DAB+ nachrüsten
Hallo zusammen,
ich habe meinen A4 ohne DAB+ bestellt und nun gerüchteweise gehört, dass UKW in "näherer Zukunft" (was auch immer das bedeutet) abgeschaltet werden soll. Für eine Änderung der Konfiguration ist es zu spat, das Fahrzeug ist fast fertig :-)
Weiß jemand ob, bzw. wie und mit welchem Aufwand DAB+ ggf. nachgerüstet werden kann?
Beste Antwort im Thema
Hier der Screenshot aus der Zubehör-Preisliste
379 Antworten
Sobald das Netz aber auf 2G springt, ist Feierabend mit Streaming.
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 6. April 2018 um 09:06:21 Uhr:
Lohnt sich DAB überhaupt? Hier um Stuttgart rum gibt es in jeder Talsenke Empfangsstörungen.
Jupp, für mich definitiv... Hier keine echten Probleme mit DAB+
Im Gegenteil, ich höre gerne zwei Sender (je nach Stimmmung) die es nur auf DAB+ gibt. Und ich war selbst verwundert darüber, wie wenig Probleme das mittlerweile macht.
Auf meiner Fahrt von Hamburg <-> Halle/Saale (Hin und Rückweg auf unterschiedlichen Strecken, kaum Autobahn, viel Überland) hatte ich gerade mal EINEN kurzen Aussertzer (10-20 Sekunden). Da hab ich wesentlich mehr erwartet...
Meine Fahrt in den Harz verlief genauso überraschend gut...
Zitat:
@Power-Gamer2004 schrieb am 5. Juli 2018 um 11:13:11 Uhr:
Sobald das Netz aber auf 2G springt, ist Feierabend mit Streaming.
Was hat das mit DAB+ zu tun???
Das war die Antwort auf den Vorposter.
Zitat:
@Croune schrieb am 5. Juli 2018 um 10:31:53 Uhr:
Ich hab's in meinem Scirocco drin gehabt, jetzt im Audi nicht mehr. Ich vermisse es tatsächlich. Grade die überregionalen Sender und die bessere Qualität. Aber Leute, die Lösung liegt doch auf der Hand. Webradio. Das bisschen Volumen kann vermutlich jeder verkraften.
Ähnliche Themen
Aha, soo ist das dann auch erkennbar... Blõde Seitenumbrüche... 😉
Ist eigentlich nur an der Scheibe hinten rechts (Avant) eine DAB-Antenne?
ja
Verstehe ich aber nicht so ganz.
Für guten Empfang ist normalerweise ein Diversity mit 2 Antennen die Regel.
Wenn das Auto kein Diversity unterstützt, kann er nicht mehrere Antennen auswerten. Kommt drauf an wie stark die Antenne arbeitet.
Warum sollte Audi damit aufgehört haben Diversity zu nutzen? War doch sogar schon in den uralten CONCERT2 Anlagen verbaut... (sogar als Schalt-Diversity)
Sind, wie damals, evtl. die anderen Antennen in Heckscheibe/hinter der seitl. Kofferraumabdeckung verbaut?
Oder hab ich da jetzt wieder etwas komplett falsch verstanden?
Bei der UKW-Antenne wird dies bestimmt auch der Fall sein.
Nur DAB+ ist fraglich und das wäre halt der Hammer.
DAB ist etwas anders als eine UKW Frequenz; da reicht in der regle immer eine Antenne aus
Vom Empfang her wären 2 Antennen trotzdem besser.
Beim DVB-T-Empfang wurden im z. B. im A6 C6 3 Antennen eingesetzt.
Zwar sind die Anforderungen ans Fernsehen höher, aber sorgt eben für mehr Gewinn, vor allem in Grenzgebieten.
Wie ist das eigentlich bei anderen Fahrzeugen im VAG-Konzern?
alle nur eine- auch andere Hersteller
Naja, vier Antennen können auch besser sein. Solange aber DAB nicht an FM ran kommt (Sender mäßig), ist es fast egal ob eine oder zwei Antennen. Zumindest was ich hier so gelesen und in Erinnerung habe über DAB.