1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. DAB nachrüsten

DAB nachrüsten

Audi TT 8S/FV

Moin Leute,

leider hat mein TTR kein DAB. Hat jemand von euch schon mal diesen Nachrüstsatz eingebaut?
DAB your Car

Die Angegebene Einbaualeitung gibt leider nicht sehr viel her was die Verbindung zum MMI betrifft. Ich kann mir auch nicht vorstellen wie das im Display aussehen soll, wenn jemand noch eine andere Idee hat wie man halbwegs Original DAB in das Radio bekommt immer her damit.

Gruß Thorsten

Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

Du hattest dann vorher vermutlich eine unit ohne sim slot, also ohne audi connect.

Genau, die UNit mit SIM Slot hatte sich einfach angeboten.

Zitat:

Beim A3 ist die Serienmäßig hinter dem Stoßfänger hinten, wo die serienmäßig beim TT

Ist auch da verbaut die GSM Antenne sitzt bei meinem Roadster im Verdeck kasten. Also danke für die Info ,ich wusste nicht das die Phone Box für die Verstärkung des Telefon Signals zuständig ist.

Jep Hot Spot macht sie nun, ich hoffe ich kann das Teil dazu "überreden" mir Google Maps an zu zeigen, irgendwer hat mal eine Codierung dazu gepostet die muss ich noch mal suchen kann aber auch im VCDS Forum gewesen sein. Aber erst mal DAB und Radio Bob genießen.

Vielen Dank für die Infos, wieder was gelernt.

Zitat:

@nexus24 schrieb am 19. Januar 2020 um 15:33:00 Uhr:



Zitat:

@Thorsten1967 schrieb am 19. Januar 2020 um 00:19:39 Uhr:


Danke Dir vielmals @nexus24 das die "neue" Unit einen extra Anschluss für LTE also letzt endlich GSM hat hätte ich nie gedacht. Phone Box und Freisprecheinrichtung hat ja meine "alte" Unit auch. Ich denke ich werde mir dann noch eine GSM Antenne besorgen und dort anschließen.
Die Antenne von der Phone Box hat mit der Unit nichts zu tun, dafür gibt es eine eigene Antenne.
Beim A3 ist die Serienmäßig hinter dem Stoßfänger hinten, wo die serienmäßig beim TT verbaut ist, weiß ich leider nicht.
Du hattest dann vorher vermutlich eine unit ohne sim slot, also ohne audi connect.
Die LTE Antenne für die unit jetzt nachzurüsten würde dir nicht viel bringen, außer halt der WLAN Hotspot, und die Möglichkeit direkt über die sim zu telefonieren. Die ganzen connect Dienste kannst du nicht nutzen, da für deine FIN auf den Audi Servern kein connect hinterlegt ist.

Zur Ergänzung : Die beiden Antennen für die HEAD-Unit (2 Stück für MIMO bei LTE) sind auch beim TT unter der hinteren Stoßstange. Die Antenne für die PhoneBox befindet sich beim Roadster, wie Thorsten korrekt erkannt hat, unter der oberen Verkleidung der Rückwand (quasi zwischen den beiden Überrollbügeln)

Moin Leute

Ich häng mich hier mal rein. Die letzte Diskussion in diesem Thema ist ja schon länger her. Hat jemand bis jetzt neue Lösungen für eine DAB Nachrüstung gefunden? Ich hätte auch gerne DAB und war deshalb heute mal bei Audi. Laut deren Aussage gibt’s da nix. Bei EBay gibt’s ja gebrauchte MMIs. Würde das was bringen ? Natürlich mit nachcoden.

Audi will für die neue MMI 4500 Ocken haben. Das wäre mir Zuviel.

Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dem Dension USB ?

Für weitere Infos wäre ich sehr dankbar.

Hallo Leute

Zuerst mal zum Titel. Ist ein Fehler vom Handy und man kann den Kopf nicht mehr ändern.

Ich habe für DAB bei mir die MMI getauscht ( lassen ). Nun bin ich bei der DAB-Antenne. Die Klebeantenne sagt mir nicht so zu. Ich würde gerne die interne nutzen. Laut Audi-gibt es für Dab und ohne DAB im Roadster nur eine Antennenverstärkernummer im ETKA.

Jetzt habe ich bei meinem Auto-Hifi-Händler meines Vertrauens angefragt ob und wie man die DAB-Antenne hinbekommen kann.

Es gibt da viele widersprüchliche Aussagen. Er meinte, ich solle mal versuchen eine Fahrzeugnummer zu bekommen, der ab Werk mit DAB ausgestattet ist um die Teilenummer des Antennenverstärkers mit meiner Nummer des Antennenvertärkers zu vergleichen.

Das tue ich nun hier. Kann mir da jemand weiterhelfen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB nachrüsten' überführt.]

Dafür gibt es eigentlich PR-Nummern...

Für die Frontscheibe gibt es nur zwei Verstärker und dein Freundlicher könnte mit seiner Aussage richtig liegen. Hinten (in den Flügeln des Verdecks) sind definitiv unterschiedliche Verstärker drin.

Geh nochmal zu deinem 🙂 , er sieht, was genau bei dir bereits verbaut ist und sag ihm, dass du die Antennenhardware für PR-ER1 und PR-QV3 benötigst. Ich vermute mal, dass deiner PR-QV1 hat?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB nachrüsten' überführt.]

Danke für dein Infos. Komm ich irgendwie an den Verstärker ran ohne das ganze Auto zu demontieren oder ist das zu umständlich?

Vorne hatte ich die A-Säulen noch nicht offen, aber ich schätz, dass das auch alles nur geclipst ist.

Hinten muss die Rückwandverkleidung runter.
- Gurtführung ausclipsen
- Abdeckung um die Überrollbügel ausclipsen
- Einstiegsleisten nach oben ausclipsen
- Rückwandteile in Richtung Innenraum abziehen
- Die Verstärker sitzen etwa auf Höhe des Türschlosses direkt auf dem Karosserieblech. Eigentlich kaum zu übersehen, da die breiten Flachbandkabel der "Flügelantennen" gut sichtbar sind.

Für die Arbeiten Sitz ganz nach vorne und oben stellen, sonst hast du kaum Bewegungsfreiheit.

Aber frag erst mal nach, was genau bei dir verbaut ist. Wie gesagt meiner hat ER1 & QV3

Laut Audi ist das bei mir verbaut.

Asset.JPG

Dann fehlt dir anscheinend nur die Antenne vorne rechts? Die ist ja laut der Ansicht nicht bestückt, kann das der Unterschied zwischen DAB und FM sein?

So, um nicht mehr Verwirrung zu erzeugen, hab ich selbst mal in die Unterlagen geschaut :
Im Roadster ist für DAB eine eigene Antenne R183 inkl. Antennenverstärker R111 verbaut : Einbauort an der rechten A-Säule oben.

Bei deinem wird dieser inkl. Antennenkabel zum MMI wohl fehlen.
Wenn du auf den Ausdruck von ETKA schaust, ist das die obere Position. Bevor du aber irgendwelche Teile bestellst, solltest du erst mal prüfen, ob bei dir die Antennen überhaupt verbaut sind und du diese anschließen kannst. Meiner hat hierfür in der Frontscheibe auf beiden Seiten in den oberen Ecken zwei Metalldrähte im Glas.

Die metalldrähte hab ich drin.

Wenn das so einfach wäre ....

Ich habe DAB+ beim Vorgängerfahrzeug (Octavia RS) genossen. Außer Nachrichen, die mich überhaubt nicht interessiert haben (Fußball Regionalliga und Badmington) und die dazu noch abgehackt und der Text nicht vollständig waren (Ende nach dem halben Text), konnte ich nun wirklich keine echte Verbesserung zu UKW feststellen. Ausgenommen vielleicht, wenn ich einen deutschlandweiten Sender (z.B. BOP) gespeichert hatte. Die Klangqualität war jetzt für mich als normaler Hörer auch nicht die riesige Verbesserung. Das auf 5 Jahren Praxis mit DAB+. Wetter kann ich mir auch auf dem Smartphone ansehen. Es wird gepuscht, doch Geld dafür ausgeben würde ich nicht nochmal. Radio funktioniert auch vernünftig mit UKW, die Frage für mich wäre lediglich, was tun, wenn es abgeschaltet wird. Für mich zurzeit, der einzige Grund, über einen Umstieg nachzudenken.

Das kann ich so nicht bestätigen. Ich kann sehr wohl mit meinen bescheidenen, mittlerweile 56 Jahre alten Ohren, einen Unterschied heraushören, wenn das MMI von analog auf digital umschaltet. Der Klang wird viel klarer und transparenter.

Meine Ohren sind aufs Jahr genauso alt, aber wohl doch schlechter ;-). Ich kann es mir nur so erklären, dass die Klangqualität auch mit der UKW-Netzabdeckung zusammenhängt. Ich kann mich hier über den Empfang meines Lieblingssenders nicht beschweren. Auch der Radius, in dem ich mich bewege, ist überschaubar. Klar, bin ich auf Reisen, hat DAB zweifelsfrei Vorteile. ich muss allerdings sagen, dass der Regionalsender bei längeren Fahrten auf DAB wesentlich früher "weg" war, als beim guten alten UKW. Aber da gibt es bestimmt regionale Unterschiede. Was mich wirklich enttäuscht hatte, waren die medialen Infos, die übers Display kamen. Senderlogos bekomme ich auch bei UKW. Vielleicht soll man ja nicht abgelenkt werden, aber eine Nachricht beginnen und dann abhacken kann es ja nicht sein. Ich habe eben einen Artikel gefunden, der besagt, dass uns UKW noch einige Jahre erhalten bleiben wird. Bis dahin wird es vielleicht praktikabele Nachrüstmöglichkeiten geben. Hoffe ich zumindest, denn was die Cracks hier über die Wege und Ergebnisse geschrieben haben, ist mir alles viel zu aufwändig und zu teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen