gute Vorbereitung, Durchführung kurz und schmerzlos - alles läuft stabil wie es soll, gerne wieder
Gruß L.

Hallo zusammen,
großes Lob an" Waveshaper".
Habe heute DAB+ freischalten lassen. Hat schnell und unkompliziert geklappt.
Antenne hab ich schon vorher verbaut, läuft super.
Sehr netter Kontakt, gerne wieder. Nochmals vielen Dank.

Servus zusammen,

Ich habe über DAB+ nachrüsten dieses Forum gefunden.
Ein großes Lob an "Waveshaper". Sehr netter Kontakt.

Habe gestern DAB+ freischalten lassen vor Ort. Hat schnell und unkompliziert funktioniert. Die Antenne hatte ich zugekauft und mitgebracht.

Viele Grüße

@Waveshaper
Wäre ein freischalten des DAB Radios bei einem bmw i3 2019 mit professional navi möglich? Danke, Heinz

Beim Navi Prof. ist es von Werk aus schon freigeschaltet oder die Hardware ist dann nicht verbaut. Hier wäre ein Weg das Nav Prof. gegen ein gleiches Prof. aber mit DAB zu tauschen.

Danke für die Info - dann werde ich es doch mal mit einem USB dab-empfänger versuchen, das Navi zu tauschen ist ja nicht gerade günstig….lg Heinz

Von den Komponenten dürfte es sich in der Waage halten. Nur das Aktivieren und Anlernen aufs Fahrzeug. Das wars.

Habe jetzt eine Lösng von einem Bekannten bekommen, mit einem DAB+ USB - MP3 Stick und einer Antenne. Habe das gleich mit seinem Stick probiert, funktioniert problemlos und mit gutem Klang. Der Stick scheint als "DAB" im Menü für die Quellen auf, wenn man das anklickt, kommt eine Liste der Sender zum auswählen. Sehr einfach und praktikabel, sofern das USB-Kabel und Verlegen des Antennenkabels nicht stört....

Img
Img
Img

Zitat:

@Heinz007 schrieb am 12. Mai 2023 um 15:00:09 Uhr:


Habe jetzt eine Lösng von einem Bekannten bekommen, mit einem DAB+ USB - MP3 Stick und einer Antenne. Habe das gleich mit seinem Stick probiert, funktioniert problemlos und mit gutem Klang. Der Stick scheint als "DAB" im Menü für die Quellen auf, wenn man das anklickt, kommt eine Liste der Sender zum auswählen. Sehr einfach und praktikabel, sofern das USB-Kabel und Verlegen des Antennenkabels nicht stört....

Könnte ich mal Bezugsquelle vom Stick bekommen, gerne als PN.
Danke

Habe wegen der Bezugsquelle nachgefragt, leider noch keine Rückmeldung (mein Bekannter sucht noch nach der Rechnung...) Er meinte, wichtig wäre, dass der Receiver das Signal als MP3 über den USB Anschluss ausgibt, dann wird das Signal über den USB-Anschluss im i3 umgesetzt. Sieht dann wir unten im Bild aus....
Melde mich, sobald ich mehr weiß.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen