DAB+ nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
ich habe meinen A4 ohne DAB+ bestellt und nun gerüchteweise gehört, dass UKW in "näherer Zukunft" (was auch immer das bedeutet) abgeschaltet werden soll. Für eine Änderung der Konfiguration ist es zu spat, das Fahrzeug ist fast fertig :-)

Weiß jemand ob, bzw. wie und mit welchem Aufwand DAB+ ggf. nachgerüstet werden kann?

Beste Antwort im Thema

Hier der Screenshot aus der Zubehör-Preisliste

380 weitere Antworten
380 Antworten

Interessant ist das, wenn man den FL als Gebrauchten kauft - dann kann man, sofern der Vorbesitzer kein DAB wollte, eben dieses Feature nachträglich freischalten lassen und muss nicht mühsam nach einem Modell mit Digitalradio suchen...

Das stimmt, na mal hören was meiner sagt.

Wie läuft das eigentlich ab, wenn ich mir auf meine Kosten eine neue Head-Unit einbauen lasse?

Bekomme ich die alte dann wenigstens mit?

wenn im Austausch, dann geht deine zurück zu Audi, wenn du den kompletten Preis bezahlst dann darfst du deine Mainunit natürlich behalten...

Ähnliche Themen

Im AT bekommst du nur das gleiche teil- also auch wieder ohne DAB
Und ein AT Proramm beim MIB kenne ich auch nicht
Daher zahlst du den vollen preis
Daher kannst du gleich bei ebay schauen 600.-800.€ ABER es kommen noch die Aktivierungen dazu-; karten sperre ; Kompo und codieren
KArten Sperre kann audi nicht aufheben da die unit mit DAB nicht SVM konform ist

Ansonsten kann ich dir bei dem Thema per PN helfen

Welche verschiedenen Versionsstände / Ausführungen werden eigentlich vorgehalten?

Mein MMI kommt ursprünglich von der Version 0333 (kein Qualcomm).

Was heißt vorgehalten ... wenn du auf changelogs drauf aus bist; die gibst nicht -dass sind alles Erfahrungen

Nein, ich meine wenn mein MMI ausgetauscht wird.
Bekomm ich wieder eins mit der selben alten Version, oder eins von den letzten verbauten aus dem VFL.

Firmware technisch in der Regel immer aktuell
Jedenfalls so was gerade im Regal im Lager liegt 😉

solange die alten noch auf Lager liegen, gibt es auch noch ein altes. Eine Qualcom Unit wirst du jedenfalls (derzeit) noch nicht als Ersatz von Audi kriegen, damit es SVM konform bleibt...

Es wird immer gleiches gegen gleiches getauscht ...
daher die Grund Teilenummer ist auch gleich

Zitat:

@Vaggos schrieb am 14. Mai 2020 um 22:44:27 Uhr:


Hier ist auch der link , und eine foto
https://www.k-electronic-shop.de/.../...-fuer-AMI-USB-Eingang.html?...

Habe die USB Lösung von Dension bei mir nachgerüstet und bin eigentlich ziemlich zufrieden. Falls nich Interesse besteht schreibe ich mal ein paar Erfahrungen mit dem USB Teil und dem Einbau zusammen..

Zitat:

@Misterdee1988 schrieb am 13. Juni 2020 um 23:43:35 Uhr:


Habe die USB Lösung von Dension bei mir nachgerüstet und bin eigentlich ziemlich zufrieden.

Mich würde interessieren, ob man nur den Sendernamen in der "Titelliste" bzw. in der großen Ansicht sieht oder auch Zusatzinfos. Bei RDS heißt es Radiotext, bei DAB+ gibt es sowas ja auch.

Wie lange dauert das Umschalten auf eine andere Station? Und wie ist es mit der Liste? Sind da einfach alle Sender drin, die zur Verfügung stehen? Kann man die Liste anpassen? Wie ist es, wenn man in eine andere Gegend fährt, wo es andere Sender gibt?

Zitat:

Mich würde interessieren, ob man nur den Sendernamen in der "Titelliste" bzw. in der großen Ansicht sieht oder auch Zusatzinfos. Bei RDS heißt es Radiotext, bei DAB+ gibt es sowas ja auch.

Ja gibt es, wird aber nicht ausgewertet also wird nirgends angezeigt. Man empfängt mit dem USB Tuner tatsächlich nur den Audiostream und den Sendernamen. Zumindest ist das mein aktueller Kenntnisstand.

Zitat:

Wie lange dauert das Umschalten auf eine andere Station?

Also das Wechseln des Sender ist in dem Adapterfall ja mit dem Wechseln eines Tracks vergleichbar. Der "Track" läuft lt. MMI auch sofort los. Bevor allerdings der neue Sender läuft muss der Stream noch ca. 5-10 Sekunden puffern. Ist aber m.M.n zu verkraften.

Zitat:

Und wie ist es mit der Liste? Sind da einfach alle Sender drin, die zur Verfügung stehen?

Man führt einen Sendersuchlauf durch im Anschluss werden in der Trackliste alle verfügbaren bzw. zum Zeitpunkt des Suchlaufs verfügbaren Sender gelistet.

Zitat:

Kann man die Liste anpassen?

Nein, man kann aber Favouriten definieren. Die so gekennzeichneten Sender haben dann ein ! vorangestellt. Somit sind sie oben in der Liste.

Der zuletzt gehörte Sender hat zwei ! vor dem Namen und ist somit immer ganz oben in der Liste.

Zitat:

Wie ist es, wenn man in eine andere Gegend fährt, wo es andere Sender gibt?

Neuen Sendersuchlauf starten.

Ich bin ziemlich zufrieden mit der Lösung für ca. 130€ ne Top Alternative. Gute digitale Qualität und mehr als den DAB+ Audiostream kann man für die paar Krlten nicht erwarten. Die Integration und Bedienung ist für die Möglichkeiten ( nur USB ) ebenfalls durchdacht.

Zum Thema Internetradio als Alternative kann ich nur sagen ist für mich keine!
Ich nutze oft Internetradio aber so komfortabel wie die DAB Nachrüstlösung ist es einfach nicht.
Ich fahre morgens aus der Tiefgarage ohne DAB/Internet Empfang und habe ohne etwas zu tun nach 15 Sekunden nach der Auffahrt aus der Garage Musik. Eh die Kack App verbunden ist und die Radio.net App im MMI fertig ist mit "Daten werden geladen " bin ich am Ziel. 😁
Also in der Praxis muss ich in 2/3 der Fälle irgendwas am Handy oder im MMI tun bevor INet Radio läuft. Das nervt mich zu sehr als einfacher Radioersatz. Dann lieber DAB ohne Features aber dafür ohne Rumfuchteln..

Zitat:

@Misterdee1988 schrieb am 13. Juni 2020 um 23:43:35 Uhr:



Zitat:

@Vaggos schrieb am 14. Mai 2020 um 22:44:27 Uhr:


Hier ist auch der link , und eine foto
https://www.k-electronic-shop.de/.../...-fuer-AMI-USB-Eingang.html?...

Habe die USB Lösung von Dension bei mir nachgerüstet und bin eigentlich ziemlich zufrieden. Falls nich Interesse besteht schreibe ich mal ein paar Erfahrungen mit dem USB Teil und dem Einbau zusammen..

Hallo und wie zufrieden bist du mit dem Set von Dension

Deine Antwort
Ähnliche Themen