DAB+ nachrüsten
Hallo zusammen,
ich habe meinen A4 ohne DAB+ bestellt und nun gerüchteweise gehört, dass UKW in "näherer Zukunft" (was auch immer das bedeutet) abgeschaltet werden soll. Für eine Änderung der Konfiguration ist es zu spat, das Fahrzeug ist fast fertig :-)
Weiß jemand ob, bzw. wie und mit welchem Aufwand DAB+ ggf. nachgerüstet werden kann?
Beste Antwort im Thema
Hier der Screenshot aus der Zubehör-Preisliste
380 Antworten
Ein Index D wird man kaum finden, updaten lässt sich auf Index C 1329, Index D hat auch 1329...da haben irgendwelche anderen Komponenten einen leicht neueren Stand...
neuere Software für interne Komponenten, wie Tuner oder vielleicht auch GraceNote...ich weiß aber nicht was...ist bei D halt ein höherer Softwarezug(P5152) als bei Index C (P5092), Mainunit hat aber den gleichen Stand, egal ob C oder D, nämlich 1329.
Für alle die es interessiert habe erfolgreich DAB+ nachgerüstet, mit neuer MMI-Einheit die ein DAB+ Anschluss hat. Hab in der Heckscheibe ein Kabel anlöten können. Hier ein Bild.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Power-Gamer2004 schrieb am 6. April 2021 um 09:45:38 Uhr:
Ist halt fraglich, wie gut hierbei dann der Empfang ist.
Also bis jetzt läuft es sauber, im ländlichen Bereich.
Zitat:
@Hastemir schrieb am 6. April 2021 um 12:44:08 Uhr:
Und was hat der Spaß gekostet?
Ich hab alles gebraucht besorgt im Netz und bin unter 500€ geblieben.
Zitat:
@omeks-audi schrieb am 6. April 2021 um 12:48:23 Uhr:
Zitat:
@Hastemir schrieb am 6. April 2021 um 12:44:08 Uhr:
Und was hat der Spaß gekostet?Ich hab alles gebraucht besorgt im Netz und bin unter 500€ geblieben.
Entschuldige ich hab noch mal geguckt für alles 340€. Ich hab da noch was anderes geholt gehabt, das hatte ich nicht abgezogen.
Hat jemand eine Werkstatt-Rechnung (ohne persönliche Daten) über den Tausch eines mitgebrachten/eingebauten MMIs?
Mich hätten mal die ungefähren Kosten für den Tausch interessiert.
Die angefragten Werkstätten hatten alle diesen Fall noch nie und konnten mir keine feste Zeiten/Kosten nennen.
Und ich frage mich auch, ob es Sinn macht sich die Klammern zu besorgen, um es selbst vorher zu tauschen.
Wie verhält sich den das MMI mit aktivem Komponentenschutz?
Zitat:
@Power-Gamer2004 schrieb am 15. April 2021 um 08:14:08 Uhr:
Hat jemand eine Werkstatt-Rechnung (ohne persönliche Daten) über den Tausch eines mitgebrachten/eingebauten MMIs?Mich hätten mal die ungefähren Kosten für den Tausch interessiert.
Die angefragten Werkstätten hatten alle diesen Fall noch nie und konnten mir keine feste Zeiten/Kosten nennen.Und ich frage mich auch, ob es Sinn macht sich die Klammern zu besorgen, um es selbst vorher zu tauschen.
Wie verhält sich den das MMI mit aktivem Komponentenschutz?
Hallo über eine Werkstatt wird’s unter 1000€ nichts werden gebraucht. Über Audi locker über 1500€ so steht’s hier im Forum. Komponentenschutz kann man über Audi freischalten lassen, Preis variiert.
Ich beschaffe mir mein MMI auf jeden Fall selbst.
Mir geht es primär darum, welche Kosten entstehen, dass das MMI vollständig mit allen Navi-Karten etc. läuft.
Zitat:
@Power-Gamer2004 schrieb am 15. April 2021 um 08:14:08 Uhr:
Mich hätten mal die ungefähren Kosten für den Tausch interessiert.
Was verstehst Du unter Tausch? Nur der Wechsel der Hardware, also abklemmen alte HU anklemmen neue oder auch das Gangbarmachen aller Funktionen mit allem drum und dran inkl. Kompo freischalten?
Mit der Codierung/Anpassung kann Audi nicht machen, da das MMI nicht in dein Auto gehört.
Bei Audi geht nur Komponentenschutz aufheben und die Freischaltcodes wiederherstellen auf das was du jetzt auch hast.
Um den Rest musst du dich selber kümmern...
Codierungen kann ich selbst wieder vornehmen.
Wie zeitaufwändig ist der Tausch selbst (altes Gerät raus, neues rein) und runternehmen vom Komponentenschutz?
Ich frage mich halt, ob es sich lohnt die Klammern zum rausziehen für den einmaligen Gebrauch zu kaufen.